Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Entwicklung des Eigentümer-Besitzer-Verhältnisses
Taschenbuch von Sibylle Rosenlöcher
Sprache: Deutsch

55,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Seit der Entstehung des BGB haben seine Normen zum Eigentümer-Besitzer-Verhältnis immer wieder Anlaß zu Kontroversen gebildet und zahlreiche wissenschaftliche Einzeluntersuchungen herausgefordert. Die vorliegende Studie versucht durch eine historische Gesamtschau, beginnend mit der Entstehung der juristischen Kunstform «Eigentum» im römischen Recht, Ursachen für moderne Probleme aufzuzeigen. Dabei ergibt sich nicht nur, daß die Herkunft der Normen zum Eigentümer-Besitzer-Verhältnis aus römischem und gemeinem Recht noch heute weithin spürbar ist und daß die Neuordnung im BGB zusätzlich neue Fragen aufgeworfen hat. Es wird auch deutlich, daß sich die historisch gesammelte Erfahrung durchaus noch für die praktische Auslegung und Anwendung der Vorschriften nutzbar machen läßt und auch eine von ganz anderem Rechtsverständnis ausgehende Kodifikation wie das ZGB der DDR geprägt hat.
Seit der Entstehung des BGB haben seine Normen zum Eigentümer-Besitzer-Verhältnis immer wieder Anlaß zu Kontroversen gebildet und zahlreiche wissenschaftliche Einzeluntersuchungen herausgefordert. Die vorliegende Studie versucht durch eine historische Gesamtschau, beginnend mit der Entstehung der juristischen Kunstform «Eigentum» im römischen Recht, Ursachen für moderne Probleme aufzuzeigen. Dabei ergibt sich nicht nur, daß die Herkunft der Normen zum Eigentümer-Besitzer-Verhältnis aus römischem und gemeinem Recht noch heute weithin spürbar ist und daß die Neuordnung im BGB zusätzlich neue Fragen aufgeworfen hat. Es wird auch deutlich, daß sich die historisch gesammelte Erfahrung durchaus noch für die praktische Auslegung und Anwendung der Vorschriften nutzbar machen läßt und auch eine von ganz anderem Rechtsverständnis ausgehende Kodifikation wie das ZGB der DDR geprägt hat.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Eigentum - Rei vindicatio, hereditatis petitio - Römisch-gemeinrechtliche und vorrezeptionelle Eigentums- und Besitzschutzsysteme - Das EBV in den BGB-Entwürfen - Sachhaftung, Nutzungs- und Verwendungsersatz in historischer und moderner Theorie und Rechtsprechung - Eigentumsvermutung und EBV - Systematische Stellung des EBV in BGB und ZGB der DDR.
Details
Erscheinungsjahr: 1990
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 222 S.
ISBN-13: 9783631433164
ISBN-10: 3631433166
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 43316
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rosenlöcher, Sibylle
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Sibylle Rosenlöcher
Erscheinungsdatum: 01.11.1990
Gewicht: 0,294 kg
Artikel-ID: 133566025
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Eigentum - Rei vindicatio, hereditatis petitio - Römisch-gemeinrechtliche und vorrezeptionelle Eigentums- und Besitzschutzsysteme - Das EBV in den BGB-Entwürfen - Sachhaftung, Nutzungs- und Verwendungsersatz in historischer und moderner Theorie und Rechtsprechung - Eigentumsvermutung und EBV - Systematische Stellung des EBV in BGB und ZGB der DDR.
Details
Erscheinungsjahr: 1990
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 222 S.
ISBN-13: 9783631433164
ISBN-10: 3631433166
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 43316
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rosenlöcher, Sibylle
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Sibylle Rosenlöcher
Erscheinungsdatum: 01.11.1990
Gewicht: 0,294 kg
Artikel-ID: 133566025
Sicherheitshinweis