Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"...die DDR schien mir eine Verheißung."
Migrantinnen und Migranten in der DDR und in Ostdeutschland
Taschenbuch von Carina Großer-Kaya (u. a.)
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Biographien geben Einblicke in die Erfahrungen von Frauen und Männern, die aus unterschiedlichen Gründen in die DDR kamen und nach der Wiedervereinigung in Ostdeutschland geblieben sind. Sie erzählen aus bisher wenig berücksichtigter Perspektive vom migrantischen Alltag im Sozialismus und davon, mit welchen Konflikten Menschen nicht-deutscher Herkunft in Wende- und Nachwendezeiten zu kämpfen hatten und welche Lösungen sie fanden, um ein gelingendes Leben in der neuen Bundesrepublik zu führen.
Die Biographien geben Einblicke in die Erfahrungen von Frauen und Männern, die aus unterschiedlichen Gründen in die DDR kamen und nach der Wiedervereinigung in Ostdeutschland geblieben sind. Sie erzählen aus bisher wenig berücksichtigter Perspektive vom migrantischen Alltag im Sozialismus und davon, mit welchen Konflikten Menschen nicht-deutscher Herkunft in Wende- und Nachwendezeiten zu kämpfen hatten und welche Lösungen sie fanden, um ein gelingendes Leben in der neuen Bundesrepublik zu führen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
¿ Migrationsgeschichten in und aus Ostdeutschland ¿ das Projekt Mi*story (Carina Großer-Kaya)

Biographien der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen (Monika Kubrova)
¿ Adelia Engel
¿ Crístian Hernán Gárate Garay
¿ Vu Thi Hoang Ha
¿ Tatjana Schewtschenko
¿ Mahmoud Dabdoub
¿ Moussa Dansokho
¿ Rudaba Badakhshi
¿ Piedoso Manave
¿ Ngo Nhat Thiem
¿ Abdoul Coulibaly
¿ Doan Ngoc Oánh
¿ Nguyen Trong Khang
¿ Yasser Muhammad
¿ Le Thi Thanh Binh
¿ Le Duc Kiên
¿ Elisabeth Karaseva

Anhang
¿ Weiterführende Literatur
¿ Wer wir sind
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783948052188
ISBN-10: 3948052182
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Großer-Kaya, Carina
Kubrova, Monika
Kamera: Dabdoub, Mahmoud
Fotograph: Dabdoub, Mahmoud
Redaktion: Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e. V.
Hersteller: Ammian Verlag
Piethe, Marcel
Abbildungen: Fotografien
Maße: 228 x 212 x 10 mm
Von/Mit: Carina Großer-Kaya (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.03.2022
Gewicht: 0,435 kg
preigu-id: 121133959
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
¿ Migrationsgeschichten in und aus Ostdeutschland ¿ das Projekt Mi*story (Carina Großer-Kaya)

Biographien der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen (Monika Kubrova)
¿ Adelia Engel
¿ Crístian Hernán Gárate Garay
¿ Vu Thi Hoang Ha
¿ Tatjana Schewtschenko
¿ Mahmoud Dabdoub
¿ Moussa Dansokho
¿ Rudaba Badakhshi
¿ Piedoso Manave
¿ Ngo Nhat Thiem
¿ Abdoul Coulibaly
¿ Doan Ngoc Oánh
¿ Nguyen Trong Khang
¿ Yasser Muhammad
¿ Le Thi Thanh Binh
¿ Le Duc Kiên
¿ Elisabeth Karaseva

Anhang
¿ Weiterführende Literatur
¿ Wer wir sind
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783948052188
ISBN-10: 3948052182
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Großer-Kaya, Carina
Kubrova, Monika
Kamera: Dabdoub, Mahmoud
Fotograph: Dabdoub, Mahmoud
Redaktion: Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e. V.
Hersteller: Ammian Verlag
Piethe, Marcel
Abbildungen: Fotografien
Maße: 228 x 212 x 10 mm
Von/Mit: Carina Großer-Kaya (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.03.2022
Gewicht: 0,435 kg
preigu-id: 121133959
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte