Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das neu erwachte Interesse an den Engeln in Film, Literatur, Werbung und Psychologie ist Ausgangspunkt dieser Untersuchung. Dieser "säkularen" Renaissance der Engel werden die wichtigsten theologischen Arbeiten über die Engel aus diesem Jahrhundert gegenübergestellt. Anhand der biblischen Rede von Gottes Boten entfaltet der Autor sein eigenes Verständnis der Engel als Grenzgestalten Gottes. Dabei geht es um die Frage, ob eine christliche Rede von den Engeln überhaupt theologisch notwendig ist und wie am Ende des 20. Jahrhunderts noch sinnvoll von den Engeln geredet werden kann.
Das neu erwachte Interesse an den Engeln in Film, Literatur, Werbung und Psychologie ist Ausgangspunkt dieser Untersuchung. Dieser "säkularen" Renaissance der Engel werden die wichtigsten theologischen Arbeiten über die Engel aus diesem Jahrhundert gegenübergestellt. Anhand der biblischen Rede von Gottes Boten entfaltet der Autor sein eigenes Verständnis der Engel als Grenzgestalten Gottes. Dabei geht es um die Frage, ob eine christliche Rede von den Engeln überhaupt theologisch notwendig ist und wie am Ende des 20. Jahrhunderts noch sinnvoll von den Engeln geredet werden kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie, Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 230 S.
ISBN-13: 9783788717599
ISBN-10: 3788717599
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heidtmann, Dieter
Auflage: 2/2005
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 220 x 146 x 17 mm
Von/Mit: Dieter Heidtmann
Erscheinungsdatum: 23.05.2005
Gewicht: 0,333 kg
Artikel-ID: 112158668