Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
18,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dmitri Gurow, ein gelangweilter, seiner Ehe überdrüssiger und an flüchtige amouröse Abenteuer gewöhnter Bankangestellter, geht während eines Urlaubs am Schwarzen Meer eine Affäre mit der jungen Anna Sergejewna ein. Als sie, die schüchterne Dame mit dem Hündchen, schließlich heim zu ihrem erkrankten Gatten reist, kehrt Gurow zu seiner Familie nach Moskau zurück und wartet darauf, dass sich die Erinnerung an sie verflüchtigen werde - wie bei all seinen Liebschaften zuvor. Doch bald erkennt er, dass die Begegnung mit ihr ihn völlig verwandelt hat und er unmöglich in sein altes Leben zurückkehren kann. Er folgt ihr in die Provinzstadt S., um sie wiederzusehen. Und was als ein Ferienflirt begann, entwickelt sich nun zu etwas, womit beide nicht gerechnet hatten: zu einer kompromisslosen Liebe gegen alle gesellschaftlichen Widerstände.
Dmitri Gurow, ein gelangweilter, seiner Ehe überdrüssiger und an flüchtige amouröse Abenteuer gewöhnter Bankangestellter, geht während eines Urlaubs am Schwarzen Meer eine Affäre mit der jungen Anna Sergejewna ein. Als sie, die schüchterne Dame mit dem Hündchen, schließlich heim zu ihrem erkrankten Gatten reist, kehrt Gurow zu seiner Familie nach Moskau zurück und wartet darauf, dass sich die Erinnerung an sie verflüchtigen werde - wie bei all seinen Liebschaften zuvor. Doch bald erkennt er, dass die Begegnung mit ihr ihn völlig verwandelt hat und er unmöglich in sein altes Leben zurückkehren kann. Er folgt ihr in die Provinzstadt S., um sie wiederzusehen. Und was als ein Ferienflirt begann, entwickelt sich nun zu etwas, womit beide nicht gerechnet hatten: zu einer kompromisslosen Liebe gegen alle gesellschaftlichen Widerstände.
Über den Autor
Anton Pawlowitsch Tschechow, am 29. Januar 1860 im russischen Taganrog geboren, gilt als der bedeutendste russische Erzähler und Dramatiker des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Mit Stücken wie Onkel Wanja, Die drei Schwestern und Der Kirschgarten wurde er weltberühmt. An Tuberkulose erkrankt, starb er während eines Kuraufenthaltes in Badenweiler (Schwarzwald) am 15. Juli 1904.
Zusammenfassung
Tschechows Meisternovelle neu übersetzt von Barbara Conrad (Preis der Leipziger Buchmesse 2011)
Illustriert von Hans Traxler
Mit einem Nachwort von Bernhard Schlink (Der Vorleser)
»Eine der größten Geschichten, die je geschrieben wurden.« Vladimir Nabokov
»Die Geschichte erzählt von eben jenem Wunder, das nur allzu selten geschieht: von zwei gewöhnlichen Leuten, die sich, aus unerfindlichen Gründen, auf außergewöhnliche Weise lieben.« Jeffrey Eugenides
Illustriert von Hans Traxler
Mit einem Nachwort von Bernhard Schlink (Der Vorleser)
»Eine der größten Geschichten, die je geschrieben wurden.« Vladimir Nabokov
»Die Geschichte erzählt von eben jenem Wunder, das nur allzu selten geschieht: von zwei gewöhnlichen Leuten, die sich, aus unerfindlichen Gründen, auf außergewöhnliche Weise lieben.« Jeffrey Eugenides
Details
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Reihe: | Insel-Bücherei |
Inhalt: | 65 S. |
ISBN-13: | 9783458200055 |
ISBN-10: | 3458200053 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | IB 2005 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Tschechow, Anton |
Illustrator: | Traxler, Hans |
Übersetzung: | Conrad, Barbara |
Auflage: | Großformat, farbige Illustrationen |
Hersteller: |
Insel Verlag GmbH
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@insel-verlag.de |
Maße: | 133 x 214 x 10 mm |
Von/Mit: | Anton Tschechow |
Erscheinungsdatum: | 06.10.2013 |
Gewicht: | 0,202 kg |