Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Bildungsaufträge des Kindergartens
Geschichte und aktueller Status
Taschenbuch von Jürgen Reyer
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Ausdruck »Bildungsauftrag des Kindergartens« wird in der frühpädagogischen und bildungspolitischen Diskussion häufig gebraucht, ist jedoch alles andere als begrifflich klar. Der Verfasser analysiert drei aktuelle Auftragsverständnisse und zeigt ihre historischen Hintergründe auf.

In den frühpädagogischen und bildungspolitischen Reformdiskussionen zum Elementarbereich wird auch die Frage nach dem Bildungsauftrag des Kindergartens gestellt. Die einen wollen ihn im sozialpädagogischen (sozialintegrativen) Aufgabenbereich belassen, andere plädieren für einen »eigenständigen Bildungsauftrag« und wieder andere sprechen sich für einen Bildungsauftrag innerhalb des Bildungssystems aus. Der Autor analysiert diese drei Auftragsverständnisse und zeigt ihre historischen Hintergründe auf.
In einem eigenen Kapitel geht es um die Frage nach dem Einfluss des Reformprozesses und seiner Bildungsverständnisse auf den akademischen Status einer Pädagogik der frühen Kindheit.
Der Ausdruck »Bildungsauftrag des Kindergartens« wird in der frühpädagogischen und bildungspolitischen Diskussion häufig gebraucht, ist jedoch alles andere als begrifflich klar. Der Verfasser analysiert drei aktuelle Auftragsverständnisse und zeigt ihre historischen Hintergründe auf.

In den frühpädagogischen und bildungspolitischen Reformdiskussionen zum Elementarbereich wird auch die Frage nach dem Bildungsauftrag des Kindergartens gestellt. Die einen wollen ihn im sozialpädagogischen (sozialintegrativen) Aufgabenbereich belassen, andere plädieren für einen »eigenständigen Bildungsauftrag« und wieder andere sprechen sich für einen Bildungsauftrag innerhalb des Bildungssystems aus. Der Autor analysiert diese drei Auftragsverständnisse und zeigt ihre historischen Hintergründe auf.
In einem eigenen Kapitel geht es um die Frage nach dem Einfluss des Reformprozesses und seiner Bildungsverständnisse auf den akademischen Status einer Pädagogik der frühen Kindheit.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 158
Inhalt: 158 S.
ISBN-13: 9783779932871
ISBN-10: 3779932873
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reyer, Jürgen
Auflage: 1/2015
beltz juventa verlag gmbh: Beltz Juventa Verlag GmbH
Maße: 230 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Jürgen Reyer
Erscheinungsdatum: 22.06.2015
Gewicht: 0,272 kg
preigu-id: 104725494
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 158
Inhalt: 158 S.
ISBN-13: 9783779932871
ISBN-10: 3779932873
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reyer, Jürgen
Auflage: 1/2015
beltz juventa verlag gmbh: Beltz Juventa Verlag GmbH
Maße: 230 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Jürgen Reyer
Erscheinungsdatum: 22.06.2015
Gewicht: 0,272 kg
preigu-id: 104725494
Warnhinweis