Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Baureihe E 50
Einheits-Ellok für den schweren Güterzugdienst
Buch von Roland Hertwig
Sprache: Deutsch

54,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit einer Nennleistung von 4.500 kW und sechs Achsen war die Baureihe E 50 die stärkste und längste Einheitsellok-Baureihe. Bis 1973 wurden 194 Exemplare gebaut, 2003 beendeten die letzten von ihnen den Dienst. Zwei Loks sind museal erhalten geblieben.

Auch wenn die E 50 zu den Einheitselektrolokomotiven zählen, waren sie nie ganz einheitlich. Die feinen Unterschiede, die die Loks äußerlich aufwiesen, werden in einem eigenen Kapitel aufgezeigt.

Als die ersten Maschinen gebaut wurden, gab es nur in Süddeutschland elektrifizierte Strecken. Mit der Ausdehnung des elektrischen Netzes nach Norden wuchsen auch das Einsatzgebiet und der Bestand. Dieser Zusammenhang wird in der Chronik der Baureihe E 50 aufgezeigt, aber auch der Niedergang in den Jahren um die Jahrtausendwende.

Eine lückenlose Stationierungsliste aller E 50 ist vorhanden, ebenso eine Beschreibung, wie die Loks von den Heimat-Betriebswerken eingesetzt wurden.
Mit einer Nennleistung von 4.500 kW und sechs Achsen war die Baureihe E 50 die stärkste und längste Einheitsellok-Baureihe. Bis 1973 wurden 194 Exemplare gebaut, 2003 beendeten die letzten von ihnen den Dienst. Zwei Loks sind museal erhalten geblieben.

Auch wenn die E 50 zu den Einheitselektrolokomotiven zählen, waren sie nie ganz einheitlich. Die feinen Unterschiede, die die Loks äußerlich aufwiesen, werden in einem eigenen Kapitel aufgezeigt.

Als die ersten Maschinen gebaut wurden, gab es nur in Süddeutschland elektrifizierte Strecken. Mit der Ausdehnung des elektrischen Netzes nach Norden wuchsen auch das Einsatzgebiet und der Bestand. Dieser Zusammenhang wird in der Chronik der Baureihe E 50 aufgezeigt, aber auch der Niedergang in den Jahren um die Jahrtausendwende.

Eine lückenlose Stationierungsliste aller E 50 ist vorhanden, ebenso eine Beschreibung, wie die Loks von den Heimat-Betriebswerken eingesetzt wurden.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Fahrzeuge
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Schienenfahrzeuge
Medium: Buch
Seiten: 208
Reihe: EK-Baureihenbibliothek
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783844660623
ISBN-10: 3844660623
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 6062
Einband: Gebunden
Autor: Hertwig, Roland
Hersteller: Ek-Verlag Eisenbahnkurier
EK-Verlag ein Imprint von VMM Verlag + Medien Management Gruppe GmbH
Abbildungen: 397 Abbildungen
Maße: 299 x 214 x 20 mm
Von/Mit: Roland Hertwig
Erscheinungsdatum: 11.10.2023
Gewicht: 1,245 kg
preigu-id: 125480954
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Fahrzeuge
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Schienenfahrzeuge
Medium: Buch
Seiten: 208
Reihe: EK-Baureihenbibliothek
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783844660623
ISBN-10: 3844660623
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 6062
Einband: Gebunden
Autor: Hertwig, Roland
Hersteller: Ek-Verlag Eisenbahnkurier
EK-Verlag ein Imprint von VMM Verlag + Medien Management Gruppe GmbH
Abbildungen: 397 Abbildungen
Maße: 299 x 214 x 20 mm
Von/Mit: Roland Hertwig
Erscheinungsdatum: 11.10.2023
Gewicht: 1,245 kg
preigu-id: 125480954
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte