Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die deutsche Porzellanindustrie bis 1914
Taschenbuch von Arnd Kluge
Sprache: Deutsch

81,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung

Hartporzellan wurde 1708 von einer Arbeitsgruppe um Johann Friedrich Böttger in Sachsen erfunden. Die Porzellanindustrie ist ein seltenes Beispiel für den langfristigen Erfolg von Manufakturen. Arnd Kluge analysiert Herkunft und Entwicklung der deutschen Porzellanindustrie von den Anfängen bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 und unterscheidet dabei drei Perioden: die Phase der frühen Manufakturen, die häufig eng an Fürstenhäuser gebunden waren, die Phase eines regionalen Systems aus Privatunternehmen, die 1760 in Thüringen begann, und schließlich die Phase der Industrialisierung seit der Mitte des 19. Jahrhunderts.

Kluge betrachtet die Porzellanindustrie im Hinblick auf ihre natürlichen Ressourcen, die Produktion, Handel und Konsum, die Technologie, Unternehmer und Arbeiterschaft, Betriebe und ihre Umwelt. Zudem untersucht er die Standortwahl, die Bedeutung der Regionen und die wichtigsten Schritte der Industrialisierung ebenso wie die Rolle der Porzellanindustrie im Globalisierungsprozess. Schließlich fragt er, ob die Entwicklung der deutschen Porzellanindustrie typisch für die Industrialisierung kleiner und mittlerer Unternehmen ist.

Hartporzellan wurde 1708 von einer Arbeitsgruppe um Johann Friedrich Böttger in Sachsen erfunden. Die Porzellanindustrie ist ein seltenes Beispiel für den langfristigen Erfolg von Manufakturen. Arnd Kluge analysiert Herkunft und Entwicklung der deutschen Porzellanindustrie von den Anfängen bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 und unterscheidet dabei drei Perioden: die Phase der frühen Manufakturen, die häufig eng an Fürstenhäuser gebunden waren, die Phase eines regionalen Systems aus Privatunternehmen, die 1760 in Thüringen begann, und schließlich die Phase der Industrialisierung seit der Mitte des 19. Jahrhunderts.

Kluge betrachtet die Porzellanindustrie im Hinblick auf ihre natürlichen Ressourcen, die Produktion, Handel und Konsum, die Technologie, Unternehmer und Arbeiterschaft, Betriebe und ihre Umwelt. Zudem untersucht er die Standortwahl, die Bedeutung der Regionen und die wichtigsten Schritte der Industrialisierung ebenso wie die Rolle der Porzellanindustrie im Globalisierungsprozess. Schließlich fragt er, ob die Entwicklung der deutschen Porzellanindustrie typisch für die Industrialisierung kleiner und mittlerer Unternehmen ist.

Über den Autor
Arnd Kluge ist Privatdozent für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Regensburg und Stadtarchivar von Hof. Seine Forschungs- und Publikationsschwerpunkte sind Genossenschafts-, Zunft-, Konsum-, Stadt- und Regionalgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 438
Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beihefte (VSWG-B)
Inhalt: 438 S.
12 s/w Illustr.
21 s/w Tab.
40 Illustr.
7 Karten
5 Diagr.
ISBN-13: 9783515126779
ISBN-10: 3515126775
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400012677
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kluge, Arnd
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 12 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 21 Schwarz-Weiß- Tabellen, 5 Diagramme, 7 Schwarz-Weiß-
Maße: 242 x 175 x 30 mm
Von/Mit: Arnd Kluge
Erscheinungsdatum: 24.03.2020
Gewicht: 0,742 kg
preigu-id: 118057516
Über den Autor
Arnd Kluge ist Privatdozent für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Regensburg und Stadtarchivar von Hof. Seine Forschungs- und Publikationsschwerpunkte sind Genossenschafts-, Zunft-, Konsum-, Stadt- und Regionalgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 438
Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beihefte (VSWG-B)
Inhalt: 438 S.
12 s/w Illustr.
21 s/w Tab.
40 Illustr.
7 Karten
5 Diagr.
ISBN-13: 9783515126779
ISBN-10: 3515126775
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400012677
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kluge, Arnd
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 12 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 21 Schwarz-Weiß- Tabellen, 5 Diagramme, 7 Schwarz-Weiß-
Maße: 242 x 175 x 30 mm
Von/Mit: Arnd Kluge
Erscheinungsdatum: 24.03.2020
Gewicht: 0,742 kg
preigu-id: 118057516
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte