Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Aus [¿] Bemerkungen von Zeitzeugen geht die außerordentliche Bedeutung hervor, die das Klavier für das Musikleben im 19. Jahrhundert besessen hat¿, wie Irmgard Botninck in ihrem Aufsatz über die Entwicklung des Klaviers schreibt. Doch warum beschäftigen sich Wissenschaftler bei diesem Thema am ausführlichsten mit dem 19. Jahrhundert? Durch welche Faktoren wird die Entwicklung hauptsächlich beeinflusst? Wie bedingen diese Faktoren sich möglicherweise gegenseitig?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Aus [¿] Bemerkungen von Zeitzeugen geht die außerordentliche Bedeutung hervor, die das Klavier für das Musikleben im 19. Jahrhundert besessen hat¿, wie Irmgard Botninck in ihrem Aufsatz über die Entwicklung des Klaviers schreibt. Doch warum beschäftigen sich Wissenschaftler bei diesem Thema am ausführlichsten mit dem 19. Jahrhundert? Durch welche Faktoren wird die Entwicklung hauptsächlich beeinflusst? Wie bedingen diese Faktoren sich möglicherweise gegenseitig?
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783668306691
ISBN-10: 3668306699
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gauß, Johanna Elisa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Johanna Elisa Gauß
Erscheinungsdatum: 19.10.2016
Gewicht: 0,04 kg
Artikel-ID: 102726575

Ähnliche Produkte