Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Bibliothek Bertolt Brechts
Ein kommentiertes Verzeichnis. Hrsg. v. Bertolt-Brecht-Archiv
Buch von Bertolt-Brecht-Archiv
Sprache: Deutsch

51,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein Katalog zu Brechts Nachlaßbibliothek, die in seiner letzten Wohnung in der Berliner Chausseestraße 125 aufbewahrt wird, hat lange als Desiderat der Forschung gegolten. Das Bertolt-Brecht-Archiv legt jetzt eine annotierte Bibliographie sämtlicher Titel dieser Bibliothek vor. Das Verzeichnis legt offen, welche Bücher Brecht vor allem in den letzten Jahren besessen hat: Mehr als 1500 der insgesamt über 4200 Bände sind dem Bereich Literatur zuzuordnen. Ausgaben von Stücken zeigen Intentionen und Handwerk beim Umgang mit fremden Texten. Der Kommentar zu jedem Band gibt Aufschluß über Besitzvermerke, Widmungen, Anstreichungen, Eintragungen und Beilagen. Dokumentationen und Monographien zu Geschichte, Naturwissenschaft oder den Künsten geben Einblick in Brechts Arbeitsweise und seinen Umgang mit Quellen. Anmerkungen und Randnotizen bezeugen Einverständnis und Widerspruch des Lesers Brecht. Widmungsexemplare belegen persönliche Beziehungen.
Ein Katalog zu Brechts Nachlaßbibliothek, die in seiner letzten Wohnung in der Berliner Chausseestraße 125 aufbewahrt wird, hat lange als Desiderat der Forschung gegolten. Das Bertolt-Brecht-Archiv legt jetzt eine annotierte Bibliographie sämtlicher Titel dieser Bibliothek vor. Das Verzeichnis legt offen, welche Bücher Brecht vor allem in den letzten Jahren besessen hat: Mehr als 1500 der insgesamt über 4200 Bände sind dem Bereich Literatur zuzuordnen. Ausgaben von Stücken zeigen Intentionen und Handwerk beim Umgang mit fremden Texten. Der Kommentar zu jedem Band gibt Aufschluß über Besitzvermerke, Widmungen, Anstreichungen, Eintragungen und Beilagen. Dokumentationen und Monographien zu Geschichte, Naturwissenschaft oder den Künsten geben Einblick in Brechts Arbeitsweise und seinen Umgang mit Quellen. Anmerkungen und Randnotizen bezeugen Einverständnis und Widerspruch des Lesers Brecht. Widmungsexemplare belegen persönliche Beziehungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 593
Inhalt: 593 S.
ISBN-13: 9783518409763
ISBN-10: 351840976X
Sprache: Deutsch
Kommentar: Bertolt-Brecht-Archiv
Redaktion: Bertolt-Brecht-Archiv
Herausgeber: Bertolt-Brecht-Archiv
Hersteller: Suhrkamp
Abbildungen: m. 64 Abb.
Maße: 209 x 135 x 39 mm
Von/Mit: Bertolt-Brecht-Archiv
Erscheinungsdatum: 13.08.2007
Gewicht: 0,734 kg
preigu-id: 106905078
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 593
Inhalt: 593 S.
ISBN-13: 9783518409763
ISBN-10: 351840976X
Sprache: Deutsch
Kommentar: Bertolt-Brecht-Archiv
Redaktion: Bertolt-Brecht-Archiv
Herausgeber: Bertolt-Brecht-Archiv
Hersteller: Suhrkamp
Abbildungen: m. 64 Abb.
Maße: 209 x 135 x 39 mm
Von/Mit: Bertolt-Brecht-Archiv
Erscheinungsdatum: 13.08.2007
Gewicht: 0,734 kg
preigu-id: 106905078
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte