Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
79,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Leben und Werk der Drehbuchautorin Thea von Harbou stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Studie, wobei der Schwerpunkt auf ihrem kulturpolitischen und ideologischen Wirken während des Dritten Reichs liegt. Der Text zeichnet ihren Werdegang als Verfasserin von Kriegsliteratur für Frauen während der Kaiserzeit sowie als langjähriger Drehbuchautorin nach. Die untersuchten literarischen Texte und Archivalien sind die Grundlage für die Erforschung ihrer geistig-sozial-künstlerischen Entwicklung sowie ihrer ¿Weltanschauung¿. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Fritz Lang schuf sie in den 1920er und frühen 1930er Jahren Meilensteine der Filmgeschichte wie Die Nibelungen, Metropolis und M. Während der NS-Zeit war sie viel beschäftigt und trug damit zur Funktionsfähigkeit der Kulturbranche bei.
Leben und Werk der Drehbuchautorin Thea von Harbou stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Studie, wobei der Schwerpunkt auf ihrem kulturpolitischen und ideologischen Wirken während des Dritten Reichs liegt. Der Text zeichnet ihren Werdegang als Verfasserin von Kriegsliteratur für Frauen während der Kaiserzeit sowie als langjähriger Drehbuchautorin nach. Die untersuchten literarischen Texte und Archivalien sind die Grundlage für die Erforschung ihrer geistig-sozial-künstlerischen Entwicklung sowie ihrer ¿Weltanschauung¿. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Fritz Lang schuf sie in den 1920er und frühen 1930er Jahren Meilensteine der Filmgeschichte wie Die Nibelungen, Metropolis und M. Während der NS-Zeit war sie viel beschäftigt und trug damit zur Funktionsfähigkeit der Kulturbranche bei.
Über den Autor
Nicole Giannotti studierte Germanistik und Geschichte an der Universität Osnabrück, wo auch ihre Promotion erfolgt ist. Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück tätig.
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen - Einleitung - 1. Kindheit, Jugend und junges Erwachsenenalter (1888- 1918) - 2. Die Stummfilmära bis zu den ersten Tonfilmen (1919- 1932) - 3. Die NS- Zeit (1933- 1945) - 4. Die Nachkriegszeit (1945- 1954) - Schluss - Zusammenfassung - Quellenlage - Filmografie - Literaturverzeichnis - Abbildungsverzeichnis - Danksagung
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783631891155 |
ISBN-10: | 3631891156 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Giannotti, Nicole |
Redaktion: | Friedrich, Hans-Edwin |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 30 mm |
Von/Mit: | Nicole Giannotti |
Erscheinungsdatum: | 18.11.2022 |
Gewicht: | 0,7 kg |