Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kinder lernen viele schulisch und außerschulisch relevante Kompetenzen im Rahmen der häuslichen Lernumwelt. Dieser Kontext nimmt eine sehr wichtige Rolle für die frühe und auch spätere Entwicklung ein. Im vorliegenden Buch werden Definitionen, Theorien und Erfassungsmethoden ebenso behandelt wie der Zusammenhang der häuslichen Lernumwelt mit weiteren familiären und kindlichen Hintergrundvariablen und mit der kindlichen Entwicklung über die ersten Lebensjahre bis in die Grundschulzeit hinein. Mit einer Übersicht über Fördermaßnahmen und Familienprogramme ist dieses Buch auch für die Praxis von großer Relevanz.
Kinder lernen viele schulisch und außerschulisch relevante Kompetenzen im Rahmen der häuslichen Lernumwelt. Dieser Kontext nimmt eine sehr wichtige Rolle für die frühe und auch spätere Entwicklung ein. Im vorliegenden Buch werden Definitionen, Theorien und Erfassungsmethoden ebenso behandelt wie der Zusammenhang der häuslichen Lernumwelt mit weiteren familiären und kindlichen Hintergrundvariablen und mit der kindlichen Entwicklung über die ersten Lebensjahre bis in die Grundschulzeit hinein. Mit einer Übersicht über Fördermaßnahmen und Familienprogramme ist dieses Buch auch für die Praxis von großer Relevanz.
Über den Autor
Prof. Dr. Frank Niklas ist Entwicklungs- und Pädagogischer Psychologe und forscht zur Kompetenzentwicklung von Kindern im Familienkontext und zu (digitalen) Fördermaßnahmen. Er studierte, promovierte und habilitierte an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg und arbeitete von 2013 bis 2015 als Post-Doc an der University of Melbourne, in Australien. Seit März 2019 ist er Professor für Pädagogische Psychologie und Familienforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Prof. Dr. Simone Lehrl ist Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt frühkindliche Bildung und forscht zu Bildungsprozessen und Kompetenzentwicklungen von Kindern im familiären und instutionellen Kontext. Sie studierte und promovierte an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg. Seit Januar 2022 ist sie Professorin für Elementarbildung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 154 S.
ISBN-13: 9783170330368
ISBN-10: 3170330365
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Niklas, Frank
Lehrl, Simone
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Abbildungen: 11 Abbildungen, 1 Tabellen
Maße: 228 x 153 x 9 mm
Von/Mit: Frank Niklas (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.06.2025
Gewicht: 0,268 kg
Artikel-ID: 127975983

Ähnliche Produkte