Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Dresdner Gemäldegalerie 1722-1887
Was Inventare und Kataloge über die Geschichte der Sammlung erzählen
Buch von Doreen Paula
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inwiefern spiegeln sich in der Sammlungsgeschichte der Dresdner Gemäldegalerie
Einflussnahmen durch Politik und das erstarkende Bürgertum wider? Und wie gelang es der Kunstgeschichte als wissenschaftlicher Disziplin, nach und nach federführend in der Sammlungspolitik zu werden? In Katalogen und Inventaren finden sich dazu zahlreiche Informationen. Sie machen deutlich, welche Aufmerksamkeit die Galerie als Ganzes sowie einzelne Künstler oder Schulen erfuhren.
Die Autorin beleuchtet die Geschichte der Sammlung von ihrer Gründung im 18. Jahrhundert bis zu der Zeit, als sich die Kunstgeschichte als universitäres Fach etablierte. Damit arbeitet sie ein bedeutendes Kapitel europäischer Museumsgeschichte auf.
Inwiefern spiegeln sich in der Sammlungsgeschichte der Dresdner Gemäldegalerie
Einflussnahmen durch Politik und das erstarkende Bürgertum wider? Und wie gelang es der Kunstgeschichte als wissenschaftlicher Disziplin, nach und nach federführend in der Sammlungspolitik zu werden? In Katalogen und Inventaren finden sich dazu zahlreiche Informationen. Sie machen deutlich, welche Aufmerksamkeit die Galerie als Ganzes sowie einzelne Künstler oder Schulen erfuhren.
Die Autorin beleuchtet die Geschichte der Sammlung von ihrer Gründung im 18. Jahrhundert bis zu der Zeit, als sich die Kunstgeschichte als universitäres Fach etablierte. Damit arbeitet sie ein bedeutendes Kapitel europäischer Museumsgeschichte auf.
Über den Autor
Doreen Paula studierte Kunstgeschichte in Dresden und Mailand. Zu ihren beruflichen Stationen zählen die Porzellansammlung, die Gemäldegalerie Alte Meister und das Archiv der Avantgarden der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 469
Inhalt: 496 S.
106 Farbfotos
ISBN-13: 9783496016632
ISBN-10: 3496016639
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 101663
Einband: Gebunden
Autor: Paula, Doreen
Hersteller: Reimer, Dietrich
Reimer, Dietrich, Verlag GmbH
Abbildungen: mit 58 Farb- und 19 s/w-Abbildungen
Maße: 248 x 180 x 37 mm
Von/Mit: Doreen Paula
Erscheinungsdatum: 16.08.2022
Gewicht: 1,352 kg
preigu-id: 120125681
Über den Autor
Doreen Paula studierte Kunstgeschichte in Dresden und Mailand. Zu ihren beruflichen Stationen zählen die Porzellansammlung, die Gemäldegalerie Alte Meister und das Archiv der Avantgarden der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 469
Inhalt: 496 S.
106 Farbfotos
ISBN-13: 9783496016632
ISBN-10: 3496016639
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 101663
Einband: Gebunden
Autor: Paula, Doreen
Hersteller: Reimer, Dietrich
Reimer, Dietrich, Verlag GmbH
Abbildungen: mit 58 Farb- und 19 s/w-Abbildungen
Maße: 248 x 180 x 37 mm
Von/Mit: Doreen Paula
Erscheinungsdatum: 16.08.2022
Gewicht: 1,352 kg
preigu-id: 120125681
Warnhinweis