Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Bohr-Sommerfeldsche Atomtheorie
Sommerfelds Erweiterung des Bohrschen Atommodells 1915/16
Taschenbuch von Arnold Sommerfeld
Sprache: Deutsch

26,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Am 6. Dezember 1915 und am 8. Januar 1916 legte Arnold Sommerfeld der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zwei Abhandlungen im Umfang von 75 Druckseiten vor, mit denen er das Bohrsche Atommodell aus dem Jahr 1913 zur Bohr-Sommerfeldschen Atomtheorie erweiterte. In Sommerfelds Gesammelten Schriften findet sich nur die im Juli 1916 von Sommerfeld in den Annalen der Physik eingereichte Publikation darüber. "Meine Spektrallinien sind endlich in der Akademie in¿s Unreine gedruckt. In den Annalen werden sie in geläuterter Form erscheinen", so hatte Sommerfeld am 10. Februar 1916 dem Herausgeber der Annalen der Physik diese Publikation angekündigt. Aus wissenschaftshistorischer Sicht sind für die Erweiterung der Bohrschen Atomtheorie jedoch gerade die vor dem Läuterungsprozess publizierten Akademieabhandlungen von besonderem Interesse. Der Reproduktion dieser Akademieabhandlungen wird ein ausführlicher physikhistorischer Essay (ca. 100 Druckseiten) vorangestellt.
Am 6. Dezember 1915 und am 8. Januar 1916 legte Arnold Sommerfeld der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zwei Abhandlungen im Umfang von 75 Druckseiten vor, mit denen er das Bohrsche Atommodell aus dem Jahr 1913 zur Bohr-Sommerfeldschen Atomtheorie erweiterte. In Sommerfelds Gesammelten Schriften findet sich nur die im Juli 1916 von Sommerfeld in den Annalen der Physik eingereichte Publikation darüber. "Meine Spektrallinien sind endlich in der Akademie in¿s Unreine gedruckt. In den Annalen werden sie in geläuterter Form erscheinen", so hatte Sommerfeld am 10. Februar 1916 dem Herausgeber der Annalen der Physik diese Publikation angekündigt. Aus wissenschaftshistorischer Sicht sind für die Erweiterung der Bohrschen Atomtheorie jedoch gerade die vor dem Läuterungsprozess publizierten Akademieabhandlungen von besonderem Interesse. Der Reproduktion dieser Akademieabhandlungen wird ein ausführlicher physikhistorischer Essay (ca. 100 Druckseiten) vorangestellt.
Über den Autor

Arnold Sommerfeld (5.12.1868 - 16.4.1951), deutscher Mathematiker und theoretischer Physiker

Zusammenfassung

Eignet sich zur Einführung in die Atomphysik

Aktualität wegen "100 Jahre Bohrsches Atommodell" im Jahr 2013

Zeigt die Praxis wissenschaftshistorischer Forschung

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Teil I: Historische Annäherung. Quantentheorie in München (1909-1913).- Sommerfelds Reaktion auf das Bohrsche Atommodell (1913-1915).- Sommerfelds Erweiterung (1915/16).- Der weitere Ausbau in der Sommerfeldschule (1916). Teil II Sommerfelds Abhandlungen 1915/16. Zur Theorie der Balmerschen Serie.- Die Feinstruktur der Wasserstoff- und der Wasserstoff-ähnlichen Linien. Anhang. Erläuterungen "Zur Theorie der Balmerschen Serie".- Erläuterungen zu "Die Feinstruktur der Wasserstoff- und der Wasserstoff-ähnlichen Linien".

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Atomphysik & Kernphysik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Reihe: Klassische Texte der Wissenschaft
Inhalt: xi
151 S.
89 s/w Illustr.
151 S. 89 Abb.
ISBN-13: 9783642351143
ISBN-10: 364235114X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sommerfeld, Arnold
Kommentar: Eckert, Michael
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Klassische Texte der Wissenschaft
Maße: 240 x 168 x 10 mm
Von/Mit: Arnold Sommerfeld
Erscheinungsdatum: 16.05.2013
Gewicht: 0,287 kg
preigu-id: 105945806
Über den Autor

Arnold Sommerfeld (5.12.1868 - 16.4.1951), deutscher Mathematiker und theoretischer Physiker

Zusammenfassung

Eignet sich zur Einführung in die Atomphysik

Aktualität wegen "100 Jahre Bohrsches Atommodell" im Jahr 2013

Zeigt die Praxis wissenschaftshistorischer Forschung

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Teil I: Historische Annäherung. Quantentheorie in München (1909-1913).- Sommerfelds Reaktion auf das Bohrsche Atommodell (1913-1915).- Sommerfelds Erweiterung (1915/16).- Der weitere Ausbau in der Sommerfeldschule (1916). Teil II Sommerfelds Abhandlungen 1915/16. Zur Theorie der Balmerschen Serie.- Die Feinstruktur der Wasserstoff- und der Wasserstoff-ähnlichen Linien. Anhang. Erläuterungen "Zur Theorie der Balmerschen Serie".- Erläuterungen zu "Die Feinstruktur der Wasserstoff- und der Wasserstoff-ähnlichen Linien".

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Atomphysik & Kernphysik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Reihe: Klassische Texte der Wissenschaft
Inhalt: xi
151 S.
89 s/w Illustr.
151 S. 89 Abb.
ISBN-13: 9783642351143
ISBN-10: 364235114X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sommerfeld, Arnold
Kommentar: Eckert, Michael
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Klassische Texte der Wissenschaft
Maße: 240 x 168 x 10 mm
Von/Mit: Arnold Sommerfeld
Erscheinungsdatum: 16.05.2013
Gewicht: 0,287 kg
preigu-id: 105945806
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte