Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Bewertung europäischer Immobilienaktien
Theoretische und empirische Modelle zur Erklärung der NAV-Spreads
Taschenbuch von Rafael Zajonz
Sprache: Deutsch

83,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Kann der Preis einer börsengehandelten Aktie über längere Zeit von seinem fundamentalen Wert abweichen? Falls ja: Was sind die Gründe dafür? Diese alte und bislang nicht vollständig beantwortete Frage in der Finanzmarktforschung ist Gegenstand dieser Arbeit. Anhand einer Betrachtung europäischer Immobilienaktien und REITs sowie der bei ihnen bekannten Problematik der Discounts und Premiums vom fundamentalen Wert wird ein empirisches Modell entwickelt, um die Divergenzen zwischen dem fairen Wert und dem tatsächlichen Börsenkurs ihrer Aktien zu verstehen.

Ausgangspunkt ist dabei der Net Asset Value (NAV) der Unternehmen. Dieser leitet den Wert einer Immobilien-AG direkt aus den Werten der von ihr gehaltenen Immobilien ab. In der Forschung wurden Abweichungen zwischen den Börsenwerten und den NAVs bislang vor allem mit dem Vorhandensein von unternehmensinternen Faktoren erklärt. Die vorliegende Arbeit zeigt auf, dass solche auf den Annahmen eines effizienten und rationalen Marktes basierenden Annahmen das Phänomen alleine keineswegs erklären können. Erst die Inklusion irrationaler Einflüsse und der Aktivität von Noise-Tradern verhilft zu einem Durchbruch im Verständnis der Fehlbewertungen von Immobilienaktien. Das resultierende empirische Modell der NAV-Spreads stellt somit auch eine Herausforderung an das Paradigma einer effizienten Preisfindung an der Börse dar.

Das Buch wendet sich an alle, die sich mit der Frage nach der Effizienz von Aktienmärkten beschäftigen. Für den interessierten Dozenten oder Studenten bietet es eine tiefgehende Behandlung dieses Themas anhand einer hierfür besonders geeigneten Branche. Darüber hinaus stellt es auch für Praktiker aus dem Immobilien-Bereich eine umfassende Darstellung des NAV-Phänomens dar und kann von diesen sowohl für die Planung ihrer Investor Relations Bemühungen als auch für die Entwicklung einer Anlagestrategie genutzt werden.

Die vorliegende Arbeit erhielt den ACATIS-Value Preis 2010 für die beste Dissertation im Themen-Bereich ¿Investment¿.
Kann der Preis einer börsengehandelten Aktie über längere Zeit von seinem fundamentalen Wert abweichen? Falls ja: Was sind die Gründe dafür? Diese alte und bislang nicht vollständig beantwortete Frage in der Finanzmarktforschung ist Gegenstand dieser Arbeit. Anhand einer Betrachtung europäischer Immobilienaktien und REITs sowie der bei ihnen bekannten Problematik der Discounts und Premiums vom fundamentalen Wert wird ein empirisches Modell entwickelt, um die Divergenzen zwischen dem fairen Wert und dem tatsächlichen Börsenkurs ihrer Aktien zu verstehen.

Ausgangspunkt ist dabei der Net Asset Value (NAV) der Unternehmen. Dieser leitet den Wert einer Immobilien-AG direkt aus den Werten der von ihr gehaltenen Immobilien ab. In der Forschung wurden Abweichungen zwischen den Börsenwerten und den NAVs bislang vor allem mit dem Vorhandensein von unternehmensinternen Faktoren erklärt. Die vorliegende Arbeit zeigt auf, dass solche auf den Annahmen eines effizienten und rationalen Marktes basierenden Annahmen das Phänomen alleine keineswegs erklären können. Erst die Inklusion irrationaler Einflüsse und der Aktivität von Noise-Tradern verhilft zu einem Durchbruch im Verständnis der Fehlbewertungen von Immobilienaktien. Das resultierende empirische Modell der NAV-Spreads stellt somit auch eine Herausforderung an das Paradigma einer effizienten Preisfindung an der Börse dar.

Das Buch wendet sich an alle, die sich mit der Frage nach der Effizienz von Aktienmärkten beschäftigen. Für den interessierten Dozenten oder Studenten bietet es eine tiefgehende Behandlung dieses Themas anhand einer hierfür besonders geeigneten Branche. Darüber hinaus stellt es auch für Praktiker aus dem Immobilien-Bereich eine umfassende Darstellung des NAV-Phänomens dar und kann von diesen sowohl für die Planung ihrer Investor Relations Bemühungen als auch für die Entwicklung einer Anlagestrategie genutzt werden.

Die vorliegende Arbeit erhielt den ACATIS-Value Preis 2010 für die beste Dissertation im Themen-Bereich ¿Investment¿.
Über den Autor
Rafael Zajonz, Jahrgang 1977, hat von 1997 bis 2003 an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg Volkswirtschaftslehre studiert. Im Anschluss an die Erlangung des VWL-Diploms begann er sein Promotionsstudium am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Banken unter Prof. Dr. Heinz Rehkugler und war bis 2008 am Lehrstuhl als wissenschaftlicher Mitarbeiter aktiv. Daneben war er als Research-Assistent im Finanzdienstleistungsbereich tätig, arbeitete als freiberuflicher Vermögensverwalter und ist seit 2010 Kapitalmarktanalyst bei einer großen deutschen Finanzinstitution. Die Promotion zum Dr. rer. pol. erfolgte im Mai 2010.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 636
Inhalt: 636 S.
ISBN-13: 9783899369847
ISBN-10: 389936984X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zajonz, Rafael
Hersteller: Josef Eul Verlag GmbH
Eul, Josef, Verlag GmbH
Maße: 210 x 148 x 39 mm
Von/Mit: Rafael Zajonz
Erscheinungsdatum: 23.11.2010
Gewicht: 0,909 kg
preigu-id: 107217455
Über den Autor
Rafael Zajonz, Jahrgang 1977, hat von 1997 bis 2003 an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg Volkswirtschaftslehre studiert. Im Anschluss an die Erlangung des VWL-Diploms begann er sein Promotionsstudium am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Banken unter Prof. Dr. Heinz Rehkugler und war bis 2008 am Lehrstuhl als wissenschaftlicher Mitarbeiter aktiv. Daneben war er als Research-Assistent im Finanzdienstleistungsbereich tätig, arbeitete als freiberuflicher Vermögensverwalter und ist seit 2010 Kapitalmarktanalyst bei einer großen deutschen Finanzinstitution. Die Promotion zum Dr. rer. pol. erfolgte im Mai 2010.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 636
Inhalt: 636 S.
ISBN-13: 9783899369847
ISBN-10: 389936984X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zajonz, Rafael
Hersteller: Josef Eul Verlag GmbH
Eul, Josef, Verlag GmbH
Maße: 210 x 148 x 39 mm
Von/Mit: Rafael Zajonz
Erscheinungsdatum: 23.11.2010
Gewicht: 0,909 kg
preigu-id: 107217455
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte