Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Eurokrise
Erfahrungsbericht eines Insiders
Buch von Jeroen Dijsselbloem
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch schildert der frühere Präsident der Euro-Gruppe Jeroen Dijsselbloem aus seiner persönlichen Insider-Perspektive, wie der gesamte europäische Wirtschaftskontinent gerade noch der Katastrophe entkam und auf ein nachhaltig tragfähiges Fundament gestellt wurde.
Während die Eurozone sich mit immer höheren Schulden, wirtschaftlichen Einbrüchen, teuren Bankenrettungen, dem beschrienen Aus für den Euro, dem drohenden Grexit, gegenseitigen Schuldzuweisungen und heftigen Meinungsverschiedenheiten angesichts der unterschiedlichen Lösungsbestrebungen herumschlug, war Jeroen Dijsselbloem als Präsident der Euro-Gruppe bei allen Debatten und Meetings dabei und verbrachte so manche Nacht mit der Suche nach Lösungen. Authentisch und aufrichtig berichtet er vom Geschehen im Hintergrund, gewährt einen spannenden Einblick in die verborgenen Ereignisse und Drahtseilakte hinter den Kulissen und entwirft schließlich eine Zukunftsperspektive für die europäische Währungsunion.
In diesem Buch schildert der frühere Präsident der Euro-Gruppe Jeroen Dijsselbloem aus seiner persönlichen Insider-Perspektive, wie der gesamte europäische Wirtschaftskontinent gerade noch der Katastrophe entkam und auf ein nachhaltig tragfähiges Fundament gestellt wurde.
Während die Eurozone sich mit immer höheren Schulden, wirtschaftlichen Einbrüchen, teuren Bankenrettungen, dem beschrienen Aus für den Euro, dem drohenden Grexit, gegenseitigen Schuldzuweisungen und heftigen Meinungsverschiedenheiten angesichts der unterschiedlichen Lösungsbestrebungen herumschlug, war Jeroen Dijsselbloem als Präsident der Euro-Gruppe bei allen Debatten und Meetings dabei und verbrachte so manche Nacht mit der Suche nach Lösungen. Authentisch und aufrichtig berichtet er vom Geschehen im Hintergrund, gewährt einen spannenden Einblick in die verborgenen Ereignisse und Drahtseilakte hinter den Kulissen und entwirft schließlich eine Zukunftsperspektive für die europäische Währungsunion.
Über den Autor
Jeroen Dijsselbloem (1966) ist niederländischer Politiker und war von 2012 bis 2017 Finanzminister im holländischen Kabinett Rutte II. Im Januar 2013 wurde er zum Präsidenten der Euro-Gruppe gewählt. Er wurde 2015 wiedergewählt und führte den Vorsitz bis Januar 2018. Seit Mai 2019 ist er Vorsitzender des Niederländischen Sicherheitsrats.
Zusammenfassung

Wie Europa der Krise entkam - ein persönlicher Insiderbericht von Jeroen Dijsselbloem, dem früheren Chef der Euro-Gruppe

Spannender Blick hinter die Verhandlungskulissen in der Banken- und Schuldenkrise vor dem drohenden Ausstieg Griechenlands

Authentische Wiedergabe fünf intensiver Jahre mit erfolgreichen Durchbrüchen, schmerzlichen Niederlagen und nervenzehrenden Drahtseilakten

Inhaltsverzeichnis
Wer ist wer? Was ist was?.- Die europäische Bankenkrise.- Die Schuldenkrise.- Ein unverhoffter Vorsitz.- Krise in Zypern: die Blaupause.- Die Bankenunion: Vom Bail-out zum Bail-in.- Griechenland am Abgrund.- "Schnaps und Frauen".- Rückblick.- Die Zukunft der Währungsunion.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 324
Inhalt: xii
312 S.
1 s/w Illustr.
312 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658264635
ISBN-10: 3658264632
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-26463-5
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Dijsselbloem, Jeroen
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 209 x 132 x 23 mm
Von/Mit: Jeroen Dijsselbloem
Erscheinungsdatum: 10.09.2019
Gewicht: 0,443 kg
preigu-id: 116776836
Über den Autor
Jeroen Dijsselbloem (1966) ist niederländischer Politiker und war von 2012 bis 2017 Finanzminister im holländischen Kabinett Rutte II. Im Januar 2013 wurde er zum Präsidenten der Euro-Gruppe gewählt. Er wurde 2015 wiedergewählt und führte den Vorsitz bis Januar 2018. Seit Mai 2019 ist er Vorsitzender des Niederländischen Sicherheitsrats.
Zusammenfassung

Wie Europa der Krise entkam - ein persönlicher Insiderbericht von Jeroen Dijsselbloem, dem früheren Chef der Euro-Gruppe

Spannender Blick hinter die Verhandlungskulissen in der Banken- und Schuldenkrise vor dem drohenden Ausstieg Griechenlands

Authentische Wiedergabe fünf intensiver Jahre mit erfolgreichen Durchbrüchen, schmerzlichen Niederlagen und nervenzehrenden Drahtseilakten

Inhaltsverzeichnis
Wer ist wer? Was ist was?.- Die europäische Bankenkrise.- Die Schuldenkrise.- Ein unverhoffter Vorsitz.- Krise in Zypern: die Blaupause.- Die Bankenunion: Vom Bail-out zum Bail-in.- Griechenland am Abgrund.- "Schnaps und Frauen".- Rückblick.- Die Zukunft der Währungsunion.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 324
Inhalt: xii
312 S.
1 s/w Illustr.
312 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658264635
ISBN-10: 3658264632
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-26463-5
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Dijsselbloem, Jeroen
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 209 x 132 x 23 mm
Von/Mit: Jeroen Dijsselbloem
Erscheinungsdatum: 10.09.2019
Gewicht: 0,443 kg
preigu-id: 116776836
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte