Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Bienenforscher
Taschenbuch von Gudrun Koeniger (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Universitätsstadt Freiburg in den frühen Sechzigern. Provinzieller Nachkriegsmuff trifft auf eine fortschrittliche Jugend. Mittendrin die beiden Erstsemester Ida und Alfred. Beide hat es aus dem Norden ins Ländle verschlagen, beide tauschen ihr gut situiertes Elternhaus gegen das einfache Studentenleben ein. Und beide träumen davon, Wissenschaftler zu werden! Es ist eine Zeit des Aufbruchs, politisch wie gesellschaftlich. Das junge Paar erlebt den Bruch mit Autoritäten und Geschlechterrollen, öffentlich wie privat. Die Liebe zwischen der resoluten Ida und dem überheblichen Alfred lässt sich Zeit. Eher überstürzt geht es zum Standesamt, ganz profan, weil es ohne Trauschein kein Stipendium für die ersehnte Forschungsreise gibt. Der Beginn einer abenteuerlichen Expedition in den Kosmos der Wissenschaft, die sie um den halben Globus und immer näher zueinander führen wird.
Die Universitätsstadt Freiburg in den frühen Sechzigern. Provinzieller Nachkriegsmuff trifft auf eine fortschrittliche Jugend. Mittendrin die beiden Erstsemester Ida und Alfred. Beide hat es aus dem Norden ins Ländle verschlagen, beide tauschen ihr gut situiertes Elternhaus gegen das einfache Studentenleben ein. Und beide träumen davon, Wissenschaftler zu werden! Es ist eine Zeit des Aufbruchs, politisch wie gesellschaftlich. Das junge Paar erlebt den Bruch mit Autoritäten und Geschlechterrollen, öffentlich wie privat. Die Liebe zwischen der resoluten Ida und dem überheblichen Alfred lässt sich Zeit. Eher überstürzt geht es zum Standesamt, ganz profan, weil es ohne Trauschein kein Stipendium für die ersehnte Forschungsreise gibt. Der Beginn einer abenteuerlichen Expedition in den Kosmos der Wissenschaft, die sie um den halben Globus und immer näher zueinander führen wird.
Über den Autor
Ein Mädchen, geboren zwei Jahre vor Kriegsende, interessiert sich für alles, was da kreucht und fleucht. Vor dem Bienenhaus des Großvaters fragt sie: ¿Wie finden die Bienen denn immer nach Hause?¿
¿Ach, das ist eben so. Das machen die instinktiv¿, antwortet der.
Eine schlechte Antwort, denkt das Mädchen. ¿Instinktiv¿ heißt doch, dass der Großvater nichts darüber weiß. Aber sie mag ihren Großvater und die Bienen. So schluckt sie ihren Ärger herunter.
Später liest das Mädchen die Bücher von Niko Tinbergen und Konrad Lorenz. ¿Ich will Tierpsychologin werden!¿ sagt sie begeistert zu ihrem Vater, der als Geologe und Prähistoriker ein wissenschaftliches Institut leitet. ¿Ich will das Verhalten der Tiere verstehen! Von Hunden, Hühnern und Honigbienen.¿
Ihr Vater ist entschieden dagegen: ¿Liebe Tochter, Tierpsychologin ist kein Beruf für dich! Besonders Bienenforschung ist ohne Zukunft. Als Frau wirst du heiraten und Kinder großziehen. Wenn es schon ein naturwissenschaftliches Fach sein muss, dann solltest du Lehrerin werden. Also studiere meinetwegen Biologie, aber in Richtung Lehramt! Dann hast du Zeit für deine Familie¿.
Zusammenfassung
Gudrun und Niko Koeniger, Jahrgang 1943 und 1941, haben vieles mit ihren Protagonisten Ida und Alfred gemeinsam und lassen auf den 366 Seiten des Romans viel Autobiografisches in deren Charaktere einfließen. Und doch sind alle handelnden Personen frei erfunden. Das macht "Die Bienenforscher" zu einer eigenständigen literarischen Erzählung, die en passant den Zeitkolorit der 60er, 70er und 80er Jahre einfängt und unter anderem nach Israel, Pakistan, Sri Lanka und Kanada führt. Dort werden die jungen Deutschen unfreiwillig zu Kulturbotschaftern - und geraten sogar unter Spionageverdacht. Aus eigener Erfahrung vermitteln die Autoren, was es bedeutet, gleichzeitig Paar und Forscherduo zu sein. Ein Familienleben mit Kindern zu führen ohne Aussicht auf berufliche Sicherheit zehrt an der Seele - trotz all der Momente persönlicher und wissenschaftlicher Erfüllung, trotz unvergesslicher Erlebnisse und Begegnungen mit großartigen Menschen. Doch was, wenn da doch plötzlich eine Karriere winkt? Nur nicht für beide. Wer bringt das größere Opfer, und kann die Liebe das überstehen?
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 680
Inhalt: 680 S.
ISBN-13: 9783347805729
ISBN-10: 3347805720
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Koeniger, Gudrun
Koeniger, Niko
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 210 x 148 x 47 mm
Von/Mit: Gudrun Koeniger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.12.2022
Gewicht: 0,971 kg
preigu-id: 126759435
Über den Autor
Ein Mädchen, geboren zwei Jahre vor Kriegsende, interessiert sich für alles, was da kreucht und fleucht. Vor dem Bienenhaus des Großvaters fragt sie: ¿Wie finden die Bienen denn immer nach Hause?¿
¿Ach, das ist eben so. Das machen die instinktiv¿, antwortet der.
Eine schlechte Antwort, denkt das Mädchen. ¿Instinktiv¿ heißt doch, dass der Großvater nichts darüber weiß. Aber sie mag ihren Großvater und die Bienen. So schluckt sie ihren Ärger herunter.
Später liest das Mädchen die Bücher von Niko Tinbergen und Konrad Lorenz. ¿Ich will Tierpsychologin werden!¿ sagt sie begeistert zu ihrem Vater, der als Geologe und Prähistoriker ein wissenschaftliches Institut leitet. ¿Ich will das Verhalten der Tiere verstehen! Von Hunden, Hühnern und Honigbienen.¿
Ihr Vater ist entschieden dagegen: ¿Liebe Tochter, Tierpsychologin ist kein Beruf für dich! Besonders Bienenforschung ist ohne Zukunft. Als Frau wirst du heiraten und Kinder großziehen. Wenn es schon ein naturwissenschaftliches Fach sein muss, dann solltest du Lehrerin werden. Also studiere meinetwegen Biologie, aber in Richtung Lehramt! Dann hast du Zeit für deine Familie¿.
Zusammenfassung
Gudrun und Niko Koeniger, Jahrgang 1943 und 1941, haben vieles mit ihren Protagonisten Ida und Alfred gemeinsam und lassen auf den 366 Seiten des Romans viel Autobiografisches in deren Charaktere einfließen. Und doch sind alle handelnden Personen frei erfunden. Das macht "Die Bienenforscher" zu einer eigenständigen literarischen Erzählung, die en passant den Zeitkolorit der 60er, 70er und 80er Jahre einfängt und unter anderem nach Israel, Pakistan, Sri Lanka und Kanada führt. Dort werden die jungen Deutschen unfreiwillig zu Kulturbotschaftern - und geraten sogar unter Spionageverdacht. Aus eigener Erfahrung vermitteln die Autoren, was es bedeutet, gleichzeitig Paar und Forscherduo zu sein. Ein Familienleben mit Kindern zu führen ohne Aussicht auf berufliche Sicherheit zehrt an der Seele - trotz all der Momente persönlicher und wissenschaftlicher Erfüllung, trotz unvergesslicher Erlebnisse und Begegnungen mit großartigen Menschen. Doch was, wenn da doch plötzlich eine Karriere winkt? Nur nicht für beide. Wer bringt das größere Opfer, und kann die Liebe das überstehen?
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 680
Inhalt: 680 S.
ISBN-13: 9783347805729
ISBN-10: 3347805720
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Koeniger, Gudrun
Koeniger, Niko
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 210 x 148 x 47 mm
Von/Mit: Gudrun Koeniger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.12.2022
Gewicht: 0,971 kg
preigu-id: 126759435
Warnhinweis