Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die dritte Chance
Therapie und Gesundung von jugendlichen Drogenabhängigen
Taschenbuch von Christine Morgenroth
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Drogenabhängigkeit ist eine schwere Krankheit - erst recht, wenn sie bereits in der Kindheit beginnt. Das Buch nimmt die Entwicklung von Jugendlichen in den Blick, die sich einer umfassenden, stationären Therapie unterzogen haben und fragt nach den Veränderungen durch diese Therapie. Die Ergebnisse einer sich über einen Zeitraum von 10 Jahren erstreckenden, biografisch-psychoanalytischen Therapieevaluation belegen eindrucksvoll, wie nachhaltig die Auswirkungen des hier beschriebenen Therapiekonzeptes sind. Nicht eine einzelne Therapieform gibt den Ausschlag, sondern der therapeutische Prozess, der neben kontinuierlichen Beziehungsangeboten ein stabiles Netzwerk haltender Elemente bereit stellt - erst das führt zu der notwendigen Nachreifung, der dritten Chance.
Drogenabhängigkeit ist eine schwere Krankheit - erst recht, wenn sie bereits in der Kindheit beginnt. Das Buch nimmt die Entwicklung von Jugendlichen in den Blick, die sich einer umfassenden, stationären Therapie unterzogen haben und fragt nach den Veränderungen durch diese Therapie. Die Ergebnisse einer sich über einen Zeitraum von 10 Jahren erstreckenden, biografisch-psychoanalytischen Therapieevaluation belegen eindrucksvoll, wie nachhaltig die Auswirkungen des hier beschriebenen Therapiekonzeptes sind. Nicht eine einzelne Therapieform gibt den Ausschlag, sondern der therapeutische Prozess, der neben kontinuierlichen Beziehungsangeboten ein stabiles Netzwerk haltender Elemente bereit stellt - erst das führt zu der notwendigen Nachreifung, der dritten Chance.
Über den Autor
Dr. Christine Morgenroth ist Professorin für Sozialpsychologie am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie an der Leibniz Universität Hannover sowie Psychotherapeutin und Supervisorin in eigener Praxis.
Zusammenfassung
Drogenabhängigkeit ist eine schwere Krankheit - erst recht, wenn sie bereits in der Kindheit beginnt. Das Buch nimmt die Entwicklung von Jugendlichen in den Blick, die sich einer umfassenden, stationären Therapie unterzogen haben und fragt nach den Veränderungen durch diese Therapie. Die Ergebnisse einer sich über einen Zeitraum von 10 Jahren erstreckenden, biografisch-psychoanalytischen Therapieevaluation belegen eindrucksvoll, wie nachhaltig die Auswirkungen des hier beschriebenen Therapiekonzeptes sind. Nicht eine einzelne Therapieform gibt den Ausschlag, sondern der therapeutische Prozess, der neben kontinuierlichen Beziehungsangeboten ein stabiles Netzwerk haltender Elemente bereit stellt - erst das führt zu der notwendigen Nachreifung, der dritten Chance.
Inhaltsverzeichnis
Drogenabhängigkeit und Sozialforschung - Worum es hier geht.- Tiefenhermeneutik und szenisches Verstehen im Forschungsprozess.- Adoleszenz - die zweite Individuation.- Teufelskreise der Abhängigkeit.- Suchtkranke Eltern, drogenabhängige Jugendliche.- Adoleszenz, Traumatisierung und Traumatransmission.- Therapie-Erfahrungen: Bindungsfähigkeit entwickeln.- Aggression und Beziehungs(-un)fähigkeit.- Gewebeartige Persönlichkeitsbildung: Intersubjektivität in der Forschungsbeziehung.- Die dritte Chance wird genutzt: Glanzvolle Erfolge und beachtliche Fortschritte im biografischen Verlauf.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783531175041
ISBN-10: 3531175041
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Morgenroth, Christine
Auflage: 2010
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Christine Morgenroth
Erscheinungsdatum: 30.09.2010
Gewicht: 0,539 kg
preigu-id: 101283041
Über den Autor
Dr. Christine Morgenroth ist Professorin für Sozialpsychologie am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie an der Leibniz Universität Hannover sowie Psychotherapeutin und Supervisorin in eigener Praxis.
Zusammenfassung
Drogenabhängigkeit ist eine schwere Krankheit - erst recht, wenn sie bereits in der Kindheit beginnt. Das Buch nimmt die Entwicklung von Jugendlichen in den Blick, die sich einer umfassenden, stationären Therapie unterzogen haben und fragt nach den Veränderungen durch diese Therapie. Die Ergebnisse einer sich über einen Zeitraum von 10 Jahren erstreckenden, biografisch-psychoanalytischen Therapieevaluation belegen eindrucksvoll, wie nachhaltig die Auswirkungen des hier beschriebenen Therapiekonzeptes sind. Nicht eine einzelne Therapieform gibt den Ausschlag, sondern der therapeutische Prozess, der neben kontinuierlichen Beziehungsangeboten ein stabiles Netzwerk haltender Elemente bereit stellt - erst das führt zu der notwendigen Nachreifung, der dritten Chance.
Inhaltsverzeichnis
Drogenabhängigkeit und Sozialforschung - Worum es hier geht.- Tiefenhermeneutik und szenisches Verstehen im Forschungsprozess.- Adoleszenz - die zweite Individuation.- Teufelskreise der Abhängigkeit.- Suchtkranke Eltern, drogenabhängige Jugendliche.- Adoleszenz, Traumatisierung und Traumatransmission.- Therapie-Erfahrungen: Bindungsfähigkeit entwickeln.- Aggression und Beziehungs(-un)fähigkeit.- Gewebeartige Persönlichkeitsbildung: Intersubjektivität in der Forschungsbeziehung.- Die dritte Chance wird genutzt: Glanzvolle Erfolge und beachtliche Fortschritte im biografischen Verlauf.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783531175041
ISBN-10: 3531175041
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Morgenroth, Christine
Auflage: 2010
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Christine Morgenroth
Erscheinungsdatum: 30.09.2010
Gewicht: 0,539 kg
preigu-id: 101283041
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte