Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Evolution der menschlichen Geburt
Medizinische, biologische und anthropologische Aspekte
Taschenbuch von Bernd Warkentin
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch beschäftigt sich vor dem Hintergrund der biologischen Evolution mit den Risiken der menschlichen Geburt. Es wird gezeigt, welche Bedeutung die Geburt für die Entwicklung des Menschen und seiner geistigen Fähigkeiten hat. Dabei finden auch Phänomene wie die Begrenzung der weiblichen Fruchtbarkeitsphase und die psychophysische Akzeleration eine Erklärung. Die moderne Geburtshilfe hat wesentlich dazu beigetragen, daß immer größere Kinder geboren werden können. Innerhalb weniger Generationen konnten sich so genetische Anlagen ausbreiten, die sich früher aufgrund des Mißverhältnisses von Geburtskanal und kindlichem Kopfumfang selbst eliminiert haben. Dennoch bleibt der Mensch als biologisches Wesen evolutionären Gesetzmäßigkeiten unterworfen.
Das Buch beschäftigt sich vor dem Hintergrund der biologischen Evolution mit den Risiken der menschlichen Geburt. Es wird gezeigt, welche Bedeutung die Geburt für die Entwicklung des Menschen und seiner geistigen Fähigkeiten hat. Dabei finden auch Phänomene wie die Begrenzung der weiblichen Fruchtbarkeitsphase und die psychophysische Akzeleration eine Erklärung. Die moderne Geburtshilfe hat wesentlich dazu beigetragen, daß immer größere Kinder geboren werden können. Innerhalb weniger Generationen konnten sich so genetische Anlagen ausbreiten, die sich früher aufgrund des Mißverhältnisses von Geburtskanal und kindlichem Kopfumfang selbst eliminiert haben. Dennoch bleibt der Mensch als biologisches Wesen evolutionären Gesetzmäßigkeiten unterworfen.
Inhaltsverzeichnis
1 Der Mensch und die biologische Evolution.- 2 Die Gefährlichkeit der natürlichen Geburt.- 2.1 Mütterliche Sterblichkeit.- 2.1.1 Geburtsmechanische Komplikationen.- 2.1.2 Blutungen unter der Geburt.- 2.1.3 Infektionen.- 2.1.4 Spätgestosen (EPH-Gestose, Schwangerschaftstoxikose, Schwangerschaftsnephropathie, schwangerschaftsinduzierter Hochdruck).- 2.2 Kindliche Sterblichkeit.- 2.2.1 Funktionseinschränkung des Mutterkuchens (Plazentainsuffizienz).- 2.2.2 Nabelschnurkomplikationen.- 2.2.3 Vorzeitige Ablösung des Mutterkuchens.- 2.2.4 Verzögerter Geburtsverlauf.- 3 Die Bedeutung des Mutterkuchens für die Entwicklung des Menschen.- 3.1 Die Notwendigkeit einer optimalen Sauerstoffversorgung des Gehirns.- 3.2 Spätgestose und Plazentainsuffizienz.- 4 Die Folgen der aufrechten Haltung des Menschen.- 4.1 Der feste Zervixverschluß.- 4.2 Die retroponierte Zervix im letzten Schwangerschaftsdrittel.- 4.3 Der ¿vorzeitige¿ Blasensprung.- 5 Die Bedeutung der geistigen Entwicklung des Menschen für die Geburt.- 5.1 Die ¿Zweiteilung¿ des menschlichen Geburtsobjekts.- 5.2 Das Verhältnis zwischen kindlichem Kopf und mütterlichem Becken.- 5.2.1 Die Erweiterung des weiblichen Beckens.- 5.2.2 Die Verminderung der Hirnsubstanz zum Zeitpunkt der Geburt.- 6 Die Auslösung der Geburt.- 6.1 Die relative Plazentainsuffizienz.- 6.2 Der kindliche Gewichtsabfall vor der Geburt.- 6.3 Die Bedeutung der Reife von Atmungs-, Hunger- und Durstzentrum des Rindes.- 7 Der Preßdrang in der Austreibungsperiode.- 8 Die geistige Entwicklung des Menschen und die Fruchtbarkeit der Frau in ihrer Beziehung zur Evolution der Geburt.- 8.1 Die biologischen Ursachen der zeitlichen Begrenzung der weiblichen Fruchtbarkeitsphase.- 8.2 Das Klimakterium der Frau.- 9 Evolutionsbiologische Gleichgewichte.- 9.1 Der Zervixverschluß.- 9.2 Verhältnis zwischen kindlichem Kopf und mütterlicher Beckenweite.- 9.3 Entwicklungsreife des Gehirns und Geburtszeitpunkt.- 9.4 Geburtsauslösung.- 9.5 Dauer der weiblichen Fruchtbarkeitsphase.- 9.6 Die Priorität der Gehirnentwicklung.- 10 Das Phänomen der Akzeleration.- 11 Die Notwendigkeit der modernen Geburtshilfe.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: xiv
128 S.
2 s/w Illustr.
2 s/w Tab.
128 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783540539360
ISBN-10: 3540539360
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Warkentin, Bernd
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 203 x 133 x 9 mm
Von/Mit: Bernd Warkentin
Erscheinungsdatum: 05.07.1991
Gewicht: 0,171 kg
preigu-id: 102427831
Inhaltsverzeichnis
1 Der Mensch und die biologische Evolution.- 2 Die Gefährlichkeit der natürlichen Geburt.- 2.1 Mütterliche Sterblichkeit.- 2.1.1 Geburtsmechanische Komplikationen.- 2.1.2 Blutungen unter der Geburt.- 2.1.3 Infektionen.- 2.1.4 Spätgestosen (EPH-Gestose, Schwangerschaftstoxikose, Schwangerschaftsnephropathie, schwangerschaftsinduzierter Hochdruck).- 2.2 Kindliche Sterblichkeit.- 2.2.1 Funktionseinschränkung des Mutterkuchens (Plazentainsuffizienz).- 2.2.2 Nabelschnurkomplikationen.- 2.2.3 Vorzeitige Ablösung des Mutterkuchens.- 2.2.4 Verzögerter Geburtsverlauf.- 3 Die Bedeutung des Mutterkuchens für die Entwicklung des Menschen.- 3.1 Die Notwendigkeit einer optimalen Sauerstoffversorgung des Gehirns.- 3.2 Spätgestose und Plazentainsuffizienz.- 4 Die Folgen der aufrechten Haltung des Menschen.- 4.1 Der feste Zervixverschluß.- 4.2 Die retroponierte Zervix im letzten Schwangerschaftsdrittel.- 4.3 Der ¿vorzeitige¿ Blasensprung.- 5 Die Bedeutung der geistigen Entwicklung des Menschen für die Geburt.- 5.1 Die ¿Zweiteilung¿ des menschlichen Geburtsobjekts.- 5.2 Das Verhältnis zwischen kindlichem Kopf und mütterlichem Becken.- 5.2.1 Die Erweiterung des weiblichen Beckens.- 5.2.2 Die Verminderung der Hirnsubstanz zum Zeitpunkt der Geburt.- 6 Die Auslösung der Geburt.- 6.1 Die relative Plazentainsuffizienz.- 6.2 Der kindliche Gewichtsabfall vor der Geburt.- 6.3 Die Bedeutung der Reife von Atmungs-, Hunger- und Durstzentrum des Rindes.- 7 Der Preßdrang in der Austreibungsperiode.- 8 Die geistige Entwicklung des Menschen und die Fruchtbarkeit der Frau in ihrer Beziehung zur Evolution der Geburt.- 8.1 Die biologischen Ursachen der zeitlichen Begrenzung der weiblichen Fruchtbarkeitsphase.- 8.2 Das Klimakterium der Frau.- 9 Evolutionsbiologische Gleichgewichte.- 9.1 Der Zervixverschluß.- 9.2 Verhältnis zwischen kindlichem Kopf und mütterlicher Beckenweite.- 9.3 Entwicklungsreife des Gehirns und Geburtszeitpunkt.- 9.4 Geburtsauslösung.- 9.5 Dauer der weiblichen Fruchtbarkeitsphase.- 9.6 Die Priorität der Gehirnentwicklung.- 10 Das Phänomen der Akzeleration.- 11 Die Notwendigkeit der modernen Geburtshilfe.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: xiv
128 S.
2 s/w Illustr.
2 s/w Tab.
128 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783540539360
ISBN-10: 3540539360
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Warkentin, Bernd
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 203 x 133 x 9 mm
Von/Mit: Bernd Warkentin
Erscheinungsdatum: 05.07.1991
Gewicht: 0,171 kg
preigu-id: 102427831
Warnhinweis