Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung
Bedeutung, Einflussfaktoren, Chancen und Risiken
Taschenbuch von Niclas Matz
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschaftsprüfung unterliegt zurzeit einen tiefen prinzipiellen Wandel. Hierfür bietet die Digitalisierung ganz neue Chancen. Am Beispiel der künstlichen Intelligenz, kurz KI, werden innovative Ansätze in der Wirtschaftsprüfung zum Zwecke der Effizienz- und Qualitätssteigerung integriert. Die digitalen Anwendungen können unterschiedliche Risiken gleichzeitig im Kontext betrachten.

Die Industrie, wie auch die Wirtschaftsprüfung befinden sich aktuell im aufstrebenden digitalen Zeitalter. Dabei fällt oft der Begriff der sogenannten ¿Industrie 4.0¿, welche die vierte industrielle Revolution auf Basis von Cyber Physical Systems darstellt. Ein dabei zentrales Thema ist die Technologie der künstlichen Intelligenz, auch als ¿artificial intelligence¿ gegenwärtig bekannt.

Die Thematik der künstlichen Intelligenz wird eine Zeit erleben, in der die Forschung und die Anwendung zusammenkommen müssen, um die gesellschaftliche Perspektive zu verbessern. In diesem Sinne realiter gelingt ein methodologischer Quantensprung, der anschließend näher beleuchtet werden soll.
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschaftsprüfung unterliegt zurzeit einen tiefen prinzipiellen Wandel. Hierfür bietet die Digitalisierung ganz neue Chancen. Am Beispiel der künstlichen Intelligenz, kurz KI, werden innovative Ansätze in der Wirtschaftsprüfung zum Zwecke der Effizienz- und Qualitätssteigerung integriert. Die digitalen Anwendungen können unterschiedliche Risiken gleichzeitig im Kontext betrachten.

Die Industrie, wie auch die Wirtschaftsprüfung befinden sich aktuell im aufstrebenden digitalen Zeitalter. Dabei fällt oft der Begriff der sogenannten ¿Industrie 4.0¿, welche die vierte industrielle Revolution auf Basis von Cyber Physical Systems darstellt. Ein dabei zentrales Thema ist die Technologie der künstlichen Intelligenz, auch als ¿artificial intelligence¿ gegenwärtig bekannt.

Die Thematik der künstlichen Intelligenz wird eine Zeit erleben, in der die Forschung und die Anwendung zusammenkommen müssen, um die gesellschaftliche Perspektive zu verbessern. In diesem Sinne realiter gelingt ein methodologischer Quantensprung, der anschließend näher beleuchtet werden soll.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668769304
ISBN-10: 3668769303
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Matz, Niclas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Niclas Matz
Erscheinungsdatum: 20.08.2018
Gewicht: 0,09 kg
preigu-id: 114270042
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668769304
ISBN-10: 3668769303
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Matz, Niclas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Niclas Matz
Erscheinungsdatum: 20.08.2018
Gewicht: 0,09 kg
preigu-id: 114270042
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte