Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Collective Mind Methode
Projekterfolg durch Soft Skills
Buch von Alfred Oswald (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Beherrschung der ¿harten" Faktoren wie Projektplanung, Budgetierung und Qualitätsmanagement gehört zum Standardrepertoire des Projektmanagers. Dagegen betritt man mit der bewussten Gestaltung der ¿weichen Faktoren" (Soft Skills) wie Kommunikation, Wissensaustausch, individuelle Erfahrungen und Kompetenzen Neuland. Die Autoren wollen diese Soft Skills beherrschbar machen und ihre Bedeutung zu Wissensgenerierung, Wissenstransport und Umsetzung von Wissen bewerten und typisieren. Sie zeigen, dass der Projekterfolg hoch ist, wenn sich ein gemeinsamer Projektverstand, ein ¿Collective Mind" ausbildet. Das Buch vermittelt Methoden zur Nachvollzieh- und Messbarkeit des Collective Mind, dessen Bildung und Umsetzung in zielorientiertes Handeln eine zentrale Aufgabe des Projektmanagements darstellt und entscheidend zum Projekterfolg beiträgt. Typische Projektszenen, ein Test und Best Practices erhöhen den praktischen Nutzen des Werkes als praxisbezogene Methodik für Manager und Projektleiter.
Die Beherrschung der ¿harten" Faktoren wie Projektplanung, Budgetierung und Qualitätsmanagement gehört zum Standardrepertoire des Projektmanagers. Dagegen betritt man mit der bewussten Gestaltung der ¿weichen Faktoren" (Soft Skills) wie Kommunikation, Wissensaustausch, individuelle Erfahrungen und Kompetenzen Neuland. Die Autoren wollen diese Soft Skills beherrschbar machen und ihre Bedeutung zu Wissensgenerierung, Wissenstransport und Umsetzung von Wissen bewerten und typisieren. Sie zeigen, dass der Projekterfolg hoch ist, wenn sich ein gemeinsamer Projektverstand, ein ¿Collective Mind" ausbildet. Das Buch vermittelt Methoden zur Nachvollzieh- und Messbarkeit des Collective Mind, dessen Bildung und Umsetzung in zielorientiertes Handeln eine zentrale Aufgabe des Projektmanagements darstellt und entscheidend zum Projekterfolg beiträgt. Typische Projektszenen, ein Test und Best Practices erhöhen den praktischen Nutzen des Werkes als praxisbezogene Methodik für Manager und Projektleiter.
Über den Autor

Dr. Jens Köhler ist Diplom-Physiker und Mitarbeiter in einem großen Unternehmen der chemischen Industrie. Dort beschäftigt er sich unter anderem mit der Konzeption, Realisierung und Betreuung von IT-Systemen in der Forschung. Darüber hinaus gilt sein besonderes Interesse den Themen "Wissensgenerierung in Projekten", "Knowledge Networking" und "Wissensmanagement".

Dr. Alfred Oswald, Diplom-Physiker, ist Geschäftsführer und Projektmanager bei der Osthus GmbH. Er ist Experte für die Gestaltung von Geschäfts- und Wissensprozessen und deren Abbildung in IT-Systeme. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören innovative Projekte aus Forschung und Entwicklung.

Zusammenfassung

Die Beherrschung der "harten" Faktoren wie Projektplanung, Budgetierung und Qualitätsmanagement gehört zum Standardrepertoire des Projektmanagers. Dagegen betritt man mit der bewussten Gestaltung der "weichen Faktoren" (Soft Skills) wie Kommunikation, Wissensaustausch, individuelle Erfahrungen und Kompetenzen Neuland. Die Autoren wollen diese Soft Skills beherrschbar machen und ihre Bedeutung zu Wissensgenerierung, Wissenstransport und Umsetzung von Wissen bewerten und typisieren. Sie zeigen, dass der Projekterfolg hoch ist, wenn sich ein gemeinsamer Projektverstand, ein "Collective Mind" ausbildet. Das Buch vermittelt Methoden zur Nachvollzieh- und Messbarkeit des Collective Mind im Dienste des Projekterfolgs.

Inhaltsverzeichnis
Schwerpunkt des Buches und Methodik.- Erfolgsfaktoren eines Projektes.- Daten, Information und Wissen.- Der Lebenszyklus eines Projektes.- Die gemeinsame Wissensbasis - der Collective Mind.- Projektsetting.- Temperament der Projekte.- Projektumwelt.- Projektdynamik.- Der Collective Mind als Seele des Projektes.- Kommunikation in Projekten.- Führung in Projekten.- Projektbeispiele.- Collective Mind und Projekterfolg.- Scoring: Wie fit ist Ihr Projekt?.- Best Practices.- Fazit.- Anhänge.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 216
Inhalt: xvi
200 S.
47 s/w Illustr.
200 S. 47 Abb.
ISBN-13: 9783642001079
ISBN-10: 3642001076
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12614349
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Oswald, Alfred
Köhler, Jens
Auflage: 2010
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 18 mm
Von/Mit: Alfred Oswald (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.10.2009
Gewicht: 0,494 kg
preigu-id: 101634238
Über den Autor

Dr. Jens Köhler ist Diplom-Physiker und Mitarbeiter in einem großen Unternehmen der chemischen Industrie. Dort beschäftigt er sich unter anderem mit der Konzeption, Realisierung und Betreuung von IT-Systemen in der Forschung. Darüber hinaus gilt sein besonderes Interesse den Themen "Wissensgenerierung in Projekten", "Knowledge Networking" und "Wissensmanagement".

Dr. Alfred Oswald, Diplom-Physiker, ist Geschäftsführer und Projektmanager bei der Osthus GmbH. Er ist Experte für die Gestaltung von Geschäfts- und Wissensprozessen und deren Abbildung in IT-Systeme. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören innovative Projekte aus Forschung und Entwicklung.

Zusammenfassung

Die Beherrschung der "harten" Faktoren wie Projektplanung, Budgetierung und Qualitätsmanagement gehört zum Standardrepertoire des Projektmanagers. Dagegen betritt man mit der bewussten Gestaltung der "weichen Faktoren" (Soft Skills) wie Kommunikation, Wissensaustausch, individuelle Erfahrungen und Kompetenzen Neuland. Die Autoren wollen diese Soft Skills beherrschbar machen und ihre Bedeutung zu Wissensgenerierung, Wissenstransport und Umsetzung von Wissen bewerten und typisieren. Sie zeigen, dass der Projekterfolg hoch ist, wenn sich ein gemeinsamer Projektverstand, ein "Collective Mind" ausbildet. Das Buch vermittelt Methoden zur Nachvollzieh- und Messbarkeit des Collective Mind im Dienste des Projekterfolgs.

Inhaltsverzeichnis
Schwerpunkt des Buches und Methodik.- Erfolgsfaktoren eines Projektes.- Daten, Information und Wissen.- Der Lebenszyklus eines Projektes.- Die gemeinsame Wissensbasis - der Collective Mind.- Projektsetting.- Temperament der Projekte.- Projektumwelt.- Projektdynamik.- Der Collective Mind als Seele des Projektes.- Kommunikation in Projekten.- Führung in Projekten.- Projektbeispiele.- Collective Mind und Projekterfolg.- Scoring: Wie fit ist Ihr Projekt?.- Best Practices.- Fazit.- Anhänge.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 216
Inhalt: xvi
200 S.
47 s/w Illustr.
200 S. 47 Abb.
ISBN-13: 9783642001079
ISBN-10: 3642001076
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12614349
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Oswald, Alfred
Köhler, Jens
Auflage: 2010
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 18 mm
Von/Mit: Alfred Oswald (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.10.2009
Gewicht: 0,494 kg
preigu-id: 101634238
Warnhinweis