Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
30,30 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Publikation erforscht schwerpunktmäßig die Mainzer Fastnacht in der NS-Zeit. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des Nationalsozialismus und zur Mainzer Stadtgeschichte, indem neue Quellen erschlossen und bekannte neu interpretiert werden. Weiterhin prüft sie das historische Forschungsparadigma ¿nationalsozialistische Volksgemeinschaft". Sie fragt nach den Verhaltensweisen der ¿närrischen" Volksgenossen in der Festöffentlichkeit der nationalsozialistisch geformten Stadtgesellschaft und ihren Nachwirkungen in der jungen Bundesrepublik. Studien zu weiteren regionalen Hochburgen von Fastnacht und Karneval sowie zur Feierkultur der DDR bieten eine wertvolle Basis für weiterführende Vergleiche.
Die vorliegende Publikation erforscht schwerpunktmäßig die Mainzer Fastnacht in der NS-Zeit. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des Nationalsozialismus und zur Mainzer Stadtgeschichte, indem neue Quellen erschlossen und bekannte neu interpretiert werden. Weiterhin prüft sie das historische Forschungsparadigma ¿nationalsozialistische Volksgemeinschaft". Sie fragt nach den Verhaltensweisen der ¿närrischen" Volksgenossen in der Festöffentlichkeit der nationalsozialistisch geformten Stadtgesellschaft und ihren Nachwirkungen in der jungen Bundesrepublik. Studien zu weiteren regionalen Hochburgen von Fastnacht und Karneval sowie zur Feierkultur der DDR bieten eine wertvolle Basis für weiterführende Vergleiche.
Über den Autor
Michael Kißener ist Professor für Zeitgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Felicitas Janson ist Kunsthistorikerin und Studienleiterin an der Akademie des Bistums Mainz.
Felicitas Janson ist Kunsthistorikerin und Studienleiterin an der Akademie des Bistums Mainz.
Inhaltsverzeichnis
Neue, detaillierte quellenbasierte Studien zur Mainzer Fastnacht in der NS-Zeit bilden den Schwerpunkt des Bandes. Die Einbeziehung weiterer Festkulturen des rheinischen Karnevals, der schwäbisch-alemannischen Fastnacht, aber auch der Blick auf die Faschings- und Karnevalskultur der DDR erlauben Vergleiche im Hinblick auf die Praktiken politisch intendierter Gemeinschaftsbildung und Ausgrenzung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 250 S. |
ISBN-13: | 9783631830079 |
ISBN-10: | 3631830076 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Kißener, Michael
Janson, Felicitas |
Redaktion: |
Kißener, Michael
Janson, Felicitas |
Herausgeber: | Michael Kißener/Felicitas Janson |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 19 mm |
Von/Mit: | Michael Kißener (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.11.2020 |
Gewicht: | 0,44 kg |