Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im Zentrum des Bandes steht die Frage nach den Entstehungskriterien religiöser Autorität in der Frühzeit des Islam. Es geht dabei um jene Kriterien, die den Gelehrten die Berechtigung verliehen, im Namen des Islam zu sprechen. Grundlage der Analyse sind die beiden islamischen Gelehrten Sufy¿n ä-¿awr¿ (gest. 161/778) und Sufy¿n b. ¿Uyayna (gest. 198/813) aus dem 2. Jahrhundert n. H. (8./9. Jahrhundert n. Chr.) ¿ einer Zeit, in der die islamischen Wissenschaften ihre Entstehungsphase erlebten. Im Rahmen einer deskriptiven und kritisch-analytischen Methode zeichnet der Autor das wissenschaftliche Netzwerk der Wissenschaftler nach, erarbeitet die Kriterien der Autoritätswerdung und hinterfragt ihre aktuelle Gültigkeit.
Im Zentrum des Bandes steht die Frage nach den Entstehungskriterien religiöser Autorität in der Frühzeit des Islam. Es geht dabei um jene Kriterien, die den Gelehrten die Berechtigung verliehen, im Namen des Islam zu sprechen. Grundlage der Analyse sind die beiden islamischen Gelehrten Sufy¿n ä-¿awr¿ (gest. 161/778) und Sufy¿n b. ¿Uyayna (gest. 198/813) aus dem 2. Jahrhundert n. H. (8./9. Jahrhundert n. Chr.) ¿ einer Zeit, in der die islamischen Wissenschaften ihre Entstehungsphase erlebten. Im Rahmen einer deskriptiven und kritisch-analytischen Methode zeichnet der Autor das wissenschaftliche Netzwerk der Wissenschaftler nach, erarbeitet die Kriterien der Autoritätswerdung und hinterfragt ihre aktuelle Gültigkeit.
Über den Autor
Hüseyin Uçan studierte Islamische Theologie und Islamische Grundwissenschaften an der Marmara Universität in Istanbul und der Süleyman Demirel Universität in Isparta. Er schloss eine Promotion in Bonn und Osnabrück an. Derzeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für islamische Theologie (IIT) der Universität Osnabrück tätig.
Inhaltsverzeichnis

Die politischen, sozialen und wissenschaftlichen Verhältnisse im 2. Jahrhundert n. H. - Das Leben von Sufyan ä-¿awri und Sufyan b. ¿Uyayna - Die Entstehung religiöser Autorität - Die religiöse Autorität in den islamischen Hauptquellen - Berühmte Wissenschaftszentren in der islamischen Welt des 2. Jahrhunderts n. H. - Die Dimensionen des ¿Ulamä-Siyasa-Verhältnisses am Beispiel der beiden Autoritäten Sufyan ä-¿awri und Sufyan b. ¿Uyayna - Kriterien der Autoritätswerdung

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 450 S.
ISBN-13: 9783631771297
ISBN-10: 3631771290
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 277129
Einband: Gebunden
Autor: Uçan, Hüseyin
Redaktion: Ucar, Bülent
Herausgeber: Bülent Ucar
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 29 mm
Von/Mit: Hüseyin Uçan
Erscheinungsdatum: 08.01.2019
Gewicht: 0,69 kg
Artikel-ID: 115113362