Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Entstehung des Ritterstandes im Land ob der Enns. Unter besonderer Berücksichtigung der Dienst- und Lehensleute...
Taschenbuch von Gerhart Marckhgott
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Magisterarbeit aus dem Jahr 1980 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für österreichische Geschichtsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang des 14. Jahrhunderts entsteht im Westen des Herzogtums Österreich ein neues Land: das Land ob der Enns, seit 1918 Oberösterreich. Konkurrenten der Herzoge von Österreich sind bei der Entwicklung des neuen Landes die hochfreien Grafen von Schaunberg, die im Westen dieses Gebietes die Bildung eines eigenen, reichsunmittelbaren Territoriums anstreben.
Träger des Landesbewusstseins und ein entscheidender Machtfaktor sind die Ritter, Angehörige der untersten Adelsschicht. Aus der unfreien Dienstmannschaft hochmittelalterlicher Dynasten gingen Ritter und Edelknechte als "Einschildritter" hervor. In lokalen und regionalen Gruppen repräsentieren sie das 'Landesvolk'. Die Beobachtung dieser Adelsgruppen anhand von Zeugenlisten in Urkunden ermöglicht einen Blick auf den Entwicklungsprozess des neuen Landes und auf die Hintergründe der gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen den Herzogen von Österreich und den Grafen von Schaunberg.
Magisterarbeit aus dem Jahr 1980 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für österreichische Geschichtsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang des 14. Jahrhunderts entsteht im Westen des Herzogtums Österreich ein neues Land: das Land ob der Enns, seit 1918 Oberösterreich. Konkurrenten der Herzoge von Österreich sind bei der Entwicklung des neuen Landes die hochfreien Grafen von Schaunberg, die im Westen dieses Gebietes die Bildung eines eigenen, reichsunmittelbaren Territoriums anstreben.
Träger des Landesbewusstseins und ein entscheidender Machtfaktor sind die Ritter, Angehörige der untersten Adelsschicht. Aus der unfreien Dienstmannschaft hochmittelalterlicher Dynasten gingen Ritter und Edelknechte als "Einschildritter" hervor. In lokalen und regionalen Gruppen repräsentieren sie das 'Landesvolk'. Die Beobachtung dieser Adelsgruppen anhand von Zeugenlisten in Urkunden ermöglicht einen Blick auf den Entwicklungsprozess des neuen Landes und auf die Hintergründe der gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen den Herzogen von Österreich und den Grafen von Schaunberg.
Über den Autor
Studium Jus, klass. Philologie und Geschichte in Linz und Wien, Dr. phil. 1978, MAS (Institut für österr. Geschichtsforschung) 1980. Beschäftigt am Ludwig-Boltzmann-Institut für Stadtgeschichtsforschung (Linz) 1981 - 1983, Mitarbeit am Editionsprojekt Acta Pataviensia Austriaca, Seit 1983 im oberösterreichischen Landesarchiv, Abteilungsleiter Zeitgeschichte, 2003 - 2015 Leiter des Archivs (Direktor). Tätigkeitsschwerpunkte österreichische Zeitgeschichte und EDV-Einsatz im Archiv. Pensionierung Ende 2015.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Titel: Die Entstehung des Ritterstandes im Land ob der Enns. Unter besonderer Berücksichtigung der Dienst- und Lehensleute der Grafen von Schaunberg
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783346163219
ISBN-10: 3346163210
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Marckhgott, Gerhart
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Gerhart Marckhgott
Erscheinungsdatum: 14.07.2020
Gewicht: 0,135 kg
preigu-id: 118750906
Über den Autor
Studium Jus, klass. Philologie und Geschichte in Linz und Wien, Dr. phil. 1978, MAS (Institut für österr. Geschichtsforschung) 1980. Beschäftigt am Ludwig-Boltzmann-Institut für Stadtgeschichtsforschung (Linz) 1981 - 1983, Mitarbeit am Editionsprojekt Acta Pataviensia Austriaca, Seit 1983 im oberösterreichischen Landesarchiv, Abteilungsleiter Zeitgeschichte, 2003 - 2015 Leiter des Archivs (Direktor). Tätigkeitsschwerpunkte österreichische Zeitgeschichte und EDV-Einsatz im Archiv. Pensionierung Ende 2015.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Titel: Die Entstehung des Ritterstandes im Land ob der Enns. Unter besonderer Berücksichtigung der Dienst- und Lehensleute der Grafen von Schaunberg
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783346163219
ISBN-10: 3346163210
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Marckhgott, Gerhart
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Gerhart Marckhgott
Erscheinungsdatum: 14.07.2020
Gewicht: 0,135 kg
preigu-id: 118750906
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte