Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Die Fähigkeit zu sterben - Psychoonkologin Sabine Lenz erzählt einfühlsame Geschichten von den Lebensrändern

Sabine Lenz ist Psychoonkologin und begleitet Menschen mit Krebs in den schwierigsten Momenten ihres Lebens. In Die Fähigkeit zu sterben teilt sie auf sehr persönliche Weise Geschichten aus ihrer Arbeit, die sowohl berührend als auch aufschlussreich sind. Seit sie sich erinnern kann, fragt Lenz nach dem Wie - wie Menschen mit einer lebensbedrohlichen Krankheit umgehen, wie sie Hoffnung finden und wie sie dem Tod begegnen.

Geschichten sind das Gegenteil von Reportage, Analyse und Diskurs. Sie sind, wie sie sind, weil jemand sie so und nicht anders erzählen wollte. In diesem Buch wagt Lenz das Wagnis, aus der Psychoonkologie auf eine sehr persönliche Weise zu berichten. Sie erzählt von den Lebensrändern, von der Kunst des Sterbens und von der Kraft der menschlichen Seele angesichts des Todes.

Dieses Buch ist eine einfühlsame Reflexion über die Arbeit als Psychoonkologin und bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich mit den Themen Krebs, Sterbebegleitung und Trauer auseinandersetzen möchten. Lenz' Geschichten berühren, regen zum Nachdenken an und zeugen von tiefer Menschlichkeit in Grenzsituationen.

Die Fähigkeit zu sterben - Psychoonkologin Sabine Lenz erzählt einfühlsame Geschichten von den Lebensrändern

Sabine Lenz ist Psychoonkologin und begleitet Menschen mit Krebs in den schwierigsten Momenten ihres Lebens. In Die Fähigkeit zu sterben teilt sie auf sehr persönliche Weise Geschichten aus ihrer Arbeit, die sowohl berührend als auch aufschlussreich sind. Seit sie sich erinnern kann, fragt Lenz nach dem Wie - wie Menschen mit einer lebensbedrohlichen Krankheit umgehen, wie sie Hoffnung finden und wie sie dem Tod begegnen.

Geschichten sind das Gegenteil von Reportage, Analyse und Diskurs. Sie sind, wie sie sind, weil jemand sie so und nicht anders erzählen wollte. In diesem Buch wagt Lenz das Wagnis, aus der Psychoonkologie auf eine sehr persönliche Weise zu berichten. Sie erzählt von den Lebensrändern, von der Kunst des Sterbens und von der Kraft der menschlichen Seele angesichts des Todes.

Dieses Buch ist eine einfühlsame Reflexion über die Arbeit als Psychoonkologin und bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich mit den Themen Krebs, Sterbebegleitung und Trauer auseinandersetzen möchten. Lenz' Geschichten berühren, regen zum Nachdenken an und zeugen von tiefer Menschlichkeit in Grenzsituationen.

Über den Autor
Sabine Lenz ist 1951 geboren und aufgewachsen in Deutschland. Nach verschiedenen Studien in Hamburg kam sie 1975 in die Schweiz, wo sie in Zürich ein Psychologie-Studium und eine Psychotherapie-Ausbildung absolvierte. Sie arbeitet seit vielen Jahren in der onkologischen Abteilung eines Schweizer Krankenhauses.
Zusammenfassung
Wie gehen Menschen mit der Diagnose Krebs um - zu einem Zeitpunkt, wo der mögliche Tod noch weit weg scheint? Wo das körperliche Leiden ihr Bewusstsein noch nicht beherrscht? Wenn Sterben und Tod noch ein psychisches Problem und keine Erlösung sind? Sabine Lenz arbeitet seit vielen Jahren als Psychoonkologin in einem Krankenhaus in der Schweiz. Sie betreut todkranke Krebspatienten und weiß, welchen seelischen Belastungen sie ausgesetzt sind. Und sie weiß auch, welche Fragen die Menschen in dieser Situation umtreiben: Warum hat es mich getroffen? Kann ich das Unausweichliche wirklich annehmen? Und: Hat diese Erkrankung vielleicht sogar einen Sinn? Sabine Öenz versucht in ihrer Arbeit, dem Tod den Schrecken zu nehmen. In ihren Geschichten zeigt sie mit viel literarischem Feingefühl, wie unterschiedlich Menschen, die sich mit dem Ende ihres Lebens auseinandersetzen müssen, reagieren - mit Wut, Verzweiflung, Verleugnung und manchmal auch mit Würde und tiefer Ruhe. Ein sehr ehrliches, tröstliches Buch über die Frage, wie wir leben und uns mit dem Sterben auseinandersetzen, lange, bevor es so weit ist.
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Buch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783498038038
ISBN-10: 3498038036
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lenz, Sabine
Hersteller: Rowohlt Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Maße: 221 x 149 x 22 mm
Von/Mit: Sabine Lenz
Erscheinungsdatum: 07.03.2014
Gewicht: 0,379 kg
Artikel-ID: 105585496

Ähnliche Produkte