Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die bürgerliche Gesellschaft
Vom revolutionären bürgerlichen Subjekt zur Bürgergesellschaft
Taschenbuch von Bernhard Schäfers
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bernhard Schäfers erläutert in diesem essential die Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft aus dem Geist von Aufklärung und den bürgerlichen Revolutionen, zumal der französischen 1789 und ihrer Folgen. Vorwärts treibende Elemente waren neben den Parolen von Freiheit und Gleichheit die Industrielle Revolution, Liberalismus und Kapitalismus. Die bürgerliche Gesellschaft löste die bis dahin in ganz Europa vorherrschende Feudalgesellschaft ab und beseitigte die über eintausend Jahre gültige Verbindung von Kirche und Adel als Herrschaftsinstitutionen der Ständegesellschaft.
Bernhard Schäfers erläutert in diesem essential die Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft aus dem Geist von Aufklärung und den bürgerlichen Revolutionen, zumal der französischen 1789 und ihrer Folgen. Vorwärts treibende Elemente waren neben den Parolen von Freiheit und Gleichheit die Industrielle Revolution, Liberalismus und Kapitalismus. Die bürgerliche Gesellschaft löste die bis dahin in ganz Europa vorherrschende Feudalgesellschaft ab und beseitigte die über eintausend Jahre gültige Verbindung von Kirche und Adel als Herrschaftsinstitutionen der Ständegesellschaft.
Inhaltsverzeichnis
Freiheit und Gleichheit, Emanzipation und Toleranz als Forderungen.- Klassen und Sozialstruktur der kapitalistischen bürgerlichen Gesellschaft.- Bürgerliche Familie; bürgerliches und ziviles Verhalten.- Kunst und Kultur der bürgerlichen Gesellschaft. Architektur und Städtebau.- Verwirklichung von Demokratie, Freiheits- und Menschenrechten.- Bürgertum und Bürgerlichkeit in der Gegenwart.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: x
52 S.
ISBN-13: 9783658173289
ISBN-10: 3658173289
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-17328-9
Autor: Schäfers, Bernhard
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer VS
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: X, 52 S.
Maße: 214 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Bernhard Schäfers
Erscheinungsdatum: 23.03.2017
Gewicht: 0,102 kg
preigu-id: 112052364
Inhaltsverzeichnis
Freiheit und Gleichheit, Emanzipation und Toleranz als Forderungen.- Klassen und Sozialstruktur der kapitalistischen bürgerlichen Gesellschaft.- Bürgerliche Familie; bürgerliches und ziviles Verhalten.- Kunst und Kultur der bürgerlichen Gesellschaft. Architektur und Städtebau.- Verwirklichung von Demokratie, Freiheits- und Menschenrechten.- Bürgertum und Bürgerlichkeit in der Gegenwart.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: x
52 S.
ISBN-13: 9783658173289
ISBN-10: 3658173289
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-17328-9
Autor: Schäfers, Bernhard
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer VS
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: X, 52 S.
Maße: 214 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Bernhard Schäfers
Erscheinungsdatum: 23.03.2017
Gewicht: 0,102 kg
preigu-id: 112052364
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte