Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
«Die Bührle-Sage ist auch nach vier Jahrzehnten brandaktuell. Wer dieses Pionierwerk liest, versteht mehr vom Zusammenspiel von Weltpolitik, Waffengeschäft und kulturellem Mäzenatentum in der neutralen Schweiz.»
Jakob Tanner

«Dass Emil Georg Bührle mit massiven Waffenverkäufen an die Nazis seine Bilder finanziert hat, ist bis heute ein absoluter
Skandal.» Jean Ziegler
«Die Bührle-Sage ist auch nach vier Jahrzehnten brandaktuell. Wer dieses Pionierwerk liest, versteht mehr vom Zusammenspiel von Weltpolitik, Waffengeschäft und kulturellem Mäzenatentum in der neutralen Schweiz.»
Jakob Tanner

«Dass Emil Georg Bührle mit massiven Waffenverkäufen an die Nazis seine Bilder finanziert hat, ist bis heute ein absoluter
Skandal.» Jean Ziegler
Über den Autor
Res Strehle, geboren 1951 in Zürich. Der ehemalige Chefredaktor des Tages-Anzeigers leitet heute das Qualitätsmonitoring der Tamedia.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783039260263
ISBN-10: 303926026X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Strehle, Res
Wildberger, Jürg
Duttweiler, Dölf
Christen, Ruedi
Lichtenstein, Rosa
Kamera: Schmid, Otmar
Suttner, Wolfgang
Fotograph: Schmid, Otmar
Suttner, Wolfgang
Illustrator: Otmar Schmid/Wolfgang Suttner
Auflage: 3. ergänzte Neuauflage
Hersteller: Limmat Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.de
Abbildungen: Fotos und Dokumente
Maße: 206 x 133 x 18 mm
Von/Mit: Res Strehle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.09.2021
Gewicht: 0,266 kg
Artikel-ID: 120009089

Ähnliche Produkte