Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Erfindung einer Päpstin
Wie die ersten Quellen den Weg zur Legende der Päpstin ebneten
Taschenbuch von Marlene Jakobs
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Die Päpstin - Biographie eines Skandal-Mythos, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit gibt es wohl kaum eine Papstgeschichte, die so kontrovers diskutiert wird wie die Geschichte der Päpstin Johanna. Seit der Erscheinung des Romans von Donna W. Cross hört der Boom um die Päpstin nicht auf. Nach dem Start des Films ¿Die Päpstin¿ im Jahr 2009 kommt dieses Jahr das Musical ¿Die Päpstin¿ heraus. Die Faszination eines weiblichen Papstes belebt die Phantasie vieler Menschen. Ob es nun historische Beweise gibt, dass eine Päpstin existiert haben könnte, oder nicht soll die hier vorliegende Hausarbeit klären. Die Arbeit ist so aufbaut, dass zunächst die ersten Quellen, die von einem
weiblichen Papst sprechen, dargestellt und miteinander verglichen werden. Dabei wird auch kurz auf die einzelnen Autoren eingegangen um, den historischen Kontext besser Verständlich zu machen. Bereits bei der Nennung der ersten Quellen wird versucht, alle aufkommenden Lücken in denen die Amtszeit einer Päpstin Platz hätte, mit historischen Fakten zu belegen. Im Anschluss werden zwei weitere Quellen angesprochen, welche die Verbreitung der Päpstin-Legende im 15. und 16. Jahrhundert wiederspiegeln. Als Hauptliteratur zur Anfertigung dieser Hausarbeit wurden, neben den Originalquellen, vor allem das Buch von Elisabeth Gössmann, der Artikel von Bernd Schimmelpfennig und das Buch von Max Kerner und Klaus Herbers verwendet.
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Die Päpstin - Biographie eines Skandal-Mythos, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit gibt es wohl kaum eine Papstgeschichte, die so kontrovers diskutiert wird wie die Geschichte der Päpstin Johanna. Seit der Erscheinung des Romans von Donna W. Cross hört der Boom um die Päpstin nicht auf. Nach dem Start des Films ¿Die Päpstin¿ im Jahr 2009 kommt dieses Jahr das Musical ¿Die Päpstin¿ heraus. Die Faszination eines weiblichen Papstes belebt die Phantasie vieler Menschen. Ob es nun historische Beweise gibt, dass eine Päpstin existiert haben könnte, oder nicht soll die hier vorliegende Hausarbeit klären. Die Arbeit ist so aufbaut, dass zunächst die ersten Quellen, die von einem
weiblichen Papst sprechen, dargestellt und miteinander verglichen werden. Dabei wird auch kurz auf die einzelnen Autoren eingegangen um, den historischen Kontext besser Verständlich zu machen. Bereits bei der Nennung der ersten Quellen wird versucht, alle aufkommenden Lücken in denen die Amtszeit einer Päpstin Platz hätte, mit historischen Fakten zu belegen. Im Anschluss werden zwei weitere Quellen angesprochen, welche die Verbreitung der Päpstin-Legende im 15. und 16. Jahrhundert wiederspiegeln. Als Hauptliteratur zur Anfertigung dieser Hausarbeit wurden, neben den Originalquellen, vor allem das Buch von Elisabeth Gössmann, der Artikel von Bernd Schimmelpfennig und das Buch von Max Kerner und Klaus Herbers verwendet.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783656481928
ISBN-10: 365648192X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jakobs, Marlene
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Marlene Jakobs
Erscheinungsdatum: 21.08.2013
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 105693235
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783656481928
ISBN-10: 365648192X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jakobs, Marlene
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Marlene Jakobs
Erscheinungsdatum: 21.08.2013
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 105693235
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte