Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Biografie als Schlüssel zu Verständnis und Wertschätzung von Senioren
Taschenbuch von Robert A. Dietmair
Sprache: Deutsch

9,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Viele ältere Menschen, insbesondere jene, die ihren Lebensabend in Senioren- oder Pflegeheimen verbringen, laufen Gefahr, vergessen zu werden und möglicherweise in ihrer Einzigartigkeit unbeachtet zu bleiben. Dieses Buch verfolgt das Ziel, interessierten Lesern eine detaillierte Anleitung zur Verfügung zu stellen, wie sie die Lebensgeschichten ihrer nahestehenden Personen aufzeichnen können. Es fungiert als ein wertvolles Werkzeug, um Biografiearbeit sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Kontext erfolgreich umzusetzen.
Die Essenz dieses Werkes liegt darin, den Lesern dabei zu helfen, die reichen Lebenserfahrungen von Senioren festzuhalten, um ihnen nicht nur ein greifbares Erbe zu hinterlassen, sondern auch eine wertschätzende und einfühlsame Betreuung zu ermöglichen. Durch die Bereitstellung von fundierten Tipps und praxisnahen Anleitungen unterstützt das Buch die Leser dabei, die Nuancen der Biografiearbeit zu verstehen und in ihrem täglichen Umgang mit älteren Menschen zu integrieren.
Von der Kunst des einfühlsamen Zuhörens bis hin zur richtigen Fragetechnik bietet dieses Buch eine umfassende Anleitung für diejenigen, die sich der Aufgabe verschrieben haben, die reichen Lebensgeschichten der älteren Generation zu bewahren. Es schafft eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Erinnerung und Fürsorge, und ermutigt dazu, die Lebenswege der Senioren als Quelle der Inspiration und Weisheit zu erkennen. Insgesamt ist dieses Buch eine nützliche Ressource für all jene, die sich dem Ziel verschrieben haben, die Geschichten ihrer älteren Mitmenschen mit Respekt, Empathie und Bedacht zu würdigen.
Viele ältere Menschen, insbesondere jene, die ihren Lebensabend in Senioren- oder Pflegeheimen verbringen, laufen Gefahr, vergessen zu werden und möglicherweise in ihrer Einzigartigkeit unbeachtet zu bleiben. Dieses Buch verfolgt das Ziel, interessierten Lesern eine detaillierte Anleitung zur Verfügung zu stellen, wie sie die Lebensgeschichten ihrer nahestehenden Personen aufzeichnen können. Es fungiert als ein wertvolles Werkzeug, um Biografiearbeit sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Kontext erfolgreich umzusetzen.
Die Essenz dieses Werkes liegt darin, den Lesern dabei zu helfen, die reichen Lebenserfahrungen von Senioren festzuhalten, um ihnen nicht nur ein greifbares Erbe zu hinterlassen, sondern auch eine wertschätzende und einfühlsame Betreuung zu ermöglichen. Durch die Bereitstellung von fundierten Tipps und praxisnahen Anleitungen unterstützt das Buch die Leser dabei, die Nuancen der Biografiearbeit zu verstehen und in ihrem täglichen Umgang mit älteren Menschen zu integrieren.
Von der Kunst des einfühlsamen Zuhörens bis hin zur richtigen Fragetechnik bietet dieses Buch eine umfassende Anleitung für diejenigen, die sich der Aufgabe verschrieben haben, die reichen Lebensgeschichten der älteren Generation zu bewahren. Es schafft eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Erinnerung und Fürsorge, und ermutigt dazu, die Lebenswege der Senioren als Quelle der Inspiration und Weisheit zu erkennen. Insgesamt ist dieses Buch eine nützliche Ressource für all jene, die sich dem Ziel verschrieben haben, die Geschichten ihrer älteren Mitmenschen mit Respekt, Empathie und Bedacht zu würdigen.
Über den Autor
Robert A. Dietmair, geboren 1955 in München, verfügt über eine vielseitige berufliche Laufbahn. Nach seinem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in München und Augsburg sowie erfolgreichen Jahren als Projektmanager, Berater und Dozent in der Industrie und im Handel, trieb ihn der Wunsch nach persönlichem und beruflichem Wachstum dazu, Qualifikationen als Psychologischer Berater und Personal Coach zu erlangen. Danach absolvierte er die Ausbildung und Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie beim Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München. Gleichzeitig erwarb er die Lizenz zum Fitness- und Gesundheitstrainer an der renommierten Deutschen Trainerakademie in Köln.
Im Rahmen seiner therapeutischen Tätigkeit spezialisierte er sich auf Gesprächstherapie nach den Prinzipien von Carl Rogers und das Focusing nach Eugene Gendlin.
In den letzten Jahren erkannte RAD, dass auch ein erfülltes und erfolgreiches Leben schnell in Vergessenheit geraten kann. Aus diesem Grund widmet er sich dem autobiografischen und therapeutischen Schreiben mit dem Ziel, die wertvollen Lebensgeschichten älterer Menschen zu bewahren und vor dem Vergessen zu bewahren.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783751933674
ISBN-10: 3751933670
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dietmair, Robert A.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 6 mm
Von/Mit: Robert A. Dietmair
Erscheinungsdatum: 22.12.2023
Gewicht: 0,103 kg
Artikel-ID: 128204671
Über den Autor
Robert A. Dietmair, geboren 1955 in München, verfügt über eine vielseitige berufliche Laufbahn. Nach seinem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in München und Augsburg sowie erfolgreichen Jahren als Projektmanager, Berater und Dozent in der Industrie und im Handel, trieb ihn der Wunsch nach persönlichem und beruflichem Wachstum dazu, Qualifikationen als Psychologischer Berater und Personal Coach zu erlangen. Danach absolvierte er die Ausbildung und Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie beim Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München. Gleichzeitig erwarb er die Lizenz zum Fitness- und Gesundheitstrainer an der renommierten Deutschen Trainerakademie in Köln.
Im Rahmen seiner therapeutischen Tätigkeit spezialisierte er sich auf Gesprächstherapie nach den Prinzipien von Carl Rogers und das Focusing nach Eugene Gendlin.
In den letzten Jahren erkannte RAD, dass auch ein erfülltes und erfolgreiches Leben schnell in Vergessenheit geraten kann. Aus diesem Grund widmet er sich dem autobiografischen und therapeutischen Schreiben mit dem Ziel, die wertvollen Lebensgeschichten älterer Menschen zu bewahren und vor dem Vergessen zu bewahren.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783751933674
ISBN-10: 3751933670
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dietmair, Robert A.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 6 mm
Von/Mit: Robert A. Dietmair
Erscheinungsdatum: 22.12.2023
Gewicht: 0,103 kg
Artikel-ID: 128204671
Sicherheitshinweis