Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Als Günter Grass den Literatur-Nobelpreis erhielt, dann nicht zuletzt für ¿Die Blechtrommel¿. Doch handelt es sich dabei tatsächlich um den großen Roman und ist sein besonderer Erzählstil wirklich neu? Eine ausführliche Strukturanalyse führt die Autorin zu neuen Erkenntnissen über die Grundmuster des Romans und seiner Akteure. Sie hinterfragt die Einflüsse der Biographie des Autors und die der Zeitgeschichte auf die Entstehung des Buches. Schließlich beantwortet sie die Frage nach dessen wahrer Bedeutung für die Literatur der Nachkriegszeit.
Als Günter Grass den Literatur-Nobelpreis erhielt, dann nicht zuletzt für ¿Die Blechtrommel¿. Doch handelt es sich dabei tatsächlich um den großen Roman und ist sein besonderer Erzählstil wirklich neu? Eine ausführliche Strukturanalyse führt die Autorin zu neuen Erkenntnissen über die Grundmuster des Romans und seiner Akteure. Sie hinterfragt die Einflüsse der Biographie des Autors und die der Zeitgeschichte auf die Entstehung des Buches. Schließlich beantwortet sie die Frage nach dessen wahrer Bedeutung für die Literatur der Nachkriegszeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 434 S.
ISBN-13: 9783865962379
ISBN-10: 3865962378
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwartze-Köhler, Hannelore
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Hannelore Schwartze-Köhler
Erscheinungsdatum: 23.07.2009
Gewicht: 0,558 kg
Artikel-ID: 112286696

Ähnliche Produkte