Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Berlin, 1903: Rahel Hirsch fängt als eine der ersten Ärztinnen an der Charité an. Von Gleich­berechtigung ist man jedoch noch weit entfernt. Das erlebt auch die junge Arbeiterin Barbara täglich. Sie schuftet in der Wäscherei der Charité und muss immer wieder erfahren, was es bedeutet, wenn Männer Frauen als Besitz betrachten. Ungleicher könnten die beiden Frauen nicht sein, und doch werden sie zu Freundinnen. Während Rahel sich gegen ­Widerstände in der Charité durchsetzen muss, schließt sich Barbara der Frauenbewegung an. Bis der Erste¿Weltkrieg ausbricht und alles verändert ...

Berlin, 1903: Rahel Hirsch fängt als eine der ersten Ärztinnen an der Charité an. Von Gleich­berechtigung ist man jedoch noch weit entfernt. Das erlebt auch die junge Arbeiterin Barbara täglich. Sie schuftet in der Wäscherei der Charité und muss immer wieder erfahren, was es bedeutet, wenn Männer Frauen als Besitz betrachten. Ungleicher könnten die beiden Frauen nicht sein, und doch werden sie zu Freundinnen. Während Rahel sich gegen ­Widerstände in der Charité durchsetzen muss, schließt sich Barbara der Frauenbewegung an. Bis der Erste¿Weltkrieg ausbricht und alles verändert ...

Über den Autor

Ulrike Schweikert arbeitete nach einer Banklehre als Wertpapierhändlerin, studierte Geologie und Journalismus. Seit ihrem Romandebüt 'Die Tochter des Salzsieders' ist sie eine der bekanntesten deutschen Autorinnen historischer Romane. Beide Bände ihrer Erfolgsreihe 'Die Charité' standen in den Top 10 der Bestsellerliste und verkauften sich insgesamt fast 300.000-mal. Zuletzt begeisterte die Verfilmung ihrer Jugendbuchserie 'Die Erben der Nacht' zahlreiche Zuschauer.

Zusammenfassung

Die Geschichte der Charité geht weiter. Der zweite Band der Erfolgsserie als Taschenbuch.


Im Berlin der ausgehenden Kaiserzeit kämpfen zwei Frauen um ihr Glück und für Frauenrechte.

Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Die Charité-Reihe
Inhalt: 544 S.
ISBN-13: 9783499274541
ISBN-10: 349927454X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schweikert, Ulrike
Hersteller: Rowohlt Taschenbuch
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Maße: 190 x 124 x 40 mm
Von/Mit: Ulrike Schweikert
Erscheinungsdatum: 15.09.2020
Gewicht: 0,47 kg
Artikel-ID: 117804152

Ähnliche Produkte

Buch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch