Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Geschichte produziert Bilder, Bilder machen Geschichte. Denken wir an deutsche Geschichte der letzten 75 Jahre, so stürzt kaleidoskopartig eine Bilderwelle über uns zusammen: Von den grauen Trümmerbildern der Nachkriegszeit und der betonten Bescheidenheit der Bonner Republik über die schrille Buntheit der 60er- und 70er-Jahre bis zur neu gestalteten Berliner Hauptstadt und der Diversität unseres heutigen Landes. Ohne die medialen Bilder zu begreifen, können wir auch unsere Geschichte nicht verstehen.
In drei großen Blöcken schreibt Gerhard Paul, Altmeister der Visual History, die Bildgeschichte der letzten 75 Jahre: Bonner Republik - Berliner Republik - Ampelrepublik. Was sind die Bilder, die unsere Geschichte repräsentieren? Wie präsentierte sich die deutsche Politik, die sich wandelnde Gesellschaft? Was prägte unser visuelles Gedächtnis? Als Gerhard Pauls opus magnum erscheint zum 75. Jahrestag ihrer Gründung die umfassende Bildgeschichte der Bundesrepublik.
Geschichte produziert Bilder, Bilder machen Geschichte. Denken wir an deutsche Geschichte der letzten 75 Jahre, so stürzt kaleidoskopartig eine Bilderwelle über uns zusammen: Von den grauen Trümmerbildern der Nachkriegszeit und der betonten Bescheidenheit der Bonner Republik über die schrille Buntheit der 60er- und 70er-Jahre bis zur neu gestalteten Berliner Hauptstadt und der Diversität unseres heutigen Landes. Ohne die medialen Bilder zu begreifen, können wir auch unsere Geschichte nicht verstehen.
In drei großen Blöcken schreibt Gerhard Paul, Altmeister der Visual History, die Bildgeschichte der letzten 75 Jahre: Bonner Republik - Berliner Republik - Ampelrepublik. Was sind die Bilder, die unsere Geschichte repräsentieren? Wie präsentierte sich die deutsche Politik, die sich wandelnde Gesellschaft? Was prägte unser visuelles Gedächtnis? Als Gerhard Pauls opus magnum erscheint zum 75. Jahrestag ihrer Gründung die umfassende Bildgeschichte der Bundesrepublik.
Über den Autor
Gerhard Paul, geb. 1951 ist Professor für Geschichte und ihre Didaktik an der Universität Flensburg.
Zusammenfassung
75 Jahre, 500 Bilder: Die große Bildergeschichte der Bundesrepublik
Bilder, die Geschichte schrieben: vom Erbe der NS-Zeit bis heute
Vom Begründer der deutschsprachigen Visual History und einem der besten Kenner der Bildgeschichtsschreibung
Bilder und Geschichten zum Wiederentdecken und Wiederfinden für alle Generationen
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 600 S.
ISBN-13: 9783806246155
ISBN-10: 3806246157
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Paul, Gerhard
Hersteller: wbg Theiss
Herder Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Theiss in der Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de
Abbildungen: 500 farbige Abbildungen
Maße: 246 x 178 x 35 mm
Von/Mit: Gerhard Paul
Erscheinungsdatum: 29.11.2023
Gewicht: 1,545 kg
Artikel-ID: 126775378

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12