Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Erde ist bunt
Atelierarbeit mit Lehm
Broschüre von Daniel Duchert
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Erde, über die wir gehen, auf der sich die Flora ausbreitet, die von Wasser getränkt, ausgespült oder hinweggetragen wird, die von der Sonne austrocknet langsam Risse bildet und schließlich in ein Schollenmeer auseinanderfällt, ist nicht nur braun und grau. Sie ist bunt. Und sie enthält Lehm, eine ganz besondere Bodenart. Daniel Duchert erklärt, woraus sie besteht, wo man sie findet und wie man sie lagert. Vor allem aber beschreibt er, wie man Lehm für die Atelierarbeit mit Kindern nutzen kann:
Mit festem Lehm können Kinder bauen, ritzen, schaben, kratzen und bohren. Sie können ihn sieben, füllen und schütten.
Mit plastischem Lehm können Kinder mischen und matschen, formen und modellieren.
Mit flüssigem Lehm können Kinder malen und malern.
Der Autor schildert zahlreiche Angebote sowie ihre Vorbereitung im Innen- und Außenraum des Ateliers, darunter auch solche mit Baustellencharakter, zum Beispiel: der Lehmbewurf von Weidenmatten, die Herstellung von Lehmsteinen oder das Fuß-Matschbad.
Viele farbige Fotos belegen, wie viel Freude Kindern der Umgang mit dem Naturstoff Lehm bereitet.
Die Erde, über die wir gehen, auf der sich die Flora ausbreitet, die von Wasser getränkt, ausgespült oder hinweggetragen wird, die von der Sonne austrocknet langsam Risse bildet und schließlich in ein Schollenmeer auseinanderfällt, ist nicht nur braun und grau. Sie ist bunt. Und sie enthält Lehm, eine ganz besondere Bodenart. Daniel Duchert erklärt, woraus sie besteht, wo man sie findet und wie man sie lagert. Vor allem aber beschreibt er, wie man Lehm für die Atelierarbeit mit Kindern nutzen kann:
Mit festem Lehm können Kinder bauen, ritzen, schaben, kratzen und bohren. Sie können ihn sieben, füllen und schütten.
Mit plastischem Lehm können Kinder mischen und matschen, formen und modellieren.
Mit flüssigem Lehm können Kinder malen und malern.
Der Autor schildert zahlreiche Angebote sowie ihre Vorbereitung im Innen- und Außenraum des Ateliers, darunter auch solche mit Baustellencharakter, zum Beispiel: der Lehmbewurf von Weidenmatten, die Herstellung von Lehmsteinen oder das Fuß-Matschbad.
Viele farbige Fotos belegen, wie viel Freude Kindern der Umgang mit dem Naturstoff Lehm bereitet.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Broschüre
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
zahlr. farb. Fotos
ISBN-13: 9783868920628
ISBN-10: 3868920625
Sprache: Deutsch
Autor: Duchert, Daniel
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Verlag das netz
Abbildungen: m. farb. Fotos
Maße: 282 x 202 x 4 mm
Von/Mit: Daniel Duchert
Erscheinungsdatum: 05.03.2012
Gewicht: 0,218 kg
preigu-id: 106625058
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Broschüre
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
zahlr. farb. Fotos
ISBN-13: 9783868920628
ISBN-10: 3868920625
Sprache: Deutsch
Autor: Duchert, Daniel
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Verlag das netz
Abbildungen: m. farb. Fotos
Maße: 282 x 202 x 4 mm
Von/Mit: Daniel Duchert
Erscheinungsdatum: 05.03.2012
Gewicht: 0,218 kg
preigu-id: 106625058
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte