Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Doppelmoral des medialen ethnischen Humors
Satire, Minstrel- und Ethno-Comedy im internationalen Vergleich
Taschenbuch von Patricia Carolina Saucedo Añez
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Darstellung indigener und ethnischer Minderheiten anhand medialen ethnischen Humors und ihrer Rezeption in Lateinamerika und Europa (Argentinien, Bolivien und Deutschland). Um die Darstellungsebene zu untersuchen, wurden drei unterschiedliche Fernsehsendungen (Peter Capusotto y sus Videos ¿ Un Programa de Rock (Argentinien), Neo tu Espacio/Los Mismos (Bolivien) und Die Bülent Ceylan Show (Deutschland) aus einem qualitativen Ansatz heraus analysiert. Die Rezeption dieser Sendungen wurde mithilfe der Durchführung von Gruppendiskussionen und Zweierinterviews mit Mitgliedern der Mehrheitsgesellschaft und der betroffenen Minderheiten (mit einem niedrigen und hohen formalen Bildungsniveau) der jeweiligen Länder erforscht. Die Ergebnisse der drei Fallstudien zeigten, dass der Einsatz medialen ethnischen Humors (Satire, Minstrel- und Ethno-Comedy) dazu beiträgt, ethnische Stereotype und volksverhetzende Aussagen zu verharmlosen und zu naturalisieren ¿ und zwar unabhängig von den Absichten der Komiker.
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Darstellung indigener und ethnischer Minderheiten anhand medialen ethnischen Humors und ihrer Rezeption in Lateinamerika und Europa (Argentinien, Bolivien und Deutschland). Um die Darstellungsebene zu untersuchen, wurden drei unterschiedliche Fernsehsendungen (Peter Capusotto y sus Videos ¿ Un Programa de Rock (Argentinien), Neo tu Espacio/Los Mismos (Bolivien) und Die Bülent Ceylan Show (Deutschland) aus einem qualitativen Ansatz heraus analysiert. Die Rezeption dieser Sendungen wurde mithilfe der Durchführung von Gruppendiskussionen und Zweierinterviews mit Mitgliedern der Mehrheitsgesellschaft und der betroffenen Minderheiten (mit einem niedrigen und hohen formalen Bildungsniveau) der jeweiligen Länder erforscht. Die Ergebnisse der drei Fallstudien zeigten, dass der Einsatz medialen ethnischen Humors (Satire, Minstrel- und Ethno-Comedy) dazu beiträgt, ethnische Stereotype und volksverhetzende Aussagen zu verharmlosen und zu naturalisieren ¿ und zwar unabhängig von den Absichten der Komiker.
Über den Autor

Patricia Carolina Saucedo Añez absolvierte im Jahr 2012 ihr M.A.-Studium im Bereich der Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt. Im Jahr 2013 begann sie dort zum Thema "Medialer ethnischer Humor in Lateinamerika und Deutschland" zu promovieren. Zurzeit arbeitet sie hauptsächlich im Bereich der lateinamerikanischen Entwicklungszusammenarbeit mit Schwerpunkt auf Umweltthemen. Ihr Forschungsinteresse liegt auf vergleichenden Mediensystemen, Cultural Studies und Unterhaltungskulturen.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung / Vorstellung des Forschungsprojekt.- Theoretische Rahmung (Konstruktion der Andersartigkeit, Humor & Comedy, ethnischer Humor, Rezeptionsforschung).- Vorstellung der Fallstudien und Methodik.- Fallstudie Argentinien (Andersartigkeit, Humor & Medien, Ergebnisse qualitativer Inhaltsanalyse und Gruppendiskussionen).- Fallstudie Bolivien Andersartigkeit, Humor & Medien, Ergebnisse qualitativer Inhaltsanalyse und Gruppendiskussionen).- Fallstudie Deutschland Andersartigkeit, Humor & Medien, Ergebnisse qualitativer Inhaltsanalyse und Gruppendiskussionen).- Fazit und Diskussion.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 512
Inhalt: xv
494 S.
4 s/w Illustr.
494 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783658327484
ISBN-10: 3658327480
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32748-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Saucedo Añez, Patricia Carolina
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 28 mm
Von/Mit: Patricia Carolina Saucedo Añez
Erscheinungsdatum: 28.02.2021
Gewicht: 0,655 kg
preigu-id: 119405761
Über den Autor

Patricia Carolina Saucedo Añez absolvierte im Jahr 2012 ihr M.A.-Studium im Bereich der Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt. Im Jahr 2013 begann sie dort zum Thema "Medialer ethnischer Humor in Lateinamerika und Deutschland" zu promovieren. Zurzeit arbeitet sie hauptsächlich im Bereich der lateinamerikanischen Entwicklungszusammenarbeit mit Schwerpunkt auf Umweltthemen. Ihr Forschungsinteresse liegt auf vergleichenden Mediensystemen, Cultural Studies und Unterhaltungskulturen.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung / Vorstellung des Forschungsprojekt.- Theoretische Rahmung (Konstruktion der Andersartigkeit, Humor & Comedy, ethnischer Humor, Rezeptionsforschung).- Vorstellung der Fallstudien und Methodik.- Fallstudie Argentinien (Andersartigkeit, Humor & Medien, Ergebnisse qualitativer Inhaltsanalyse und Gruppendiskussionen).- Fallstudie Bolivien Andersartigkeit, Humor & Medien, Ergebnisse qualitativer Inhaltsanalyse und Gruppendiskussionen).- Fallstudie Deutschland Andersartigkeit, Humor & Medien, Ergebnisse qualitativer Inhaltsanalyse und Gruppendiskussionen).- Fazit und Diskussion.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 512
Inhalt: xv
494 S.
4 s/w Illustr.
494 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783658327484
ISBN-10: 3658327480
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32748-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Saucedo Añez, Patricia Carolina
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 28 mm
Von/Mit: Patricia Carolina Saucedo Añez
Erscheinungsdatum: 28.02.2021
Gewicht: 0,655 kg
preigu-id: 119405761
Warnhinweis