Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
32,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Gesellschaftliche Institutionen stellen eine Beschränkung von Wahloptionen dar, was scheinbar dem individuellen Nutzenkalkül rationaler Akteure widerspricht. Dennoch spielen sie eine entscheidende Rolle für die politische und wirtschaftliche Ordnung einer Gesellschaft. Die folgende Arbeit untersucht die Entstehung von Institutionen ausgehend von rational vorausschauenden Akteuren im Naturzustand. Wie aber können die heute bekannten Institutionen bzw. ihre Entstehung aus dem individuellen Nutzenkalkül rational agierender Individuen abgeleitet werden? Das strategische Kalkül der Individuen wird vorliegend mit Hilfe von spieltheoretischen Modellen deduziert und die gesellschaftlichen Konsequenzen an historischen Beispielen diskutiert. Besonderer Fokus liegt auf der Entstehung von kooperativem Verhalten in Spielen mit gemischten Motiven und der Verteilung von Kooperationsgewinnen bei Abwesenheit einer dritten Partei zur Durchsetzung von Verträgen. Aus den Herausforderungen, welche sich den Akteuren im Naturzustand stellen, wird die Notwendigkeit von Institutionen der Kommunikation und Institutionen der Organisation abgeleitet.
Gesellschaftliche Institutionen stellen eine Beschränkung von Wahloptionen dar, was scheinbar dem individuellen Nutzenkalkül rationaler Akteure widerspricht. Dennoch spielen sie eine entscheidende Rolle für die politische und wirtschaftliche Ordnung einer Gesellschaft. Die folgende Arbeit untersucht die Entstehung von Institutionen ausgehend von rational vorausschauenden Akteuren im Naturzustand. Wie aber können die heute bekannten Institutionen bzw. ihre Entstehung aus dem individuellen Nutzenkalkül rational agierender Individuen abgeleitet werden? Das strategische Kalkül der Individuen wird vorliegend mit Hilfe von spieltheoretischen Modellen deduziert und die gesellschaftlichen Konsequenzen an historischen Beispielen diskutiert. Besonderer Fokus liegt auf der Entstehung von kooperativem Verhalten in Spielen mit gemischten Motiven und der Verteilung von Kooperationsgewinnen bei Abwesenheit einer dritten Partei zur Durchsetzung von Verträgen. Aus den Herausforderungen, welche sich den Akteuren im Naturzustand stellen, wird die Notwendigkeit von Institutionen der Kommunikation und Institutionen der Organisation abgeleitet.
Ãœber den Autor
wurde 1984 in Heidelberg geboren und studierte VWL und Physik in Freiburg und Madrid.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 124 S. |
ISBN-13: | 9783639492170 |
ISBN-10: | 363949217X |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Güttner, Christoph |
Hersteller: | AV Akademikerverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 150 x 8 mm |
Von/Mit: | Christoph Güttner |
Erscheinungsdatum: | 10.02.2014 |
Gewicht: | 0,203 kg |
Ãœber den Autor
wurde 1984 in Heidelberg geboren und studierte VWL und Physik in Freiburg und Madrid.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 124 S. |
ISBN-13: | 9783639492170 |
ISBN-10: | 363949217X |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Güttner, Christoph |
Hersteller: | AV Akademikerverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 150 x 8 mm |
Von/Mit: | Christoph Güttner |
Erscheinungsdatum: | 10.02.2014 |
Gewicht: | 0,203 kg |
Sicherheitshinweis