Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Erkenntnis im Lichte der Ontologie
Buch von Nicolai Hartmann
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Hartmann sah die Aufgabe der Philosophie nicht in der Überwindung, sondern in der kritischen Reformulierung der klassischen ontologischen Fragestellungen. In dem knappen, ausgereiften Traktat von 1949 umreißt er in dichter Zusammenschau noch einmal die Kerngedanken seines Versuchs einer neuen Grundlegung der Ontologie.
Hartmann sah die Aufgabe der Philosophie nicht in der Überwindung, sondern in der kritischen Reformulierung der klassischen ontologischen Fragestellungen. In dem knappen, ausgereiften Traktat von 1949 umreißt er in dichter Zusammenschau noch einmal die Kerngedanken seines Versuchs einer neuen Grundlegung der Ontologie.
Über den Autor
Nicolai Hartmann wird 1882 in Riga geboren. Nachdem er zunächst Medizin, Klassische Philologie und Philosophie in Dorpat und Petersburg studiert, kommt er 1905 als Schüler der Neukantianer Cohen und Natorp nach Marburg.
Hartmann wird 1909 habilitiert und tritt die Nachfolge Natorps als ordentlicher Professor an.
Das erste systematische Hauptwerk, die Grundzüge einer Metaphysik der Erkenntnis, erscheint 1921. Es bricht mit dem logischen Idealismus der Neukantianer und führt auf eine ontologische Grundlehre hin. Hartmann sieht die Aufgabe der Philosophie nicht in der Überwindung, sondern in der kritischen Reformulierung der klassischen ontologischen Fragestellungen. Das "Kernstück" seiner Ontologie bildet nach Hartmanns eigener Aussage die in Möglichkeit und Wirklichkeit (1938) formulierte "Modaltheorie".
Nachdem Hartmann zunächst sechs Jahre in Köln lehrt, folgt er 1931 einem Ruf nach Berlin. Ab 1945 lehrt er in Göttingen. Ohne eine eigene Schule gegründet zu haben, zeigt sein Werk vielfältige Einflüsse auf unterschiedlichste Denker wie Plessner, Gehlen, Geyser oder Litt.
Nicolai Hartmann stirbt 1950 in Göttingen.
Details
Erscheinungsjahr: 1982
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 106
Reihe: Philosophische Bibliothek
Inhalt: 106 S.
ISBN-13: 9783787305483
ISBN-10: 3787305483
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Hartmann, Nicolai
Auflage: Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1982.
Hersteller: Meiner, F
Felix Meiner Verlag
Philosophische Bibliothek
Maße: 196 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Nicolai Hartmann
Erscheinungsdatum: 01.01.1982
Gewicht: 0,195 kg
preigu-id: 106832828
Über den Autor
Nicolai Hartmann wird 1882 in Riga geboren. Nachdem er zunächst Medizin, Klassische Philologie und Philosophie in Dorpat und Petersburg studiert, kommt er 1905 als Schüler der Neukantianer Cohen und Natorp nach Marburg.
Hartmann wird 1909 habilitiert und tritt die Nachfolge Natorps als ordentlicher Professor an.
Das erste systematische Hauptwerk, die Grundzüge einer Metaphysik der Erkenntnis, erscheint 1921. Es bricht mit dem logischen Idealismus der Neukantianer und führt auf eine ontologische Grundlehre hin. Hartmann sieht die Aufgabe der Philosophie nicht in der Überwindung, sondern in der kritischen Reformulierung der klassischen ontologischen Fragestellungen. Das "Kernstück" seiner Ontologie bildet nach Hartmanns eigener Aussage die in Möglichkeit und Wirklichkeit (1938) formulierte "Modaltheorie".
Nachdem Hartmann zunächst sechs Jahre in Köln lehrt, folgt er 1931 einem Ruf nach Berlin. Ab 1945 lehrt er in Göttingen. Ohne eine eigene Schule gegründet zu haben, zeigt sein Werk vielfältige Einflüsse auf unterschiedlichste Denker wie Plessner, Gehlen, Geyser oder Litt.
Nicolai Hartmann stirbt 1950 in Göttingen.
Details
Erscheinungsjahr: 1982
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 106
Reihe: Philosophische Bibliothek
Inhalt: 106 S.
ISBN-13: 9783787305483
ISBN-10: 3787305483
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Hartmann, Nicolai
Auflage: Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1982.
Hersteller: Meiner, F
Felix Meiner Verlag
Philosophische Bibliothek
Maße: 196 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Nicolai Hartmann
Erscheinungsdatum: 01.01.1982
Gewicht: 0,195 kg
preigu-id: 106832828
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte