Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Entwicklung ökonomischen Denkens
Ein Lernprozess
Taschenbuch von Peter Rosner
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit es Kulturen und Staaten mit Arbeitsteilung und Handel gibt, wird versucht, wirtschaftliche Verhältnisse zu gestalten. Das ließ einen Reflexionsprozess über wirtschaftliche Zusammenhänge entstehen, der langsam zur Wirtschaftstheorie wurde, die an Universitäten gelehrt und weiterentwickelt wird. Waren die Anfänge eingebettet in politische und ethische Theorien, entstand ab dem Spätmittelalter eine eigene Disziplin, die Wirtschaftstheorie.Peter Rosner erzählt die Geschichte dieser Entwicklung von den ersten Anfängen bis zu Theorien aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Methodische Annahme: Autoren wollten Probleme lösen und entdeckten, dass vorhandene Erklärungen ungenügend, widersprüchlich oder einfach unklar waren. Das Bemühen, mehr Klarheit zu schaffen, neue Probleme oder alte besser zu lösen, führte zu neuen Erklärungen. Die Theorien früherer Schulen werden in dem Buch nicht als Alternativen zur herrschenden Theorie dargestellt, sondern als frühe Versuche, wirtschaftliche Probleme zu klären. Insoweit dies gelungen ist, kann von wissenschaftlichem Fortschritt in der Wissenschaft von der Wirtschaft gesprochen werden. Diese Weiterentwicklung besteht nicht aus Korrekturen von Irrtümern der alten, sondern in einem systematischen Überarbeiten und Weiterdenken jeweils bestehender Konzepte und Ideen.|»The Development of Economic Thinking. A Learning Process«Ever since there have been cultures and states with division of labour and trade, attempts have been made to shape economic conditions. This led to a process of reflection on economic states of affairs, which slowly became economic theory taught and developed further at universities. While the beginnings were embedded in political and ethical theories, a separate discipline, economic theory, emerged from the late Middle Ages.Peter Rosner tells the story of this development from its beginnings to theories from the first half of the 20th century. Methodological assumption: Authors wanted to solve problems and discovered that existing explanations were insufficient, contradictory or simply unclear. Efforts to create more clarity, to find better solutions to new and old problems, gave rise to new explanations. The theories of earlier schools are not presented in this book as alternatives to the prevailing theory, but rather as early attempts to solve economic problems. To the extent that this has been achieved, it is possible to talk of scientific progress in the science of economics. This development does not consist of corrections of the errors immanent in the old concepts and ideas, but in a systematic revision and rethinking of existing ones.
Seit es Kulturen und Staaten mit Arbeitsteilung und Handel gibt, wird versucht, wirtschaftliche Verhältnisse zu gestalten. Das ließ einen Reflexionsprozess über wirtschaftliche Zusammenhänge entstehen, der langsam zur Wirtschaftstheorie wurde, die an Universitäten gelehrt und weiterentwickelt wird. Waren die Anfänge eingebettet in politische und ethische Theorien, entstand ab dem Spätmittelalter eine eigene Disziplin, die Wirtschaftstheorie.Peter Rosner erzählt die Geschichte dieser Entwicklung von den ersten Anfängen bis zu Theorien aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Methodische Annahme: Autoren wollten Probleme lösen und entdeckten, dass vorhandene Erklärungen ungenügend, widersprüchlich oder einfach unklar waren. Das Bemühen, mehr Klarheit zu schaffen, neue Probleme oder alte besser zu lösen, führte zu neuen Erklärungen. Die Theorien früherer Schulen werden in dem Buch nicht als Alternativen zur herrschenden Theorie dargestellt, sondern als frühe Versuche, wirtschaftliche Probleme zu klären. Insoweit dies gelungen ist, kann von wissenschaftlichem Fortschritt in der Wissenschaft von der Wirtschaft gesprochen werden. Diese Weiterentwicklung besteht nicht aus Korrekturen von Irrtümern der alten, sondern in einem systematischen Überarbeiten und Weiterdenken jeweils bestehender Konzepte und Ideen.|»The Development of Economic Thinking. A Learning Process«Ever since there have been cultures and states with division of labour and trade, attempts have been made to shape economic conditions. This led to a process of reflection on economic states of affairs, which slowly became economic theory taught and developed further at universities. While the beginnings were embedded in political and ethical theories, a separate discipline, economic theory, emerged from the late Middle Ages.Peter Rosner tells the story of this development from its beginnings to theories from the first half of the 20th century. Methodological assumption: Authors wanted to solve problems and discovered that existing explanations were insufficient, contradictory or simply unclear. Efforts to create more clarity, to find better solutions to new and old problems, gave rise to new explanations. The theories of earlier schools are not presented in this book as alternatives to the prevailing theory, but rather as early attempts to solve economic problems. To the extent that this has been achieved, it is possible to talk of scientific progress in the science of economics. This development does not consist of corrections of the errors immanent in the old concepts and ideas, but in a systematic revision and rethinking of existing ones.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 462
Inhalt: 462 S.
1 s/w Illustr.
1 Illustr.
2 Fotos
ISBN-13: 9783428136933
ISBN-10: 3428136934
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rosner, Peter
Auflage: 1/2012
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 234 x 158 x 21 mm
Von/Mit: Peter Rosner
Erscheinungsdatum: 24.02.2012
Gewicht: 0,617 kg
preigu-id: 128415034
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 462
Inhalt: 462 S.
1 s/w Illustr.
1 Illustr.
2 Fotos
ISBN-13: 9783428136933
ISBN-10: 3428136934
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rosner, Peter
Auflage: 1/2012
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 234 x 158 x 21 mm
Von/Mit: Peter Rosner
Erscheinungsdatum: 24.02.2012
Gewicht: 0,617 kg
preigu-id: 128415034
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte