Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Bistümer der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 10: Das St. Marien-Stift im (Trier-)Pfalzel
Buch von Franz-Josef Heyen
Sprache: Deutsch

260,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem vorliegenden Band setzt die Germania Sacra ihre Publikationen im Erzbistum Trier fort. Nach St. Paulin (GS NF 6) und St. Simeon (GS NF 41) wird nun auch das dritte trierische Kanonikerstift, das St. Marien-Stift in Trier-Pfalzel, betrachtet.
In Trier bearbeitet die Germania Sacra die ältesten christlichen Niederlassungen des deutschen Raumes. Greifbar wird dies auch im Stift St. Marien in Pfalzel, das innerhalb eines römischen Palatiolums errichtet wurde, dem es seinen Namen verdankt. Dessen römische Mauern sind innerhalb des Stiftsgeländes bis zu 12 m Höhe erhalten. Der Historiker Franz-Josef Heyen stellt das Kanonikerstift vorvon seiner Gründung bis zur Säkularisation ¿ in seiner Geschichte, mit Angaben zumBesitz und mit ausführlichen prosopographischen Studien der Kanoniker. Damit ist der Band ein weiterer Stützpunkt in der Kirchengeschichte dieses Raumes.
Mit dem vorliegenden Band setzt die Germania Sacra ihre Publikationen im Erzbistum Trier fort. Nach St. Paulin (GS NF 6) und St. Simeon (GS NF 41) wird nun auch das dritte trierische Kanonikerstift, das St. Marien-Stift in Trier-Pfalzel, betrachtet.
In Trier bearbeitet die Germania Sacra die ältesten christlichen Niederlassungen des deutschen Raumes. Greifbar wird dies auch im Stift St. Marien in Pfalzel, das innerhalb eines römischen Palatiolums errichtet wurde, dem es seinen Namen verdankt. Dessen römische Mauern sind innerhalb des Stiftsgeländes bis zu 12 m Höhe erhalten. Der Historiker Franz-Josef Heyen stellt das Kanonikerstift vorvon seiner Gründung bis zur Säkularisation ¿ in seiner Geschichte, mit Angaben zumBesitz und mit ausführlichen prosopographischen Studien der Kanoniker. Damit ist der Band ein weiterer Stützpunkt in der Kirchengeschichte dieses Raumes.
Über den Autor
Franz Josef Heyen is professor emeritus at the University of Trier and former Director of the Landeshauptachiv in Koblenz.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 456
Reihe: Germania Sacra, Band 43
Inhalt: XIV
436 S.
13 s/w Illustr.
2 Faltktn.
ISBN-13: 9783110184198
ISBN-10: 3110184192
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Heyen, Franz-Josef
Herausgeber: Franz-Josef Heyen
Hersteller: De Gruyter
Germania Sacra, Band 43
Maße: 246 x 175 x 30 mm
Von/Mit: Franz-Josef Heyen
Erscheinungsdatum: 16.06.2005
Gewicht: 0,947 kg
preigu-id: 102300607
Über den Autor
Franz Josef Heyen is professor emeritus at the University of Trier and former Director of the Landeshauptachiv in Koblenz.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 456
Reihe: Germania Sacra, Band 43
Inhalt: XIV
436 S.
13 s/w Illustr.
2 Faltktn.
ISBN-13: 9783110184198
ISBN-10: 3110184192
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Heyen, Franz-Josef
Herausgeber: Franz-Josef Heyen
Hersteller: De Gruyter
Germania Sacra, Band 43
Maße: 246 x 175 x 30 mm
Von/Mit: Franz-Josef Heyen
Erscheinungsdatum: 16.06.2005
Gewicht: 0,947 kg
preigu-id: 102300607
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte