Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Dorfkirche Grube
Chronik der Evangelischen Kirchengemeinde Grube
Taschenbuch von Albert Schwericke
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Schatten der Geschichte stehen Dorfkirchen als stille, aber beständige Wächter der Zeit. Sie sind die steinernen Zeugen einer weitreichenden und vielschichtigen Vergangenheit. Dies wird eindrucksvoll durch die Dorfkirche in Grube belegt, deren ereignisreiche Geschichte weit bis zu einem verschollenen Vorgängerbau aus dem 16.Jahrhundert reicht. Die Chronik der Dorfkirche Grube ist eine erstmalige chronologisch umfassende Aufarbeitung der Geschichte der Grubener Kirche. Sie löst jahrhundertealte Rätsel, bringt bisher verborgene Erkenntnisse und Fotografien ans Licht und vereint wissenschaftliche Methodik mit lebendigen Erzählungen und Anekdoten. Die Chronik beleuchtet nicht nur die Geschichte des Bauwerkes, sondern auch den kulturellen und sozialen Wandel über die vergangenen Jahrhunderte. Sie führt den Leser in die Tiefe einer lokalen Geschichte, die exemplarisch für die Vergangenheit vieler Dörfer in Brandenburg stehen kann.
Inhalt: Vorbemerkungen, 1590 bsi 1745: Der Vorgängerbau; 1745 bis 1746: Der Bau der Dorfkirche; 1746 bis 1815: Die erste Zeit; 1815 bis 1880: Zeit der Instandsetzungen; 1880 bis 1890: Aufbau und Grundsanierung; 1890 bis 1918: Zeitenwechsel;1818 bis 1933: Zwischen den Kriegen; 1933 bis 1945: NS-Zeit und Weltkrieg; 1945 bis 1985: Erhalt und Verfall; 1985 bis heute: Aufbau und Neuanfang; Pfarrpersonen; Anmerkungen; Bilder.
Im Schatten der Geschichte stehen Dorfkirchen als stille, aber beständige Wächter der Zeit. Sie sind die steinernen Zeugen einer weitreichenden und vielschichtigen Vergangenheit. Dies wird eindrucksvoll durch die Dorfkirche in Grube belegt, deren ereignisreiche Geschichte weit bis zu einem verschollenen Vorgängerbau aus dem 16.Jahrhundert reicht. Die Chronik der Dorfkirche Grube ist eine erstmalige chronologisch umfassende Aufarbeitung der Geschichte der Grubener Kirche. Sie löst jahrhundertealte Rätsel, bringt bisher verborgene Erkenntnisse und Fotografien ans Licht und vereint wissenschaftliche Methodik mit lebendigen Erzählungen und Anekdoten. Die Chronik beleuchtet nicht nur die Geschichte des Bauwerkes, sondern auch den kulturellen und sozialen Wandel über die vergangenen Jahrhunderte. Sie führt den Leser in die Tiefe einer lokalen Geschichte, die exemplarisch für die Vergangenheit vieler Dörfer in Brandenburg stehen kann.
Inhalt: Vorbemerkungen, 1590 bsi 1745: Der Vorgängerbau; 1745 bis 1746: Der Bau der Dorfkirche; 1746 bis 1815: Die erste Zeit; 1815 bis 1880: Zeit der Instandsetzungen; 1880 bis 1890: Aufbau und Grundsanierung; 1890 bis 1918: Zeitenwechsel;1818 bis 1933: Zwischen den Kriegen; 1933 bis 1945: NS-Zeit und Weltkrieg; 1945 bis 1985: Erhalt und Verfall; 1985 bis heute: Aufbau und Neuanfang; Pfarrpersonen; Anmerkungen; Bilder.
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen, 1590 bis 1745: Der Vorgängerbau; 1745 bis 1746: Der Bau der Dorfkirche; 1746 bis 1815: Die erste Zeit; 1815 bis 1880: Zeit der Instandsetzungen; 1880 bis 1890: Aufbau und Grundsanierung; 1890 bis 1918: Zeitenwechsel;1818 bis 1933: Zwischen den Kriegen; 1933 bis 1945: NS-Zeit und Weltkrieg; 1945 bis 1985: Erhalt und Verfall; 1985 bis heute: Aufbau und Neuanfang; Pfarrpersonen; Anmerkungen; Bilder.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Reihe: Brandenburgische Ortsgeschichte, Band 23
Inhalt: 104 S.
16 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783883724072
ISBN-10: 3883724076
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwericke, Albert
Hersteller: Klaus-D. Becker
Becker, Klaus-D.
Brandenburgische Ortsgeschichte, Band 23
Maße: 240 x 160 x 7 mm
Von/Mit: Albert Schwericke
Erscheinungsdatum: 01.01.2023
Gewicht: 0,201 kg
preigu-id: 127927152
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen, 1590 bis 1745: Der Vorgängerbau; 1745 bis 1746: Der Bau der Dorfkirche; 1746 bis 1815: Die erste Zeit; 1815 bis 1880: Zeit der Instandsetzungen; 1880 bis 1890: Aufbau und Grundsanierung; 1890 bis 1918: Zeitenwechsel;1818 bis 1933: Zwischen den Kriegen; 1933 bis 1945: NS-Zeit und Weltkrieg; 1945 bis 1985: Erhalt und Verfall; 1985 bis heute: Aufbau und Neuanfang; Pfarrpersonen; Anmerkungen; Bilder.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Reihe: Brandenburgische Ortsgeschichte, Band 23
Inhalt: 104 S.
16 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783883724072
ISBN-10: 3883724076
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwericke, Albert
Hersteller: Klaus-D. Becker
Becker, Klaus-D.
Brandenburgische Ortsgeschichte, Band 23
Maße: 240 x 160 x 7 mm
Von/Mit: Albert Schwericke
Erscheinungsdatum: 01.01.2023
Gewicht: 0,201 kg
preigu-id: 127927152
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte