Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Deutsche Künstlersteinzeichnung 1896-1918
Farbige Originallithografien und die Heimat- und Kunsterziehungsbewegung um 1900, Spurensuche 1, Geschichte und...
Buch von Winfried Müller
Sprache: Deutsch

17,55 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Eine Leseprobe finden Sie unter [...]

Der Dresdner Kunsterziehungstag 1901 bedeutete den Durchbruch für die künstlerische Farblithografie in Deutschland. Stilistisch griff die Deutsche Künstlersteinzeichnung internationale Strömungen wie Impressionismus und Japonismus auf, motivisch dominierten deutsche Landschaften und Städte, Märchen und Sagen. Als Heimatkunst ordnete sie sich in die Lebensreformbewegung um 1900 ein.
Der Band erfasst die Zentren der Künstlersteinzeichnungen wie den Karlsruher Künstlerbund oder den Kreis um die Münchner Zeitschrift »Jugend«, geht auf die Sozialformationen des künstlerischen Aufbruchs um 1900 wie Sezessionen und Künstlerkolonien ein und thematisiert den hohen Anteil von Frauen am Genre. Die Darstellung wird ergänzt durch Verlagsverzeichnisse und die Biogramme von mehr als 500 nach 1918 zumeist in Vergessenheit geratenen Künstlerinnen und Künstlern.
Eine Leseprobe finden Sie unter [...]

Der Dresdner Kunsterziehungstag 1901 bedeutete den Durchbruch für die künstlerische Farblithografie in Deutschland. Stilistisch griff die Deutsche Künstlersteinzeichnung internationale Strömungen wie Impressionismus und Japonismus auf, motivisch dominierten deutsche Landschaften und Städte, Märchen und Sagen. Als Heimatkunst ordnete sie sich in die Lebensreformbewegung um 1900 ein.
Der Band erfasst die Zentren der Künstlersteinzeichnungen wie den Karlsruher Künstlerbund oder den Kreis um die Münchner Zeitschrift »Jugend«, geht auf die Sozialformationen des künstlerischen Aufbruchs um 1900 wie Sezessionen und Künstlerkolonien ein und thematisiert den hohen Anteil von Frauen am Genre. Die Darstellung wird ergänzt durch Verlagsverzeichnisse und die Biogramme von mehr als 500 nach 1918 zumeist in Vergessenheit geratenen Künstlerinnen und Künstlern.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 440
Titelzusatz: Farbige Originallithografien und die Heimat- und Kunsterziehungsbewegung um 1900, Spurensuche 1, Geschichte und Kultur Sachsens
Inhalt: 440 S.
ISBN-13: 9783954985203
ISBN-10: 3954985209
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Müller, Winfried
Redaktion: Müller, Winfried
Bünz, Enno
Schneider, Joachim
Spieker, Ira
Herausgeber: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e V/Enno Bünz/Winfri
ed Müller u a
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
sandstein kommunikation gmbh: Sandstein Kommunikation GmbH
Maße: 290 x 241 x 38 mm
Von/Mit: Winfried Müller
Erscheinungsdatum: 20.12.2019
Gewicht: 2,277 kg
preigu-id: 117868481
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 440
Titelzusatz: Farbige Originallithografien und die Heimat- und Kunsterziehungsbewegung um 1900, Spurensuche 1, Geschichte und Kultur Sachsens
Inhalt: 440 S.
ISBN-13: 9783954985203
ISBN-10: 3954985209
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Müller, Winfried
Redaktion: Müller, Winfried
Bünz, Enno
Schneider, Joachim
Spieker, Ira
Herausgeber: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e V/Enno Bünz/Winfri
ed Müller u a
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
sandstein kommunikation gmbh: Sandstein Kommunikation GmbH
Maße: 290 x 241 x 38 mm
Von/Mit: Winfried Müller
Erscheinungsdatum: 20.12.2019
Gewicht: 2,277 kg
preigu-id: 117868481
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte