Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dr. Reiner Anselm ist Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Universität München.

Dr. theol. Erik Aurelius war Professor für Biblische Theologie und ihre Didaktik an der Universität Göttingen. Seit September 2004 ist er Bischof der Diözese Skara in Schweden.

Dr. Reinhard Gregor Kratz ist Professor für Altes Testament an der Universität Göttingen und Leiter der Abteilung Biblische Archäologie im Institut für Spezialforschungen, Ephorus des Gerhard-Uhlhorn-Studienkonvikts der evang.-luth. Landeskirche Hannover, Direktor der Vereinigten Theologischen Seminare und des Instituts für Spezialforschungen.

Dr. theol. Florian Wilk ist Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.

Dr. Ekkehard Mühlenberg ist Professor für Kirchengeschichte in Göttingen.

Dr. Thomas Kaufmann ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Göttingen.

Dr. Martin Rothgangel ist Professor für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Hermann Spieckermann ist Professor emeritus für Altes Testament und Altorientalistik an den Theologischen Fakultäten in Zürich, Hamburg und Göttingen. Die Psalmen sind sein Forschungsschwerpunkt.

Dr. theol. Reinhard Feldmeier ist Professor für Neues Testament in Göttingen.
Dr. Reiner Anselm ist Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Universität München.

Dr. theol. Erik Aurelius war Professor für Biblische Theologie und ihre Didaktik an der Universität Göttingen. Seit September 2004 ist er Bischof der Diözese Skara in Schweden.

Dr. Reinhard Gregor Kratz ist Professor für Altes Testament an der Universität Göttingen und Leiter der Abteilung Biblische Archäologie im Institut für Spezialforschungen, Ephorus des Gerhard-Uhlhorn-Studienkonvikts der evang.-luth. Landeskirche Hannover, Direktor der Vereinigten Theologischen Seminare und des Instituts für Spezialforschungen.

Dr. theol. Florian Wilk ist Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.

Dr. Ekkehard Mühlenberg ist Professor für Kirchengeschichte in Göttingen.

Dr. Thomas Kaufmann ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Göttingen.

Dr. Martin Rothgangel ist Professor für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Hermann Spieckermann ist Professor emeritus für Altes Testament und Altorientalistik an den Theologischen Fakultäten in Zürich, Hamburg und Göttingen. Die Psalmen sind sein Forschungsschwerpunkt.

Dr. theol. Reinhard Feldmeier ist Professor für Neues Testament in Göttingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783525536261
ISBN-10: 3525536267
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Feldmeier, Reinhard
Spieckermann, Hermann
Redaktion: Feldmeier, Reinhard
Spieckermann, Hermann
Herausgeber: Hermann Spieckermann/Reinhard Feldmeier
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 205 x 123 x 15 mm
Von/Mit: Reinhard Feldmeier
Erscheinungsdatum: 10.08.2004
Gewicht: 0,223 kg
Artikel-ID: 102480405