Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
23,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Paul Virilio sieht im technischen Fortschritt der Medizin, in dieser Eroberung des Körpers, eine Entwicklung heraufziehen, die nun auch den letzten Schonraum der menschlichen Individualität bedroht. Herzschrittmacher, Organtransplantationen, prothetische Chirurgie - wird der Mensch zum Ersatzteillager? Der Autor protokolliert die Gefahren dieser Revolution und kommentiert sie radikal.
Paul Virilio sieht im technischen Fortschritt der Medizin, in dieser Eroberung des Körpers, eine Entwicklung heraufziehen, die nun auch den letzten Schonraum der menschlichen Individualität bedroht. Herzschrittmacher, Organtransplantationen, prothetische Chirurgie - wird der Mensch zum Ersatzteillager? Der Autor protokolliert die Gefahren dieser Revolution und kommentiert sie radikal.
Über den Autor
Paul Virilio (1932-2018), Philosoph und Kritiker der Mediengesellschaft, lebte als Architekt und Schriftsteller in Paris. Er war Gründer und Studiendirektor der École Spéciale d'Architecture. Sein Werk bei Hanser: Krieg und Kino (1986), Der negative Horizont (1989), Rasender Stillstand (1992), Bunkerarchäologie (1992), Krieg und Fernsehen (1993), Die Eroberung des Körpers (1994), Fluchtgeschwindigkeit (1996), Ereignislandschaft (1998), Information und Apokalypse (2000).
Details
Erscheinungsjahr: | 1994 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 184 S. |
ISBN-13: | 9783446276857 |
ISBN-10: | 3446276858 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Virilio, Paul |
Übersetzung: | Wilczek, Bernd |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Carl Hanser Verlag
Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de |
Maße: | 200 x 120 x 14 mm |
Von/Mit: | Paul Virilio |
Erscheinungsdatum: | 01.01.1994 |
Gewicht: | 0,213 kg |
Über den Autor
Paul Virilio (1932-2018), Philosoph und Kritiker der Mediengesellschaft, lebte als Architekt und Schriftsteller in Paris. Er war Gründer und Studiendirektor der École Spéciale d'Architecture. Sein Werk bei Hanser: Krieg und Kino (1986), Der negative Horizont (1989), Rasender Stillstand (1992), Bunkerarchäologie (1992), Krieg und Fernsehen (1993), Die Eroberung des Körpers (1994), Fluchtgeschwindigkeit (1996), Ereignislandschaft (1998), Information und Apokalypse (2000).
Details
Erscheinungsjahr: | 1994 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 184 S. |
ISBN-13: | 9783446276857 |
ISBN-10: | 3446276858 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Virilio, Paul |
Übersetzung: | Wilczek, Bernd |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Carl Hanser Verlag
Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de |
Maße: | 200 x 120 x 14 mm |
Von/Mit: | Paul Virilio |
Erscheinungsdatum: | 01.01.1994 |
Gewicht: | 0,213 kg |
Sicherheitshinweis