Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Entstehung des wissenschaftlichen Rassismus im 18. Jahrhundert
Taschenbuch von Sarah Reimann
Sprache: Deutsch

70,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung

Vor dem Hintergrund der europäischen Expansion sowie eines veränderten Wissenschaftsverständnisses entwickelten im 18. Jahrhundert zahlreiche namhafte Gelehrte die ersten Rassentheorien. In einem von religiösen Schranken und geistigen Zwängen losgelösten Klima strebten sie danach, die Natur zu erforschen und ihre Geheimnisse zu entschlüsseln. Auch der Mensch sollte erfasst und in "Rassen" klassifiziert werden. Dieses Vorgehen war mit dem Anspruch der Wissenschaftlichkeit verbunden: Die Untersuchungsergebnisse sollten empirisch belegt sein, Vorurteile vermieden werden. Indem sie jedoch neben somatischen auch zunehmend moralische und kulturelle Klassifikationsmerkmale einführten und den Europäer zum Maßstab erklärten, war eine Wertung faktisch unvermeidbar. Neue Kommunikationsräume sorgten zudem dafür, dass sich der in der Entstehung begriffene Diskurs nicht nur punktuell auf einige wenige Akteure und Orte beschränkte, sondern den Beginn einer Idee markierte, welche den Verlauf der Geschichte maßgeblich prägen sollte.

Vor dem Hintergrund der europäischen Expansion sowie eines veränderten Wissenschaftsverständnisses entwickelten im 18. Jahrhundert zahlreiche namhafte Gelehrte die ersten Rassentheorien. In einem von religiösen Schranken und geistigen Zwängen losgelösten Klima strebten sie danach, die Natur zu erforschen und ihre Geheimnisse zu entschlüsseln. Auch der Mensch sollte erfasst und in "Rassen" klassifiziert werden. Dieses Vorgehen war mit dem Anspruch der Wissenschaftlichkeit verbunden: Die Untersuchungsergebnisse sollten empirisch belegt sein, Vorurteile vermieden werden. Indem sie jedoch neben somatischen auch zunehmend moralische und kulturelle Klassifikationsmerkmale einführten und den Europäer zum Maßstab erklärten, war eine Wertung faktisch unvermeidbar. Neue Kommunikationsräume sorgten zudem dafür, dass sich der in der Entstehung begriffene Diskurs nicht nur punktuell auf einige wenige Akteure und Orte beschränkte, sondern den Beginn einer Idee markierte, welche den Verlauf der Geschichte maßgeblich prägen sollte.

Über den Autor
Sarah Reimann, geb. 1985, promovierte 2014 in der Allgemeinen Geschichte an der Universität Zürich. Während ihres Doktorats arbeitete sie als wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Allgemeine Neuere Geschichte bei Prof. Dr. Jörg Fisch und absolvierte einen Forschungsaufenthalt an der Tel Aviv University. Heute arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kommunikationsbeauftragte.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 345
Reihe: Beiträge zur Europäischen Überseegeschichte
Inhalt: 345 S.
5 s/w Illustr.
5 Illustr.
ISBN-13: 9783515117562
ISBN-10: 3515117563
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400011756
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reimann, Sarah
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 5 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Maße: 238 x 171 x 25 mm
Von/Mit: Sarah Reimann
Erscheinungsdatum: 01.08.2017
Gewicht: 0,594 kg
preigu-id: 109556822
Über den Autor
Sarah Reimann, geb. 1985, promovierte 2014 in der Allgemeinen Geschichte an der Universität Zürich. Während ihres Doktorats arbeitete sie als wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Allgemeine Neuere Geschichte bei Prof. Dr. Jörg Fisch und absolvierte einen Forschungsaufenthalt an der Tel Aviv University. Heute arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kommunikationsbeauftragte.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 345
Reihe: Beiträge zur Europäischen Überseegeschichte
Inhalt: 345 S.
5 s/w Illustr.
5 Illustr.
ISBN-13: 9783515117562
ISBN-10: 3515117563
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400011756
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reimann, Sarah
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 5 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Maße: 238 x 171 x 25 mm
Von/Mit: Sarah Reimann
Erscheinungsdatum: 01.08.2017
Gewicht: 0,594 kg
preigu-id: 109556822
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte