Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
die bewegung der antillen unter der schädeldecke. junge rumäniendeutsche lyrik zwischen 1975 und 1980.
Eine (historische) Anthologie herausgegeben von Walter Fromm. Erweiterte, kritische Neuauflage 2022 mit einem...
Buch von Richard Wagner (u. a.)
Sprache: Deutsch

23,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diese Anthologie ist ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass sich in der kleinen deutschsprachigen Literatur Rumäniens in den 1960er und 1970er Jahren ein Maß an Weltläufigkeit und Modernität herauszubilden begann, das heute zur markanten Bereicherung der literarischen Vielstimmigkeit in Deutschland beiträgt. Das zeigen Werke, die nach 1989 erschienen sind: Sie verweisen auf Emigration, Unbehaustheit und eine doppelte Fremdheit - "Angekommen wie nicht da" lautet ein Titel von Herta Müller - innerhalb des Erfahrungshaushalts Deutschlands. (Waldemar Fromm, 2022)Der Aussiedlungsprozess der Deutschen aus Rumänien und der meisten rumäniendeutschen Schriftsteller, Künstler und Intellektuellen findet sich von dieser Literatur merkwürdig begleitet und zugleich vielfach gebrochen gespiegelt und in gewisser Weise auch vorweggenommen. (Anton Sterbling, 2022)Persönlich wünschte ich mir eine noch ein- deutiger engagierte oder gar militante Sub- jektivität. Verfolgt man jedoch die jüngste Lyrik- produktion aufmerksam, so lässt sich leicht fest- stellen, dass sie nicht selten ins private Abseits abdriftet, belanglose Innerlichkeit zutage fördert und Gesellschaftliches wegdrückt. Dann wird lei- der nur noch festgestellt, aber nicht mehr gefragt, der Zustand wird hingenommen, aber nicht mehr angezweifelt etc., etc. Selbstverschuldetes Abseits wäre das Ergebnis, eine vielversprechende literarische Bewegung fände ein frühzeitiges Ende. Dem vorzubeugen, mag dieses Buch auch beitragen. (Walter Fromm, 1980 )
Diese Anthologie ist ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass sich in der kleinen deutschsprachigen Literatur Rumäniens in den 1960er und 1970er Jahren ein Maß an Weltläufigkeit und Modernität herauszubilden begann, das heute zur markanten Bereicherung der literarischen Vielstimmigkeit in Deutschland beiträgt. Das zeigen Werke, die nach 1989 erschienen sind: Sie verweisen auf Emigration, Unbehaustheit und eine doppelte Fremdheit - "Angekommen wie nicht da" lautet ein Titel von Herta Müller - innerhalb des Erfahrungshaushalts Deutschlands. (Waldemar Fromm, 2022)Der Aussiedlungsprozess der Deutschen aus Rumänien und der meisten rumäniendeutschen Schriftsteller, Künstler und Intellektuellen findet sich von dieser Literatur merkwürdig begleitet und zugleich vielfach gebrochen gespiegelt und in gewisser Weise auch vorweggenommen. (Anton Sterbling, 2022)Persönlich wünschte ich mir eine noch ein- deutiger engagierte oder gar militante Sub- jektivität. Verfolgt man jedoch die jüngste Lyrik- produktion aufmerksam, so lässt sich leicht fest- stellen, dass sie nicht selten ins private Abseits abdriftet, belanglose Innerlichkeit zutage fördert und Gesellschaftliches wegdrückt. Dann wird lei- der nur noch festgestellt, aber nicht mehr gefragt, der Zustand wird hingenommen, aber nicht mehr angezweifelt etc., etc. Selbstverschuldetes Abseits wäre das Ergebnis, eine vielversprechende literarische Bewegung fände ein frühzeitiges Ende. Dem vorzubeugen, mag dieses Buch auch beitragen. (Walter Fromm, 1980 )
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 296
Titelzusatz: Eine (historische) Anthologie herausgegeben von Walter Fromm. Erweiterte, kritische Neuauflage 2022 mit einem einleitenden Essay von Prof. Dr. Waldemar Fromm und einer soziokulturellen Kontextualisierung von Prof. Dr. Anton Sterbling
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783863563509
ISBN-10: 3863563506
Sprache: Deutsch
Autor: Wagner, Richard
Söllner, Werner
Bossert, RolfFranz Hodjak
Hodjak, Franz
Totok, William
Seiler, Hellmut
Hensel, Klaus
Samson, Horst
Britz, Helmut
Lippet, Johann
Redaktion: Fromm, Walter
pop, Traian
Herausgeber: Walter Fromm/Traian Pop
Hersteller: POP Verlag
Maße: 27 x 146 x 200 mm
Von/Mit: Richard Wagner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.10.2022
Gewicht: 0,431 kg
preigu-id: 124663182
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 296
Titelzusatz: Eine (historische) Anthologie herausgegeben von Walter Fromm. Erweiterte, kritische Neuauflage 2022 mit einem einleitenden Essay von Prof. Dr. Waldemar Fromm und einer soziokulturellen Kontextualisierung von Prof. Dr. Anton Sterbling
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783863563509
ISBN-10: 3863563506
Sprache: Deutsch
Autor: Wagner, Richard
Söllner, Werner
Bossert, RolfFranz Hodjak
Hodjak, Franz
Totok, William
Seiler, Hellmut
Hensel, Klaus
Samson, Horst
Britz, Helmut
Lippet, Johann
Redaktion: Fromm, Walter
pop, Traian
Herausgeber: Walter Fromm/Traian Pop
Hersteller: POP Verlag
Maße: 27 x 146 x 200 mm
Von/Mit: Richard Wagner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.10.2022
Gewicht: 0,431 kg
preigu-id: 124663182
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte