Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Bundestagswahlkämpfe der FDP 1949 ¿ 2002
Taschenbuch von Marco Michel
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wahlkämpfe bieten demokratischen Parteien in regelmäßigen Abständen eine Plattform, um den Bürgerinnen und Bürgern ihre Kandidaten, Programme und die Position im politischen Spektrum darzustellen. In dieser Arbeit werden die Bundestagswahlkämpfe der FDP seit 1949 nach dem Erscheinungsbild, dem Liberalismusverständnis und der Koalitionsaussage beleuchtet. Der lange

Untersuchungszeitraum und die gleichbleibenden Kriterien ermöglichen eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema, um nicht in regelmäßigen Abständen das Totenglöcklein des organisierten Liberalismus zu läuten oder dem kurzzeitigen Größenwahn einer neu inszenierten 18-Prozent-Partei zu erliegen.
Wahlkämpfe bieten demokratischen Parteien in regelmäßigen Abständen eine Plattform, um den Bürgerinnen und Bürgern ihre Kandidaten, Programme und die Position im politischen Spektrum darzustellen. In dieser Arbeit werden die Bundestagswahlkämpfe der FDP seit 1949 nach dem Erscheinungsbild, dem Liberalismusverständnis und der Koalitionsaussage beleuchtet. Der lange

Untersuchungszeitraum und die gleichbleibenden Kriterien ermöglichen eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema, um nicht in regelmäßigen Abständen das Totenglöcklein des organisierten Liberalismus zu läuten oder dem kurzzeitigen Größenwahn einer neu inszenierten 18-Prozent-Partei zu erliegen.
Über den Autor
Marco Michel ist Politikwissenschaftler und promovierte als Stipendiat der sächsischen Graduiertenförderung an der TU Chemnitz
Zusammenfassung
Wahlkämpfe bieten demokratischen Parteien in regelmäßigen Abständen eine Plattform, um den Bürgerinnen und Bürgern ihre Kandidaten, Programme und die Position im politischen Spektrum darzustellen. In dieser Arbeit werden die Bundestagswahlkämpfe der FDP seit 1949 nach dem Erscheinungsbild, dem Liberalismusverständnis und der Koalitionsaussage beleuchtet. Der lange

Untersuchungszeitraum und die gleichbleibenden Kriterien ermöglichen eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema, um nicht in regelmäßigen Abständen das Totenglöcklein des organisierten Liberalismus zu läuten oder dem kurzzeitigen Größenwahn einer neu inszenierten 18-Prozent-Partei zu erliegen.
Inhaltsverzeichnis
I Einleitung.- 1 Problemstellung.- 2 Kriterienauswahl.- 3 Aufbau.- 4 Forschungsstand.- II Der Wahlkampf 1949.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- III Der Wahlkampf 1953.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- IV Der Wahlkampf 1957.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- V Der Wahlkampf 1961.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- VI Der Wahlkampf 1965.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- VII Der Wahlkampf 1969.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- VIII Der Wahlkampf 1972.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- IX Der Wahlkampf 1976.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- X Der Wahlkampf 1980.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- XI Der Wahlkampf 1983.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild imWahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- XII Der Wahlkampf 1987.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- XIII Der Wahlkampf 1990.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- XIV Der Wahlkampf 1994.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- XV Der Wahlkampf 1998.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- XVI Der Wahlkampf 2002.- 1 Die Ausgangslage.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- XVII Schlussbetrachtung.- 1 Zusammenfassung.- 2 Generalisierungen?.- 3 Ausblick.- XVIII Quellen- und Literaturverzeichnis.- 1 Unpublizierte Quellen.- 2 Publizierte Quellen.- 3 Selbständig erschienene Literatur.- 4 Unselbständig erschienene Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: 309 S.
1 s/w Illustr.
309 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531141800
ISBN-10: 3531141805
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Michel, Marco
Auflage: 2005
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Marco Michel
Erscheinungsdatum: 27.09.2005
Gewicht: 0,411 kg
preigu-id: 102458465
Über den Autor
Marco Michel ist Politikwissenschaftler und promovierte als Stipendiat der sächsischen Graduiertenförderung an der TU Chemnitz
Zusammenfassung
Wahlkämpfe bieten demokratischen Parteien in regelmäßigen Abständen eine Plattform, um den Bürgerinnen und Bürgern ihre Kandidaten, Programme und die Position im politischen Spektrum darzustellen. In dieser Arbeit werden die Bundestagswahlkämpfe der FDP seit 1949 nach dem Erscheinungsbild, dem Liberalismusverständnis und der Koalitionsaussage beleuchtet. Der lange

Untersuchungszeitraum und die gleichbleibenden Kriterien ermöglichen eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema, um nicht in regelmäßigen Abständen das Totenglöcklein des organisierten Liberalismus zu läuten oder dem kurzzeitigen Größenwahn einer neu inszenierten 18-Prozent-Partei zu erliegen.
Inhaltsverzeichnis
I Einleitung.- 1 Problemstellung.- 2 Kriterienauswahl.- 3 Aufbau.- 4 Forschungsstand.- II Der Wahlkampf 1949.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- III Der Wahlkampf 1953.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- IV Der Wahlkampf 1957.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- V Der Wahlkampf 1961.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- VI Der Wahlkampf 1965.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- VII Der Wahlkampf 1969.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- VIII Der Wahlkampf 1972.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- IX Der Wahlkampf 1976.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- X Der Wahlkampf 1980.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- XI Der Wahlkampf 1983.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild imWahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- XII Der Wahlkampf 1987.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- XIII Der Wahlkampf 1990.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- XIV Der Wahlkampf 1994.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- XV Der Wahlkampf 1998.- 1 Die Entwicklung bis zur Wahl.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- XVI Der Wahlkampf 2002.- 1 Die Ausgangslage.- 2 Das Erscheinungsbild im Wahlkampf.- 3 Das Liberalismusverständnis im Wahlkampf.- 4 Die Koalitionsaussage im Wahlkampf.- XVII Schlussbetrachtung.- 1 Zusammenfassung.- 2 Generalisierungen?.- 3 Ausblick.- XVIII Quellen- und Literaturverzeichnis.- 1 Unpublizierte Quellen.- 2 Publizierte Quellen.- 3 Selbständig erschienene Literatur.- 4 Unselbständig erschienene Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: 309 S.
1 s/w Illustr.
309 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531141800
ISBN-10: 3531141805
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Michel, Marco
Auflage: 2005
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Marco Michel
Erscheinungsdatum: 27.09.2005
Gewicht: 0,411 kg
preigu-id: 102458465
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte