Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Existenzphilosophie und Karl Jaspers
Taschenbuch von Luigi Pareyson
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wenn sie nicht nur mit den verschwommenen Linsen gelesen werden, die angesichts des neuesten Standes der Forschung nur eine veraltete und anachronistisch übersetzte Monographie über Jaspers sehen lassen, dann verströmen die philosophischen Anfänge eines der wichtigsten italienischen Denker aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts all ihre unbequeme Aktualität. Die Auseinandersetzung mit dem Philosophen aus Oldenburg hängt am seidenen Faden einer - im Denken Pareysons nie verleugneten - Verteidigung der Gründe der existentialistischen Bewegung, in deren Na-men sie mit einem Abschied vom zentralen Gesprächpartner schließt. Ihr Nachtrag aus der ersten Nachkriegszeit schärft das heute seltene Gespür für eine damals anbrechende philosophische Restauration, die am Beispiel Jaspers' die letzten großen und rätselhaften Denkerfahrungen in Europa nach Hegel in eine ungestörte philosophische Tätigkeit >ergänzt< hat, so dass der Leitfaden einer allgemeinen und unbewältigten >Rehegelianisierung< den Anlass zu einer noch ungeschriebenen Gegengeschichte der deutschen Philosophie nach dem Zweiten Weltkrieg bietet.
Wenn sie nicht nur mit den verschwommenen Linsen gelesen werden, die angesichts des neuesten Standes der Forschung nur eine veraltete und anachronistisch übersetzte Monographie über Jaspers sehen lassen, dann verströmen die philosophischen Anfänge eines der wichtigsten italienischen Denker aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts all ihre unbequeme Aktualität. Die Auseinandersetzung mit dem Philosophen aus Oldenburg hängt am seidenen Faden einer - im Denken Pareysons nie verleugneten - Verteidigung der Gründe der existentialistischen Bewegung, in deren Na-men sie mit einem Abschied vom zentralen Gesprächpartner schließt. Ihr Nachtrag aus der ersten Nachkriegszeit schärft das heute seltene Gespür für eine damals anbrechende philosophische Restauration, die am Beispiel Jaspers' die letzten großen und rätselhaften Denkerfahrungen in Europa nach Hegel in eine ungestörte philosophische Tätigkeit >ergänzt< hat, so dass der Leitfaden einer allgemeinen und unbewältigten >Rehegelianisierung< den Anlass zu einer noch ungeschriebenen Gegengeschichte der deutschen Philosophie nach dem Zweiten Weltkrieg bietet.
Über den Autor
Luigi Pareyson war einer der wichtigsten italienischen Philosophen der Gegenwart, zumeist an der Universität Turin tätig, wo er u. a. Schüler wie Umberto Eco und Gianni Vattimo hatte. Ausgehend von seinen früheren Studien zum Existentialismus und von einer langjährigen Besinnung auf die Ästhetik, hat er dann neben Hans-Georg Gadamer und Paul Ricoeur seinen hermeneutischen Ansatz vorgestellt, um zuletzt das eigene philosophische Erbe im Zeichen einer Ontologie der Freiheit zusammenzufassen. Auf Deutsch bereits erschienen: "Vom Staunen der Vernunft" (2021); "Dostojewski" (2022); "Wahrheit und Interpretation" (2023).
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Reihe: Philosophie (Mimesis)
ISBN-13: 9788894801163
ISBN-10: 8894801160
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Pareyson, Luigi
Redaktion: Demarta, Giovanni-Battista
Hersteller: Mimesis Verlag
MIM EDIZIONI SRL
Maße: 206 x 139 x 32 mm
Von/Mit: Luigi Pareyson
Erscheinungsdatum: 09.11.2023
Gewicht: 0,47 kg
preigu-id: 127732622
Über den Autor
Luigi Pareyson war einer der wichtigsten italienischen Philosophen der Gegenwart, zumeist an der Universität Turin tätig, wo er u. a. Schüler wie Umberto Eco und Gianni Vattimo hatte. Ausgehend von seinen früheren Studien zum Existentialismus und von einer langjährigen Besinnung auf die Ästhetik, hat er dann neben Hans-Georg Gadamer und Paul Ricoeur seinen hermeneutischen Ansatz vorgestellt, um zuletzt das eigene philosophische Erbe im Zeichen einer Ontologie der Freiheit zusammenzufassen. Auf Deutsch bereits erschienen: "Vom Staunen der Vernunft" (2021); "Dostojewski" (2022); "Wahrheit und Interpretation" (2023).
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Reihe: Philosophie (Mimesis)
ISBN-13: 9788894801163
ISBN-10: 8894801160
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Pareyson, Luigi
Redaktion: Demarta, Giovanni-Battista
Hersteller: Mimesis Verlag
MIM EDIZIONI SRL
Maße: 206 x 139 x 32 mm
Von/Mit: Luigi Pareyson
Erscheinungsdatum: 09.11.2023
Gewicht: 0,47 kg
preigu-id: 127732622
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte