Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Elbe
Porträt eines Flusses
Buch von Burkhard Müller
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Die Elbe ist der Strom des wiedervereinigten Deutschland. Sie verbindet die lange getrennten Teile des Landes, über die immer noch spürbare Fremdheit hinweg - und ist zugleich die geheime Achse Europas, an der Osten und Westen immer wieder neu aufeinandertrafen: in der Reformation, bei der Völkerschlacht von 1813, in Torgau, wo amerikanische und sowjetische Truppen sich 1945 über der zerstörten Elbbrücke die Hände reichten. Burkhard Müller hat sich auf eine Reise entlang der Elbe begeben, durch bekannte wie vergessene Gegenden. Er bricht im nordböhmischen Oberlauf des Flusses auf, an der Schneekoppe, reist durch die Sächsische Schweiz bis ins so prächtige wie widersprüchliche Dresden. Von dort zieht er in die Bauhaus-Stadt Dessau und die Lutherstadt Wittenberg, durch Gegenden des alten Braunkohletagebaus, wo heute die schönsten neuen Landschaften entstehen, weiter bis ins weltläufige Hamburg. Müller fragt nach der Geschichte der Orte und den Geschichten der Menschen - und erschließt damit nicht nur einen einzigartigen Kulturraum, sondern zeichnet zugleich ein eindrucksvolles deutsches Stimmungsbild.

Die Elbe ist der Strom des wiedervereinigten Deutschland. Sie verbindet die lange getrennten Teile des Landes, über die immer noch spürbare Fremdheit hinweg - und ist zugleich die geheime Achse Europas, an der Osten und Westen immer wieder neu aufeinandertrafen: in der Reformation, bei der Völkerschlacht von 1813, in Torgau, wo amerikanische und sowjetische Truppen sich 1945 über der zerstörten Elbbrücke die Hände reichten. Burkhard Müller hat sich auf eine Reise entlang der Elbe begeben, durch bekannte wie vergessene Gegenden. Er bricht im nordböhmischen Oberlauf des Flusses auf, an der Schneekoppe, reist durch die Sächsische Schweiz bis ins so prächtige wie widersprüchliche Dresden. Von dort zieht er in die Bauhaus-Stadt Dessau und die Lutherstadt Wittenberg, durch Gegenden des alten Braunkohletagebaus, wo heute die schönsten neuen Landschaften entstehen, weiter bis ins weltläufige Hamburg. Müller fragt nach der Geschichte der Orte und den Geschichten der Menschen - und erschließt damit nicht nur einen einzigartigen Kulturraum, sondern zeichnet zugleich ein eindrucksvolles deutsches Stimmungsbild.

Über den Autor

Burkhard Müller, geboren 1959, studierte Deutsch und Latein in Würzburg, wo er mit einer Arbeit über Karl Kraus promovierte. Er lehrt Latein an der Technischen Universität Chemnitz, ist Autor und Kritiker der 'Süddeutschen Zeitung'. 2008 wurde er mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik ausgezeichnet, 2012 mit der Übersetzerbarke des Verbands deutschsprachiger Übersetzer. Zuletzt erschienen 'Deutsche Grenzen. Reisen durch die Mitte Europas' (mit Thomas Steinfeld, 2018) und 'Apoll und Daphne. Geschichte einer Verwandlung' (2020).

Zusammenfassung

Ein kulturell, politisch und mentalitätsgeschichtlich hochaktuelles Porträt Ostdeutschlands anhand seiner Lebensader - und zugleich ein eindrucksvolles gesamtdeutsches Stimmungsbild.

Die Elbe ist - anders als der Rhein - in all ihren Facetten und Widersprüchen, nicht zuletzt mit ihrer einzigartigen Kulturlandschaft, nach wie vor zu entdecken. Die Biographie eines Flusses, der unser Land prägt.

Ins Herz des wiedervereinigten Deutschland: Burkhard Müllers faszinierende Reise entlang der Elbe. Ein kulturell, politisch und mentalitätsgeschichtlich hochaktuelles Porträt Ostdeutschlands anhand seiner Lebensader.

Ein Genre, das sich seit langem großer Beliebtheit erfreut - von Klassikern wie Michael Holzachs «Deutschland umsonst» oder Werner Herzogs «Vom Gehen im Eis» bis zu Bestsellern wie Wolfgang Büschers «Deutschland, eine Reise» oder Henning Sußebachs «Deutschland ab vom Wege».

«Es ist eine Freude, mit Müller zu reisen ... ein unterhaltsamer Reiseverführer.» Freie Presse

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 303
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783737101950
ISBN-10: 3737101957
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Müller, Burkhard
Hersteller: Rowohlt Berlin
Abbildungen: Mit 1 s/w Karte
Maße: 217 x 149 x 29 mm
Von/Mit: Burkhard Müller
Erscheinungsdatum: 14.05.2024
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 127839963
Über den Autor

Burkhard Müller, geboren 1959, studierte Deutsch und Latein in Würzburg, wo er mit einer Arbeit über Karl Kraus promovierte. Er lehrt Latein an der Technischen Universität Chemnitz, ist Autor und Kritiker der 'Süddeutschen Zeitung'. 2008 wurde er mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik ausgezeichnet, 2012 mit der Übersetzerbarke des Verbands deutschsprachiger Übersetzer. Zuletzt erschienen 'Deutsche Grenzen. Reisen durch die Mitte Europas' (mit Thomas Steinfeld, 2018) und 'Apoll und Daphne. Geschichte einer Verwandlung' (2020).

Zusammenfassung

Ein kulturell, politisch und mentalitätsgeschichtlich hochaktuelles Porträt Ostdeutschlands anhand seiner Lebensader - und zugleich ein eindrucksvolles gesamtdeutsches Stimmungsbild.

Die Elbe ist - anders als der Rhein - in all ihren Facetten und Widersprüchen, nicht zuletzt mit ihrer einzigartigen Kulturlandschaft, nach wie vor zu entdecken. Die Biographie eines Flusses, der unser Land prägt.

Ins Herz des wiedervereinigten Deutschland: Burkhard Müllers faszinierende Reise entlang der Elbe. Ein kulturell, politisch und mentalitätsgeschichtlich hochaktuelles Porträt Ostdeutschlands anhand seiner Lebensader.

Ein Genre, das sich seit langem großer Beliebtheit erfreut - von Klassikern wie Michael Holzachs «Deutschland umsonst» oder Werner Herzogs «Vom Gehen im Eis» bis zu Bestsellern wie Wolfgang Büschers «Deutschland, eine Reise» oder Henning Sußebachs «Deutschland ab vom Wege».

«Es ist eine Freude, mit Müller zu reisen ... ein unterhaltsamer Reiseverführer.» Freie Presse

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 303
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783737101950
ISBN-10: 3737101957
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Müller, Burkhard
Hersteller: Rowohlt Berlin
Abbildungen: Mit 1 s/w Karte
Maße: 217 x 149 x 29 mm
Von/Mit: Burkhard Müller
Erscheinungsdatum: 14.05.2024
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 127839963
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte