Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Figur des Philisters
Projektionsfläche bürgerlicher Ängste und Sehnsüchte in der Romantik und im Vormärz
Buch von Patricia Czezior
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Figur des Philisters erlangt in der Literatur der Romantik eine gewisse Prominenz und fungiert als ein Feindbild der Künstler und Freigeister, das diesen zur Abgrenzung gegenüber einem bornierten bürgerlichen Milieu dient. Als wichtigstes Charakteristikum wird dem Philister dabei attestiert, sich leidenschaftslos und opportunistisch- geschickt an die jeweiligen Anforderungen seiner unmittelbaren Umgebung anzupassen - eine Eigenschaft, die im politisch-gesellschaftlichen Kontext für die Allgemeinheit gefährlich werden kann, wie sich in der Epoche der Restauration und Repression zeigt. Mittels einer Analyse ausgewählter Werke von E.T.A. Hoffmann, Joseph von Eichendorff, Heinrich Heine und Karl Immermann entfaltet die Autorin die Problematik der literarischen Figur des Philisters. In the era of romanticism, authors of this period created the figure of the philistine as a bourgeois counterpart of artists, writers and freethinkers. This concept of an enemy served as a delimitation and dissociation to the bigoted milieu of the middle class and its parochialism. The philistine is therefore characterized as narrow-minded, opportunistic and dispassionate, always conforming to the respective needs of his environment - a behaviour, which in a certain social and political context, as in the era of the Conservative Order, could easily become dangerous. The present analysis aims to show the different aspects of the image of the philistine, created mainly in the first part of the 19th century, on the basis of a choice of texts of E.T.A. Hoffmann, Joseph von Eichendorff, Heinrich Heine and Karl Immermann.
Die Figur des Philisters erlangt in der Literatur der Romantik eine gewisse Prominenz und fungiert als ein Feindbild der Künstler und Freigeister, das diesen zur Abgrenzung gegenüber einem bornierten bürgerlichen Milieu dient. Als wichtigstes Charakteristikum wird dem Philister dabei attestiert, sich leidenschaftslos und opportunistisch- geschickt an die jeweiligen Anforderungen seiner unmittelbaren Umgebung anzupassen - eine Eigenschaft, die im politisch-gesellschaftlichen Kontext für die Allgemeinheit gefährlich werden kann, wie sich in der Epoche der Restauration und Repression zeigt. Mittels einer Analyse ausgewählter Werke von E.T.A. Hoffmann, Joseph von Eichendorff, Heinrich Heine und Karl Immermann entfaltet die Autorin die Problematik der literarischen Figur des Philisters. In the era of romanticism, authors of this period created the figure of the philistine as a bourgeois counterpart of artists, writers and freethinkers. This concept of an enemy served as a delimitation and dissociation to the bigoted milieu of the middle class and its parochialism. The philistine is therefore characterized as narrow-minded, opportunistic and dispassionate, always conforming to the respective needs of his environment - a behaviour, which in a certain social and political context, as in the era of the Conservative Order, could easily become dangerous. The present analysis aims to show the different aspects of the image of the philistine, created mainly in the first part of the 19th century, on the basis of a choice of texts of E.T.A. Hoffmann, Joseph von Eichendorff, Heinrich Heine and Karl Immermann.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 179
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783847112884
ISBN-10: 3847112880
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0013832
Autor: Czezior, Patricia
Hersteller: V&R unipress
Brill Deutschland GmbH
Maße: 15 x 163 x 237 mm
Von/Mit: Patricia Czezior
Erscheinungsdatum: 10.05.2021
Gewicht: 0,381 kg
preigu-id: 119430527
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 179
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783847112884
ISBN-10: 3847112880
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0013832
Autor: Czezior, Patricia
Hersteller: V&R unipress
Brill Deutschland GmbH
Maße: 15 x 163 x 237 mm
Von/Mit: Patricia Czezior
Erscheinungsdatum: 10.05.2021
Gewicht: 0,381 kg
preigu-id: 119430527
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte