Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Entscheidung für lebenslangen Körperschmuck
Eine empirische Mikrostudie zu den Motivationen für Tätowierungen in Deutschland
Taschenbuch von Martin Bos
Sprache: Deutsch

36,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Thema ¿Tätowierungen¿ ist in Deutschland seit Jahren hoch aktuell. Berichte, Reportagen und Diskussionen sind in jeder medialen Form präsent. Auch für die Europäische Ethnologie ist das Thema relevant und in den Themenbereich ¿Körperlichkeit / Körpererfahrung / Körperkultur¿ einzuordnen. Das Erkenntnisinteresse dieses Buches liegt in erster Linie auf dem Menschen, der sich tätowieren lässt und auf der Frage, weshalb er dies tut. Im ersten Teil der Arbeit wird die geschichtliche Entwicklung von Tätowierungen in Deutschland skizziert. Der zweite, empirische Teil beschäftigt sich mit der Kernfrage: Warum entscheiden sich Menschen in Deutschland für diesen Körperschmuck? Welche Motivationen gibt es dafür, unter Schmerzen seinen Körper lebenslang zu verändern? Um auf diese Kernfrage eine Antwort zu erhalten, müssen weitere Fragen gestellt werden, wie: Welche Motive werden gewählt? Welche Rolle spielen dabei das unmittelbare Lebensumfeld und die Gesellschaft? Gibt es bei Männern und Frauen unterschiedliche Beweggründe für Tätowierungen, unterschiedliche Motive und Platzierungen?
Das Thema ¿Tätowierungen¿ ist in Deutschland seit Jahren hoch aktuell. Berichte, Reportagen und Diskussionen sind in jeder medialen Form präsent. Auch für die Europäische Ethnologie ist das Thema relevant und in den Themenbereich ¿Körperlichkeit / Körpererfahrung / Körperkultur¿ einzuordnen. Das Erkenntnisinteresse dieses Buches liegt in erster Linie auf dem Menschen, der sich tätowieren lässt und auf der Frage, weshalb er dies tut. Im ersten Teil der Arbeit wird die geschichtliche Entwicklung von Tätowierungen in Deutschland skizziert. Der zweite, empirische Teil beschäftigt sich mit der Kernfrage: Warum entscheiden sich Menschen in Deutschland für diesen Körperschmuck? Welche Motivationen gibt es dafür, unter Schmerzen seinen Körper lebenslang zu verändern? Um auf diese Kernfrage eine Antwort zu erhalten, müssen weitere Fragen gestellt werden, wie: Welche Motive werden gewählt? Welche Rolle spielen dabei das unmittelbare Lebensumfeld und die Gesellschaft? Gibt es bei Männern und Frauen unterschiedliche Beweggründe für Tätowierungen, unterschiedliche Motive und Platzierungen?
Über den Autor
Geboren 1979 in Freiburg i. Brsg.,Magisterstudium der Europäischen Ethnologie, Neueren und Neuesten Geschichte sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Brsg., Freier Journalist
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Volkskunde
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783639491210
ISBN-10: 3639491211
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bos, Martin
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Martin Bos
Erscheinungsdatum: 13.12.2013
Gewicht: 0,238 kg
Artikel-ID: 105524637
Über den Autor
Geboren 1979 in Freiburg i. Brsg.,Magisterstudium der Europäischen Ethnologie, Neueren und Neuesten Geschichte sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Brsg., Freier Journalist
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Volkskunde
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783639491210
ISBN-10: 3639491211
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bos, Martin
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Martin Bos
Erscheinungsdatum: 13.12.2013
Gewicht: 0,238 kg
Artikel-ID: 105524637
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte