Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Fahne ist mehr als der Tod
Die Geschichte der Hitler-Jugend in Elmshorn
Taschenbuch von Harald Kirschninck
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Fahne ist mehr als der Tod. Diese Zeile aus dem Hitler-Jugend-Lied beschreibt das wahre Ziel der Nationalsozialisten. Wünschten sich die Kinder und Jugendlichen von der Hitler-Jugend vor allem Abenteuer, Kameradschaft, Sport und Spiel, sahen die Ziele der Nationalsozialisten anders aus. Schon sehr früh verdeutlichten sie: das Ziel eines männlichen Kindes war der Soldat, das Ziel der Mädchen war die umsorgende Mutter. Der einzelne Jugendliche galt nichts, über allem stand das Land und die Fahne. So kam es, dass die Organisationen der Hitler-Jugend neben dem Elternhaus und der Schule zur dritten Säule in der Erziehung wurde und bald schon den Einfluss der anderen Säulen überstieg.
Der junge Deutsche trat mit zehn Jahren in die Hitler-Jugend ein, die Jungen in das Deutsche Jungvolk (DJ), die Mädchen in die Jungmädel (JM). Mit vierzehn Jahren traten die Jungen in die HJ, die Mädchen in den Bund deutscher Mädchen (BDM) ein. Mit 18 Jahren folgten Arbeitsdienst und die Wehrmacht. Die Mädchen wurden an die Zwischenorganisation "Glaube und Schönheit" weitergereicht, bis sie dann mit 21 Jahren in die NS-Frauenschaft eintraten. Zu Beginn des Dritten Reiches war die Hitler-Jugend noch ein freiwilliger Bund, der später zu einer Zwangsorganisation wurde, der sich niemand mehr entziehen konnte. Zum Schluss wartete der Kriegseinsatz, dem viele Hitlerjungen und BDM-Mädchen zum Opfer fielen.
Das Buch zeigt die Entwicklung von den frühen Jugendorganisationen zur Hitler-Jugend und zeigt vor allem mit Artikeln aus den "Elmshorner Nachrichten" und der "Norderneyer Badezeitung" die Chronik der Hitler-Jugend in der NS-Zeit in Elmshorn.
Die Fahne ist mehr als der Tod. Diese Zeile aus dem Hitler-Jugend-Lied beschreibt das wahre Ziel der Nationalsozialisten. Wünschten sich die Kinder und Jugendlichen von der Hitler-Jugend vor allem Abenteuer, Kameradschaft, Sport und Spiel, sahen die Ziele der Nationalsozialisten anders aus. Schon sehr früh verdeutlichten sie: das Ziel eines männlichen Kindes war der Soldat, das Ziel der Mädchen war die umsorgende Mutter. Der einzelne Jugendliche galt nichts, über allem stand das Land und die Fahne. So kam es, dass die Organisationen der Hitler-Jugend neben dem Elternhaus und der Schule zur dritten Säule in der Erziehung wurde und bald schon den Einfluss der anderen Säulen überstieg.
Der junge Deutsche trat mit zehn Jahren in die Hitler-Jugend ein, die Jungen in das Deutsche Jungvolk (DJ), die Mädchen in die Jungmädel (JM). Mit vierzehn Jahren traten die Jungen in die HJ, die Mädchen in den Bund deutscher Mädchen (BDM) ein. Mit 18 Jahren folgten Arbeitsdienst und die Wehrmacht. Die Mädchen wurden an die Zwischenorganisation "Glaube und Schönheit" weitergereicht, bis sie dann mit 21 Jahren in die NS-Frauenschaft eintraten. Zu Beginn des Dritten Reiches war die Hitler-Jugend noch ein freiwilliger Bund, der später zu einer Zwangsorganisation wurde, der sich niemand mehr entziehen konnte. Zum Schluss wartete der Kriegseinsatz, dem viele Hitlerjungen und BDM-Mädchen zum Opfer fielen.
Das Buch zeigt die Entwicklung von den frühen Jugendorganisationen zur Hitler-Jugend und zeigt vor allem mit Artikeln aus den "Elmshorner Nachrichten" und der "Norderneyer Badezeitung" die Chronik der Hitler-Jugend in der NS-Zeit in Elmshorn.
Über den Autor
Harald Kirschninck

Der Autor Harald Kirschninck hat Chemie und Geschichte in Hamburg studiert und mit dem II. Staatsexamen für das Höhere Lehramt abgeschlossen. Nach 25 Jahren als Pharmareferent leitet er als Heilpraktiker eine Naturheilpraxis in Elmshorn und auf Norderney. Er brachte in den letzten Jahren eine Vielzahl von Veröffentlichungen und elf Bücher über die Geschichte der Juden in Elmshorn heraus. Im Jahr 2020 erschienen zwei Bände über die Juden von Norderney, ein Buch über deren Geschichte von der Niederlassung bis zur Deportation und ein weiteres über die Biografien von mehr als 115 jüdischen Insulanern, Geschäftsleuten und Saisonarbeitern. 2021 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande. 2022 erschien mit "Und sie werden nicht mehr frei ihr ganzes Leben" die Aufarbeitung der Geschichte der Norderneyer Hitler-Jugend. Mit diesem zweibändigem Werk widmet sich Harald Kirschninck dem Thema Hitler-Jugend in Elmshorn.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 498
Inhalt: 498 S.
41 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783748108955
ISBN-10: 3748108958
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kirschninck, Harald
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 31 mm
Von/Mit: Harald Kirschninck
Erscheinungsdatum: 21.03.2023
Gewicht: 0,861 kg
preigu-id: 126732293
Über den Autor
Harald Kirschninck

Der Autor Harald Kirschninck hat Chemie und Geschichte in Hamburg studiert und mit dem II. Staatsexamen für das Höhere Lehramt abgeschlossen. Nach 25 Jahren als Pharmareferent leitet er als Heilpraktiker eine Naturheilpraxis in Elmshorn und auf Norderney. Er brachte in den letzten Jahren eine Vielzahl von Veröffentlichungen und elf Bücher über die Geschichte der Juden in Elmshorn heraus. Im Jahr 2020 erschienen zwei Bände über die Juden von Norderney, ein Buch über deren Geschichte von der Niederlassung bis zur Deportation und ein weiteres über die Biografien von mehr als 115 jüdischen Insulanern, Geschäftsleuten und Saisonarbeitern. 2021 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande. 2022 erschien mit "Und sie werden nicht mehr frei ihr ganzes Leben" die Aufarbeitung der Geschichte der Norderneyer Hitler-Jugend. Mit diesem zweibändigem Werk widmet sich Harald Kirschninck dem Thema Hitler-Jugend in Elmshorn.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 498
Inhalt: 498 S.
41 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783748108955
ISBN-10: 3748108958
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kirschninck, Harald
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 31 mm
Von/Mit: Harald Kirschninck
Erscheinungsdatum: 21.03.2023
Gewicht: 0,861 kg
preigu-id: 126732293
Warnhinweis