Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt nicht viele Symbole oder Sinnbilder die über Jahrhunderte eine Vielzahl von Kulturräumen umspannen und in ihnen nachhaltig große Bekanntheit erzielen. Das Symbol der Drei Affen zählt zweifelsfrei hinzu. Im abendländischen Raum werden die Affen, die sich mit den eigenen Händen jeweils Augen, Ohren und Mund verschließen, als Sinnbild für mangelnde Zivilcourage, das buchstäbliche Wegschauen, aufgefasst. Und obwohl vom Trödelmarkt bis zum Antiquariat allerorts die Figuren aus verschiedenem Material, in verschiedener Qualität und zu verschiedenen Preisen angeboten werden, gibt es nur wenige Publikationen die sich mit den Drei Affen und ihrem wahrhaftigen Ursprung beschäftigen. Aus einigen wenigen Sammlerforen, die trotz größtem Eifer die Unzahl der mehr oder weniger künstlerischen Umsetzungen kaum zu fassen vermögen, kann man fragmentarisch eine lange und komplexe Herkunftsgeschichte der Drei Affen erkennen, die ihren Ursprung im Orient findet.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt nicht viele Symbole oder Sinnbilder die über Jahrhunderte eine Vielzahl von Kulturräumen umspannen und in ihnen nachhaltig große Bekanntheit erzielen. Das Symbol der Drei Affen zählt zweifelsfrei hinzu. Im abendländischen Raum werden die Affen, die sich mit den eigenen Händen jeweils Augen, Ohren und Mund verschließen, als Sinnbild für mangelnde Zivilcourage, das buchstäbliche Wegschauen, aufgefasst. Und obwohl vom Trödelmarkt bis zum Antiquariat allerorts die Figuren aus verschiedenem Material, in verschiedener Qualität und zu verschiedenen Preisen angeboten werden, gibt es nur wenige Publikationen die sich mit den Drei Affen und ihrem wahrhaftigen Ursprung beschäftigen. Aus einigen wenigen Sammlerforen, die trotz größtem Eifer die Unzahl der mehr oder weniger künstlerischen Umsetzungen kaum zu fassen vermögen, kann man fragmentarisch eine lange und komplexe Herkunftsgeschichte der Drei Affen erkennen, die ihren Ursprung im Orient findet.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783640558803
ISBN-10: 3640558804
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thiele, Martin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Martin Thiele
Erscheinungsdatum: 09.03.2010
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 101287822

Ähnliche Produkte